Wandern mit Kindern
Tipps für Wanderungen mit Kindern
- Die richtige Routenwahl: Suchen Sie sich ein "besonderes" Wanderziel aus. Es soll auf jeden Fall etwas Spannendes am Ziel auf die Kinder warten, z. B. ein Spielplatz. Aber da gibt es im Großarltal ja eine große Auswahl.
- Die Gehzeit soll nicht zu lange sein.
- Wanderwege sind immer spannender als Forststraßen.
- Die richtige Ausrüstung für die Kinder: Bequeme Wanderschuhe, leichte Wanderbekleidung, warme Kleidung, Sonnenschutz, Kleidung zum Wechseln (sollten die Kinder auf Wasser stoßen).
- Wandern Sie zeitig los. So vermeiden Sie die größte Hitze.
- Reichlich zum Trinken mitnehmen. Kinder haben schon vor der ersten Hütte Durst.
- Etwas zum Naschen oder ein wenig Obst bringt die müden Wanderer wieder in Schwung.
- Die kleinen Dinge am Wegesrand bestaunen: Ameisenhaufen, Schwammerl, Beeren, Bächlein, Tiere.
- Ausreichend Pausen machen.
- Kleine Geschichten für die Kinder parat haben. Oder auch mal ein Wanderlied singen.
- Und natürlich dann auf der Almhütte die Kinder mit einer Limonade ("Kracherl") belohnen.
- Kinder können auch Stempel sammeln und Wanderabzeichen bzw. Wandernadeln erwandern.
Sticker sammeln
wandern - sammeln - kleben
Mit dem lustigen Stickerheft macht das Wandern richtig Spaß. Das Stickerheft "Komm mit auf die Alm!" gibt es kostenlos im Tourismusverband Großarltal. Die Sticker bekommt man auf allen Almen.
Mit dem lustigen Stickerheft macht das Wandern richtig Spaß. Das Stickerheft "Komm mit auf die Alm!" gibt es kostenlos im Tourismusverband Großarltal. Die Sticker bekommt man auf allen Almen.