Zum Inhalt springen

Tourismusverband Großarltal

+43 6414 281info@grossarltal.info

Suche

Bauernherbst

Brauchtum - Kulinarik - Handwerk

Der Bauernherbst wird im ganzen Salzburger Land in der Erntezeit gefeiert. Die 3 Säulen des Bauernherbstes sind Köstlichkeiten aus der Salzburger Naturküche, Spezialitäten aus der heimischen Landwirtschaft sowie regionales Brauchtum und die gelebte Volkskultur. Dadurch wird Tradition, Brauchtum und altes Handwerk zu neuem Leben erweckt.

Feiern Sie mit uns die zahlreichen Feste im Herbst und lassen Sie sich mit Bauernherbst-Schmankerln der Bauernherbstwirte verwöhnen. Erntedankfeste, Almfeste, Heimatabende sowie Almabtriebe sind die Veranstaltungshöhepunkte im Salzburger Bauernherbst im Großarltal. Übrigens: Herbstzeit ist im Tal der Almen die schönste Wanderzeit, denn die Fernsicht ist hier schier grenzenlos.

BH-Baum Jubiläum
30 Jahre Bauernherbst

Zum 30-jährigen Jubiläum des Salzburger Bauernherbstes dreht sich alles um das Thema Musik. Unter dem Motto "G'sungen und G'spielt" steht die traditionelle und vielfältige Musik im Mittelpunkt. Die Musik spielt seit jeher eine wichtige Rolle bei Feierlichkeiten im SalzburgerLand, so auch im Bauernherbst. Musik, Gesang und Tanz umrahmen jedes Fest, jeden Kirtag, jeden Almabtrieb und jede Bergmesse, denn sie sind nicht nur stimmungsvoll, sondern vermitteln auch ein Gefühl von Verbundenheit und Zugehörigkeit. Freuen Sie sich auf ein besonderes Klang-Erlebnis im Großarltal mit zahlreichen Veranstaltungen, die die tief verwurzelte Musiktradition feiern.

Tipp: Die offizielle, landesweite Eröffnung des Bauernherbstes findet am 23. August 2025 in Dorfgastein statt. Ein Festumzug, musikalische Höhepunkte, traditionelles Handwerk und regionale Schmankerl erwarten die Besucher. Erfahren Sie hier mehr über die Jubiläumsveranstaltung.

Almabtrieb

Laut überlieferter Tradition wird der Almabtrieb im Großarltal nur dann feierlich begangen, wenn es den ganzen Sommer keinen Unreim (Unglück) gegeben hat. Das heißt, in diesem Jahr sind keine Tiere und niemand aus der Bauersfamilie zu Schaden gekommen. Ist das der Fall, werden Blumenkränze vorbereitet Schnuraus gebacken und Schnaps vorbereitet. Der Schnuraus ist ein feines Mürbteiggebäck, dass nur für den Almabtrieb hergestellt wird.

Am großen Tag werden dann die Kühe "aufgekranzt", also geschmückt. Die Leitkühe bekommen die schönsten Kränze und die Fahrglocken (besonders schön klingende Kuhglocken). Dabei hat jeder Bauer seinen eigenen handgefertigten Kopfschmuck für die Kühe. Die Sennleute treiben die Kühe von der Alm zum Bauernhof. Unterwegs teilen sie beim Almabtrieb, als Zeichen eines glücklichen Almsommers, Schnuraus und Schnaps an die vorbeikommenden Leute aus.

Im Großarltal gibt es daher keinen allgemeinen, großen Almabtrieb. Die Bauern treiben ihre Kühe individuell, je nach Witterung und je nachdem, ob sie Reim hatten, von den Almen zu den Bauernhöfen. Wenn Sie Glück, also Reim haben, sehen Sie dann einen Almabtrieb im Großarltal.

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie alle Veranstaltungen im Bauernherbst.

Erntedankfest

Jährlich ist das Erntedankfest in Großarl (Ende September) und Hüttschlag (Anfang Oktober) ein großes Fest. Mit viel Liebe wird die Erntekrone aus verschiedenen Getreidesorten hergestellt. Auf den Erntewagen kommen Köstlichkeiten der heimischen Ernte. Dieser wird dann von Norikerpferden in Begleitung der Ortsvereine zum Festgottesdienst gezogen. Bei Schönwetter findet eine festliche Feldmesse statt, bei Schlechtwetter ist der Gottesdienst in der jeweiligen Pfarrkirche. Anschließend feierlicher Umzug durch den Ort.

Wanderungen im Herbst
Tipps für traumhafte Herbstwanderungen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Natur, Ruhe & Genuss bei Herbstwanderungen im Großarltal
00:01:05
Erleben Sie in der schönsten Wanderzeit die bunten Farben, traumhafte Fernsicht und besondere Genuss-Momente beim Herbstwandern im Großarltal.

Veranstaltungshöhepunkte im

Bauernherbst

Eine Gruppe von Menschen singt in traditioneller Tracht. Die Szene zeigt Freude und Gemeinschaft in einer schönen Umgebung.

