Tourismusverband Großarltal, Tal der Almen in Salzburg, Österreich
suchen
T: +43 (0)6414 281 Telefon info@grossarltal.info E-Mail
Unterkunft suchen
Menü
Aktuelles Wetter
Nachmittag
Samstag 19°C
19°C
Sonntag
Sonntag 18°C
18°C
Montag
Montag 20°C
20°C
ÖFFNUNGSZEITEN
OFFENE WANDERWEGE
Offene Wanderwege
5/19
PANORAMABAHN
Statusheute in Betrieb
Singletrail I (Mitte bis Tal)
Statusheute in Betrieb
Singletrail II (Berg bis Mitte)
Statusheute nicht in Betrieb
zuletzt aktualisiert am: 02.06.2023 08:09
SOMMERBETRIEBSINFO PANORAMABAHN SINGLETRAIL GROSSARLTAL
ÖFFNUNGSZEITEN
& BETRIEBSTAGE

Sommerbetrieb Skischaukel Großarltal-Dorfgastein

Betriebstage Sommer 2023:
Vorsaison: 27.5.-27.6.23 - Di, Fr, Sa & So
Hauptsaison: 30.6.-24.9.23 - täglich außer Mo
Nachsaison: 26.9.-31.10.23 - Di, Fr, Sa & So

Betriebszeiten:
durchgehend von 8.30-16.30 Uhr
letzte Talfahrtsmöglichkeit um 16.30 Uhr
bei Regen am Morgen entfällt der Betriebstag ersatzlos!

NACHTFAHRT
Sommersonnenwende 24.6.23

Bergfahrt: 19.30-20.30 Uhr
Talfahrt 22.30-23.30 Uhr
bei Schlechtwetter entfallen die Nachtfahrt & die Sonnwendfeier

Nützliche Links für Ihren Wanderurlaub
Die Almen im Grossarltal
Almen im Großarltal
Aktuell geöffnete Almen (PDF)
Geöffnete Almen im Großarltal
Tourentipps
Tourentipps im Großarltal
Livecams vom Grossarltal:
Webcam Großarl 920 m
Live-Webcam Großarltal
Livecam Skigebiet 1.850 m
Webcam Panoramabahn
Loosbühelalm Webcam 1.769 m
Livecam Webcam Loosbühelalm Großarl

Wandern im Tal der Almen

Sonnenuntergang bei der Unterwandalm
"Die Magie des Gehens" - Genusswanderer, Bergwanderer und Bergsteiger sind im Großarltal herzlich willkommen. Hier fühlen Sie sich bei Ihren Wanderungen und Bergtouren vor der eindrucksvollen Kulisse der Hohen Tauern dem Himmel ganz nah. Neben einem abwechslungsreichen Wanderangebot – dies reicht von einer gemütlichen Almwanderung bis zur Hochgebirgstour – erwarten Sie im Großarltal herzliche Gastfreundschaft und urige Hüttenromantik.
Auf rund 400 km markierten Wanderwegen, die bis in den Nationalpark Hohe Tauern führen, wandern Sie vorbei an ca. 40 bewirtschafteten Almen und Berghütten, die Sie mit heimischen Köstlichkeiten zu einer gemütlichen Einkehr laden.

Übrigens: Seit 2010 ist es amtlich – das Großarltal hat das Österreichische Wandergütesiegel. Damit stellt das Tal der Almen seine Kompetenz in Sachen Wandern deutlich unter Beweis.
Wandern im Tal der Almen
Bichlalm

Wanderangebot

Sie möchten es lieber gemütlich? Oder sind Sie auf der Suche nach Herausforderung? Im Großarltal werden Sie sicherlich fündig. Denn hier gibt es

  • Einfache Wanderungen
  • Almwanderungen
  • Familienwanderungen
  • Rundwanderungen
  • Seilbahnwanderungen
  • Halbtagestouren
  • Tageswanderungen
  • Mehrtageswanderungen
  • Bergtouren
  • Wanderungen zu Bergseen
  • Hochgebirgstouren
  • Wanderungen bei Regenwetter
  • Talübergänge in die benachbarten Täler

Wandertouren

Geführte Wanderungen

Wöchentlich werden zahlreiche geführte Touren und Wanderungen angeboten. Ebenso gibt es viele verschiedene leichte bis anspruchsvolle Wanderungen und Bergtouren von BERG-GESUND. Begleitet werden sie dabei von staatlich geprüften Wander- und Tourenführern.

Wanderwegbeschilderung

Wandern im Großarltal
Die Wanderwege im Großarltal sind durch die Beschilderung noch sicherer. Damit sich Wanderer und Mountainbiker auf ihren Wegen noch besser orientieren können und so sicher und mühelos an ihr Ziel kommen, wurden im Sommer 2006 alle Wege im Großarltal neu beschildert. Neben Wanderziel und Schwierigkeitsgrad gibt es auf den gelben Wandertafeln und den Standorttafeln auch Informationen über die Gehzeit und GPS-Daten. Weiters wurden an einigen Ausgangspunkten übersichtliche Schautafeln errichtet. Entlang der Wanderwege folgen Sie einfach den rot-weiß-roten Markierungen.

Wandern mit Kindern

Ihr Kind braucht noch Motivation, um das Tal der Almen zu erkunden? Dafür gibt es tolle Angebote. Vom Stempel sammeln, über Spielend Wandern bis hin zum Stickerheft „Auf der Alm“.

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:.

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken