Zum Inhalt springen

Tourismusverband Großarltal

+43 6414 281info@grossarltal.info

Suche

Wandertaxi & Wanderbus

schnell & einfach zu den besten Startpunkten oder auf die Alm

Mobilitätsticket
Wanderbus

Mit dem Postbus der Linie 540 (St. Johann - Großarl - Hüttschlag) und Linie 541 (Großarl - Ellmautal - Klausbauer/Grundlehen) kommen Sie zu vielen Startpunkten für Wanderungen.

TIPP: Kostenlos mit dem Guest Mobility Ticket!

Das Wandertaxi ist das bequeme Transportmittel für alle Wanderer. Sie erreichen nämlich mit dem Wandertaxi ohne eigenen PKW zahlreiche Ausgangspunkte für Wanderungen und Bergtouren im Großarltal. Besonders empfehlenswert ist das Wandertaxi für Talübergänge und Mehrtageswanderungen.

Eine Hausabholung für alle Strecken ist zum Sondertarif auf Anfrage möglich. Alle Preise ab bzw. bis Tourismusverband / Talstation Panoramabahn (in eine Richtung), inkl. Steuern und Abgaben. (* Kindertarif gilt für Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr)

Breitenebnalm (1)
Fahrten auf Almen

Zusätzlich zum planmäßigen Wandertaxi sind Fahrten auf Almen im Großarltal jederzeit möglich. Eine Anmeldung am Vortag bei den Taxiunternehmen ist erbeten. Preise auf Anfrage. Erleben Sie dabei das Almleben – ganz ohne mühevollen Aufstieg und genießen Sie eine Einkehr auf einer bewirtschafteten Almhütte sowie das herrliche Panorama auf der umliegenden Bergwelt.

Bei folgenden Taxianbietern können Sie Almfahrten buchen:

  • Taxi 600
  • Taxi Raab

Überblick über die

Taxianbieter im Großarltal

Taxi Grossarl

Großarl

Taxi Grossarl

Rund um die Uhr geöffnet
Taxi Raab

Großarl

Taxi Karl Raab

Rund um die Uhr geöffnet
Taxi 600 Logo

Großarl

Taxi 600

Rund um die Uhr geöffnet

Mit dem Taxibus erreichbare Almen

  • Aigenalmen
  • Aualm
  • Bichlalm
  • Breitenebenalm
  • Ellmaualm
  • Filzmoosalm
  • Gehwolf Alm
  • Glettnalm
  • Harbachhütte (Skigebiet)
  • Heugathalm
  • Kreealmen
  • Loosbühelalm
  • Muggenfeldalm
  • Mooslehenalm
  • Niggeltalalm (Igltalalm)
  • Reitalm
  • Saukaralm - Anmeldung direkt bei der Saukaralm
  • Harbachalm/Tofernalm
  • Unterwandalm
  • Weißalm
  • Viehhausalm

Organisierte Fahrten auf Almen

wöchentliche Almfahrten 2024

- Am Dienstag zur Reitalm in Hüttschlag. Abfahrt ist um 11.00 Uhr in Großarl, um ca. 14.00 Uhr werden Sie auf den Reitalm wieder abgeholt. Mindestteilnehmer 5 Erwachsene. Preis: € 11,00/Person und pro Strecke. Kinder bis 10 Jahren zahlen die Hälfte. Anmeldung ist bis zum Vortag 21.00 Uhr, bei Taxi 600 erforderlich. Tel.: +43 (0) 6414 / 600

- Am Dienstag zur Aigenalm-Paulhütte in Großarl. Abfahrt ist um 10.30 Uhr in Großarl, retour geht es von der Aigenalm-Paulhütte um 14.00 Uhr. Preis: € 8,00/Person und pro Strecke. Mindestteilnehmer 5 Personen. Anmeldung bis zum Vortag 21.00 Uhr, bei Taxi 600 erforderlich. Tel.: +43 (0) 6414 / 600

- Am Mittwoch zu den Kreealmen in Hüttschlag. Abfahrt ist um 11.00 Uhr in Großarl, Sie werden um ca. 14.00 Uhr auf der Kreealmen abgeholt. Mindestteilnehmer 5 Erwachsene. Preis: € 11,00/Person und pro Strecke. Kinder bis 10 Jahren zahlen die Hälfte. Anmeldung ist bis zum Vortag 21.00 Uhr, bei Taxi 600 erforderlich. Tel.: +43 (0) 6414 / 600

- Am Donnerstag zur Bichlalm in Großarl. Abfahrt ist um 10.30 Uhr in Großarl, retour geht es von der Bichalm um 14.00 Uhr. Preis: € 10,00/Person und pro Strecke. Mindestteilnehmer 5 Personen. Anmeldung bis zum Vortag 21.00 Uhr, bei Taxi 600 erforderlich. Tel.: +43 (0) 6414 / 600

Almen und Wandern

Österreich
Ski Amadé
Salzburger Land
Nationalpark Hohe Tauern