Ortszentrum in Hüttschlag, Großarl

Bauernherbstfest und Kirchtag

24.08.2025, 09:30 Uhr
Ein Konzert im Freien mit einer Blaskapelle vor einem Holzpavillon. Viele Zuschauer sitzen auf Bänken und genießen die Musik.

Musikpavillon Großarl, Großarl

Sommerkonzert der Trachtenmusikkapelle Großarl

26.08.2025, 20:00 Uhr
Eine idyllische Berglandschaft mit bunten Wiesenblumen und einem Holzhaus. Im Hintergrund sind grüne Hügel und ein klarer Himmel zu sehen.

Bichlalm, Großarl

Bergmesse auf der Bichlalm

31.08.2025, 12:00 Uhr
Tennköpfl

Tennköpfl, Großarl

Bergmesse am Tennköpfl

07.09.2025, 11:00 Uhr
Breitenebenalm

Breitenebenalm, Großarl

Einheiga-Fest

21.09.2025, 10:30 Uhr
Eine festliche Parade mit einem Wagen, der mit Früchten und kunstvollen Dekorationen geschmückt ist. Menschen in traditioneller Kleidung begleiten den Wagen entlang der Straße.

Panoramabahn Talstation

Erntedankfest in Großarl

28.09.2025, 09:00 Uhr
Eine Gruppe von Ziegen steht auf einem Hügel mit Blick auf grüne Wiesen und Berge. Der Himmel ist klar und blau.

Bergbahnen-Parkplatz Großarl, Großarl

Nacht der Tauernscheckenziege

04.10.2025, 19:00 Uhr
Eine malerische Landschaft mit einem kleinen Dorf und einer weißen Kirche, umgeben von Bergen und Nebel. Bunte Herbstblätter rahmen die Szene ein.

Ortszentrum Hüttschlag, Hüttschlag

Erntedankfest in Hüttschlag

05.10.2025, 09:30 Uhr
Zwei Pferde grasen auf einer blühenden Wiese. Im Hintergrund sind grüne Berge und ein klarer Himmel zu sehen.

Bergbahnen-Parkplatz Großarl, Großarl

"Blasmusik trifft Pferdefreunde" - Jubiläumsfest 30 Jahre Haflingerzucht Pongau

05.10.2025, 11:00 Uhr
Zwei Männer in traditioneller Tracht stehen in einem gemütlichen Raum. Einer spielt Kontrabass, während der andere ein Mikrofon hält und spricht.

Hotel Grossarler Hof, Großarl

Großarler Sänger- und Musikantenstammtisch

16.10.2025, 20:00 Uhr
Ein elegant gedeckter Tisch mit einem Korb frischer Brötchen, zwei Gläsern mit Aufstrich und einem dekorativen Geweihstück. Im Hintergrund sind stilvolle Stühle und ein gemütliches Ambiente zu sehen.

Hotel Grossarler Hof, Großarl

15. Großarler Jägerball

18.10.2025, 18:30 Uhr
Eine malerische Berglandschaft mit ruhigen Dörfern und buntem Herbstlaub. Im Hintergrund erheben sich grüne Hügel und eine helle Kirche.

Schulgasse , Großarl

Kirchtag in Großarl

25.10.2025, 09:00 Uhr

Überblick über unsere

Bauernherbstwirte

Ein typisches Berghotel in der Dämmerung, schön beleuchtet mit festlicher Dekoration. Im Vordergrund stehen mehrere Autos auf dem Parkplatz.

Großarl

Restaurant im Hotel Auhof

Geöffnet bis 20:30 Uhr
Ein modernes Restaurant mit großen Fenstern und Holztischen. Die Einrichtung ist stilvoll mit Pflanzen und angenehmer Beleuchtung.

Großarl

Großarler Genuss

Geöffnet bis 22:00 Uhr
Ein elegantes Tischgedeck in einem Restaurant mit zwei Personen. Es gibt verschiedene Gerichte, Gläser mit Wein und eine Blumendekoration.

Großarl

Restaurant im Hotel Großarler Hof

Geöffnet, schließt in 40 Minuten
Ein Freizeitbereich mit Holzplanken, wo rote Kinderfahrzeuge stehen. Im Hintergrund sind eine rustikale Gebäude und gelbe Sonnenschirme zu sehen.

Großarl

Laireiteralm, 1.840 m

Geöffnet, schließt in 10 Minuten
Eine gemütliche Bar mit Holzinterieur und roten Stühlen. Im Hintergrund stehen Regale mit Gläsern und eine warme Beleuchtung sorgt für eine einladende Atmosphäre.

Großarl

Steakhaus Grossarl

Geöffnet bis 22:00 Uhr
Ein gemütliches Restaurant mit Holzdekor und Tischdecken. Der Frühstücksbuffet ist reichhaltig mit frischen Früchten und verschiedenen Speisen angerichtet.

Hüttschlag

Restaurant im Hotel Almrösl

Geöffnet bis 20:00 Uhr
Ein gemütliches Restaurant mit Holzmöbeln und traditionellen Dekorationen. Auf den Tischen sind edle Weingläser und Stoffservietten gedeckt.

