Kreuzweg
Mitten im Wald wurde im Großarler Ortsteil Au von Gruber Georg ("Maurer Schorsch") in liebevoller Kleinarbeit und mit viel handwerklichem Geschick ein Kreuzweg erbaut. Dies ist ein ganz besonderer Ort der Kraft und der Stille und zählt wohl zu den schönsten Plätzen im Großarltal. Er besteht aus der Hubertuskapelle, dem eigentlichen Kreuzweg bestehend aus 5 kleinen „Kapellen“ in denen jeweils drei Stationen des Kreuzweges Jesu thematisiert sind und aus einem Krippenstadl mit einer Krippen-Almlandschaft.
Entstanden ist der Weg einerseits aus religiöser Überzeugung und andererseits aus Dankbarkeit für ein gesundes, unfallfreies Leben. Der Weg kann getrost als „Lebenswerk“ von Maurer Schorsch bezeichnet werden. Begonnen hat er mit dem Bau der Kapelle bereits in den 1980er-Jahren, damals noch ohne die heutige Zufahrt. Sämtliche Baumaterialien wurden in mühevoller Arbeit mit dem Ziehschlitten an Ort und Stelle gebracht. Nach einer mehrjährigen Pause folgte die Errichtung des Kreuzweges. Das jüngste Objekt ist der Krippenstadl. Die reine Bauzeit des gesamten Ensembles beläuft sich auf rund 10 Jahre und wurde zur Gänze von bzw. im Auftrag von Georg Gruber getätigt und finanziert.
Seit dem Sommer 2018 hat der Tourismusverband Großarltal den Kreuzweg in seine Pflege übernommen und 3 Wanderwege (Gehzeit jeweils ca. 40 min.) dorthin errichtet. Der Eintritt zum Kreuzweg ist kostenlos. Bitte verhalten Sie sich dort ruhig, entsprechend respektvoll und hinterlassen Sie keine Abfälle.