Wandernadeln
Wandern und Stempel sammeln
Das Großarltal bietet unzählige erlebenswerte Wanderziele. Von gemütlichen Spazierwegen bis zu aussichtsreichen Gipfeltouren. Egal ob Sie zu den vielen Almen wandern oder die höchsten Gipfel erklimmen. Wir sin der Meinung, Ihre Leistung gehört belohnt. Beim Wandern sammeln Si wertvolle Punkte, mit denen Sie dann Wandernadeln erwerben können. Diese sollten aber nicht nur Belohnung für Ihre Leistungen sein, sondern auch anspornen, möglichst viel von unserer Alm- und Bergwelt zu entdecken.

Beim Wandern im Großarltal finden Sie bei den verschiedenen Zielen die Stempel. Sammeln Sie die Stempelabdrücke in Ihrem Sammelpass. Diesen erhalten Sie kostenlos im Tourismusverband Großarltal. Sollten Sie den Pass einmal nicht dabeihaben, machen Sei ein Foto als Nachweis für die Wanderung.
Am Ende des Urlaubes können Sie im Tourismusbüro, je nach Anzahl der Punkte, die entsprechende Wandernadel erwerben. Die gesammelten Punkte bleiben bestehenden, Sie können also ihr persönliches Sammelkonto bei jedem Urlaub weiter ausbauen. Dazu müssen Sie nur die Punkteabrechnung Ihres letzten Aufenthaltes mitbringen.
Für die im Bundesland Salzburg in aufwändiger Handarbeit gefertigten Wandernadeln berechnen wir einen Unkostenbeitrag von € 5,50 (mit Gästekarte € 3,50).

In wenigen Schritten schnell und einfach zu Ihrem digitalen Stempelpass:
- Kostenlose App „SummitLynx“ downloaden
- Konto erstellen oder mit Ihrem Facebook Account anmelden
- Wandern und dabei die Ziele gleich in der App einchecken
- Direkt am Smartphone sehen Sie, wie viele Punkte Sie schon gesammelt haben und wann Sie die nächste Wandernadel erreichen.
- Im Tourismusverband zeigen Sie Ihre Urkunde am Smartphone vor und können so Ihre Wandernadel im Tourisusverband Großarltal erwerben.
Wandernadeln & Anforderungen
Wandernadel | Punktezahl | Pflichttouren |
---|---|---|
Wandernadel Wandernadel in Silber | Punktezahl 50 Punkte | Pflichttouren Touren nach freier Wahl |
Wandernadel Wandernadel in Gold | Punktezahl 100 Punkte | Pflichttouren Touren nach freier Wahl |
Wandernadel Tourennadel | Punktezahl 300 Punkte | Pflichttouren Touren nach freier Wahl, mindestens 5 Gipfel |
Wandernadel Hochalpinnadel | Punktezahl 1.000 Punkte | Pflichttouren Frauenkogel, Höllwand, Klingspitz |
Wandernadel Wanderschuh in Silber | Punktezahl 2.500 Punkte | Pflichttouren wie Hochalpinnadel |
Wandernadel Wanderschuh in Gold | Punktezahl 5.000 Punkte | Pflichttouren wie Hochalpinnadel |
Übrigens: Werden Wanderziele mehrmals erreicht, so werden sie auch mehrfach gezählt. Zum Beispiel Ihre Lieblingsalm, die Sie jedes Jahr gleich als erstes nach Ihrer Anresie besuchen.
ACHTUNG: Liegen zwei Wanderziele nahe nebeneinander, werden sie als 1 Ziel gewertet. Dies gilt unter anderem für folgende Ziele: Draugsteinalmen (Schrambachhütte & Steinmannhütte), Kreealmen (Kreehütte & BIchlhütte), Gehwolfalm & Harbachhütte, Tappenkarsee & Tappenkarseealm & Tappenkarseehütte, Gamskarkogel & Bad Gasteiner Hütte. Ist ein Gipfel nur ein Vorgipfel des Hauptgipfels, so gilt das ebenfalls als 1 Ziel.
Für Groß und Klein
Kinder & Senioren
Für Kinder bis 6 Jahren und Senioren ab 70 Jahren gelten keine Pflichttouren. Die Punkte gelten jedoch gleich wie bei allen anderen Personen.
Für alle kleinen fleißigen Wanderer gibt es zusätzlich lustige Buttons kostenlos.