Großarl

Restaurant im Hotel Schützenhof

Geöffnet bis 21:00 Uhr
Ein elegantes Restaurant-Setup mit einem schwarzen Menü, Weingläsern und dekorativen Elementen. Der Holztisch schafft eine gemütliche Atmosphäre.

Großarl

Sirloin Grill & Dine im DAS EDELWEISS

Geschlossen, öffnet am Dienstag, 17:30 Uhr
Ein rustikales Holzhaus mit Balkon und einer einladenden Veranda. Umgeben von einer schönen Berglandschaft.

Hüttschlag

Aschaustüberl

Geöffnet bis 22:00 Uhr
Ein gemütliches Restaurant mit Holzinterieur und hellen Tischen. Die Tische sind für Gäste gedeckt und das Licht sorgt für eine einladende Atmosphäre.

Hüttschlag

Restaurant im Hotel Hüttenwirt

Geöffnet bis 20:00 Uhr
Eine Auswahl verschiedener Weine in eleganten Flaschen, auf einem Holzregal präsentiert. Im Hintergrund sind Holzkisten mit dem Aufdruck "Dominus" sichtbar.

Großarl

Kork & Gloria im DAS EDELWEISS

Geöffnet bis 22:00 Uhr
Ein gemütliches Restaurant mit Holzwänden und einem großen Tisch. Der Raum ist warm und einladend, ideal für ein rustikales Ess-Erlebnis.

Großarl

Jagastub'n im Hotel Großarler Hof

Geschlossen, öffnet um 18:30 Uhr
Ein modernes Restaurant mit Holzverkleidung und stilvollen Lampen. Die gemütlichen Sitzbänke und der warme Lichtschein schaffen eine einladende Atmosphäre.

Großarl

EDELWEISS RESTAURANT Hoamat 79

Geöffnet bis 21:30 Uhr
Ein malerisches Alpenhaus umgeben von grünen Wiesen und Wäldern. Der Himmel ist klar und sonnig, ideal für einen Ausblick auf die Natur.

Großarl

Breitenebenalm 1.420 m

Rund um die Uhr geöffnet
Ein modernes Restaurant mit einer Holzfassade und großen Fenstern. Es gibt Außensitzplätze mit Sonnenschirmen auf einem gepflasterten Platz.

Großarl

Die Schatzarei im Hotel Tauernhof

Geöffnet bis 20:30 Uhr
Ein stilvoll gedeckter Tisch in einem Restaurant mit eleganten Stühlen. Die Umgebung ist hell und modern, ideal für ein gemütliches Essen.

Großarl

Restaurant im Hotel Nesslerhof

Geschlossen, öffnet um 18:00 Uhr

Regional einkaufen im Bauernherbst

Bauernläden & Direktvermarkter

Ein rundes Logo mit der Aufschrift "ALP.STORE". Es enthält die Namen "Großarl" und "Kopriva" sowie eine Berggrafik.

Großarl

ALP.STORE

Geschlossen, öffnet morgen um 09:00 Uhr
Ein Tisch mit verschiedenen Gläsern und Flaschen, die Honig und hochwertige Äpfelprodukte zeigen. Die Produkte sind ansprechend präsentiert und haben ansprechende Labels.

Hüttschlag

Stallerhof

Rund um die Uhr geöffnet
Ein reichhaltiges Käse- und Wurstbrett mit frischen Zutaten und buntem Gemüse. Im Hintergrund sind beeindruckende Berge und ein blauer Himmel zu sehen.

Großarl

Klausbauer

Rund um die Uhr geöffnet
Ein Logo mit der Aufschrift "Großarler Troadkastn" in eleganter Schrift. Die Farben sind sanft und harmonisch gestaltet.

Großarl

Großarler Troadkastn

Geschlossen, öffnet am Dienstag, 08:00 Uhr
Eine Frau kniet vor einem Holzhaus und hält einen Tablett mit Leckereien. Rund um sie sind schöne Pflanzen in Töpfen aufgestellt.

Großarl

Vorderschied

Rund um die Uhr geöffnet
Ein gut sortierter Regalschränke voller Flaschen mit verschiedenen Spirituosen und Ölen. Die Produkte sind ordentlich angeordnet und vermitteln eine einladende Atmosphäre.

Großarl

Großarler Genuss

Geöffnet bis 22:00 Uhr
Eine Holzplatte mit verschiedenen Käsesorten, Flaschen und regionalen Spezialitäten. Im Hintergrund ist ein Holzschild mit der Aufschrift "Salzburger Heimat".

Hüttschlag

Bio-Bauernhof Steinmannbauer

Geschlossen, öffnet morgen um 13:00 Uhr
Ausflüge im Herbst
Tipps für Ausflüge im Herbst haben wir in unserem Blog für euch zusammengefasst.
bauernherbst-dekoration-aubauer-2
Österreich
Ski Amadé
Salzburger Land
Nationalpark Hohe Tauern