Tourismusverband Großarltal, Tal der Almen in Salzburg, Österreich
suchen
T: +43 (0)6414 281 Telefon info@grossarltal.info E-Mail
Unterkunft suchen
Menü
Aktuelles Wetter
Nachmittag
Freitag 22°C
22°C
Samstag
Samstag 17°C
17°C
Sonntag
Sonntag 18°C
18°C
ÖFFNUNGSZEITEN
OFFENE WANDERWEGE
Offene Wanderwege
18/18
PANORAMABAHN
Statusheute nicht in Betrieb
Singletrail I (Mitte bis Tal)
Statusheute nicht in Betrieb
Singletrail II (Berg bis Mitte)
Statusheute nicht in Betrieb
zuletzt aktualisiert am: 28.09.2023 16:04
SOMMERBETRIEBSINFO PANORAMABAHN SINGLETRAIL GROSSARLTAL
ÖFFNUNGSZEITEN
& BETRIEBSTAGE

Sommerbetrieb Skischaukel Großarltal-Dorfgastein

Betriebstage Sommer 2023:
Nachsaison: 26.9.-31.10.23 - Di, Fr, Sa & So

Betriebszeiten:
durchgehend von 8.30-16.30 Uhr
letzte Talfahrtsmöglichkeit um 16.30 Uhr
bei Regen am Morgen entfällt der Betriebstag ersatzlos!

Aufgrund des Gewichts ist der Transport von E-Bikes mit der Panoramabahn I & II nicht möglich!

 

Aktuelle Informationen

Information der Bergbahnen

Die Wintersaison auf der Skischaukel Großarltal-Dorfgastein wurde mit 15.04.2023 beendet. Danke, dass Sie da waren. 

Voraussichtlicher Start in die Sommersaison am 27.05.2023

Aktuelle Infos

Online Ticketshop www.grossarltal.info/tickets

Ski amadé my friends Club

Ihr persönliches Skiticket - Online Ticketing,  Intersport Einkaufsgutschein, gratis Pistenrettung, und viele weitere Vorteile - www.skiamade.com/my

Skitickets online kaufen Skiinfo
Livecams vom Grossarltal:
Webcam Großarl 920 m
Live-Webcam Großarltal
Livecam Skigebiet 1.850 m
Webcam Panoramabahn
Loosbühelalm Webcam 1.769 m
Livecam Webcam Loosbühelalm Großarl

Ausflugsziele im Salzburger Land

Das Salzburger Land bietet viele Sehenswürdigkeiten. Einige davon sind auf jeden Fall eine Reise wert – auch im Winter.
Nationalparkzentrum Mittersil - © Werner Krug
Stadt Salzburg im Winter bei Nacht - © Salzburg Tourismus GmbH

Nationalparkzentrum Mittersill

Nationalparkzentrum Mittersill - © Harry Liebmann
Die Nationalparkwelten bringen die einzigartige alpine Erlebniswelt rund um den höchsten Gipfel Österreichs, dem Großglockner mit 3.798 m und weiteren 266 Dreitausender, über 342 Gletscher und einen der mächtigsten Wasserfälle der Welt unter ein Dach.

Bewundern Sie die Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern. Sie lernen in 8 Erlebnisstationen die Vielfalt des Nationalparks kennen. Dabei „wandern“ Sie von einem Naturraum zum nächsten.

Highlights des Nationalparkzentrums:

  • Nationalpark im 360° Kino
  • Adlerflug Panorama
  • Murmeltier & Co.
  • Tauernschätze
  • Bergwaldgalerie
  • Almleben
  • Wilde Wasser
  • Lawinen-Dom
  • Gletscherwelt

Mozartstadt Salzburg

Verschneite Stadt Salzburg - © Salzburg Tourismus GmbH
Die Festung Hohensalzburg, der Dom und die vielen Kirchtürme machen Salzburg zu einer unverkennbaren Barockstadt am Nordrand der Alpen.

Salzburg ist die Heimatstadt von Wolfgang Amadeus Mozart und von Sound of Music. Kultur wird in Salzburg groß geschrieben, die verschiedensten Epochen haben ihre Spuren in der Stadt hinterlassen.

Höhepunkte in der Stadt Salzburg sind:

  • Eine Führung durch die Festung Hohensalzburg mit den Fürstenzimmern und dem Museum
  • Der Salzburger Dom und das Dom Quartier
  • Die Franziskanerkirche
  • Bummeln Sie durch den Bezirk St. Peter und entdecken Sie dabei das Kloster, die Kirche, den Friedhof sowie die Katakomben im Inneren des Möchsberges.
  • Ein Bummel durch die Getreidegasse
  • Mozart’s Geburtshaus
  • Das Salzburg Museum bietet spannende Einblicke in die Stadtgeschichte.
  • Der Pegasus-Brunnen, der Rosenhügel und der Zwergerlgarten erwarten Sie im Mirabellgarten.
  • Mozart’s Wohnhaus
  • Haus der Natur
  • Museum der Moderne
  • Eine Führung durch die Festspielhäuser
  • Panoramamuseum

Thermen

Sie möchten einfach mal aus- und entspannen? Dann lassen Sie es sich in den Thermen der näheren Umgebung verwöhnen:

Salzwelten Hallein

Salzwelten Hallein - © Salzwelten
Die Salzbergwerke waren früher die Schatzkammern im Land Salzburg. Denn Salz wurde schon vor 2.500 Jahren am Dürnberg abgebaut und es wurde zurecht als „Weißes Gold“ bezeichnet.

Besuchen Sie das älteste Besucherbergwerk der Welt und machen Sie sich auf Schatzsuche. Sie folgen dabei den geheimnisvollen, uralten Steig. Dieser führt Sie kilometerweit in den mystischen Berg hinein. Sie entdecken im Salzbergwerk die spannende Welt untertags. Die Salzwelten sind ein Ausflugstipp für die ganze Familie (Kinder ab 4 Jahre) und für jede Witterung.

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:.

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken