Tourismusverband Großarltal, Tal der Almen in Salzburg, Österreich
suchen
T: +43 (0)6414 281 Telefon info@grossarltal.info E-Mail
Unterkunft suchen
Menü
Aktuelles Wetter
Nachmittag
Samstag 18°C
18°C
Sonntag
Sonntag 18°C
18°C
Montag
Montag 20°C
20°C
ÖFFNUNGSZEITEN
OFFENE WANDERWEGE
Offene Wanderwege
5/19
PANORAMABAHN
Statusheute in Betrieb
Singletrail I (Mitte bis Tal)
Statusheute in Betrieb
Singletrail II (Berg bis Mitte)
Statusheute nicht in Betrieb
zuletzt aktualisiert am: 02.06.2023 08:09
SOMMERBETRIEBSINFO PANORAMABAHN SINGLETRAIL GROSSARLTAL
ÖFFNUNGSZEITEN
& BETRIEBSTAGE

Sommerbetrieb Skischaukel Großarltal-Dorfgastein

Betriebstage Sommer 2023:
Vorsaison: 27.5.-27.6.23 - Di, Fr, Sa & So
Hauptsaison: 30.6.-24.9.23 - täglich außer Mo
Nachsaison: 26.9.-31.10.23 - Di, Fr, Sa & So

Betriebszeiten:
durchgehend von 8.30-16.30 Uhr
letzte Talfahrtsmöglichkeit um 16.30 Uhr
bei Regen am Morgen entfällt der Betriebstag ersatzlos!

NACHTFAHRT
Sommersonnenwende 24.6.23

Bergfahrt: 19.30-20.30 Uhr
Talfahrt 22.30-23.30 Uhr
bei Schlechtwetter entfallen die Nachtfahrt & die Sonnwendfeier

Nützliche Links für Ihren Wanderurlaub
Die Almen im Grossarltal
Almen im Großarltal
Aktuell geöffnete Almen (PDF)
Geöffnete Almen im Großarltal
Tourentipps
Tourentipps im Großarltal
Livecams vom Grossarltal:
Webcam Großarl 920 m
Live-Webcam Großarltal
Livecam Skigebiet 1.850 m
Webcam Panoramabahn
Loosbühelalm Webcam 1.769 m
Livecam Webcam Loosbühelalm Großarl

Wandern mit Kindern

Wandern mit Kindern

Wandern ist auch mit Kindern gut möglich. Denn für das Wandern gibt es kein Mindest- oder Höchstalter.

Aber damit Ihr Familienwandertag in guter Erinnerung bleibt, gibt es einiges zu beachten.

Tipps für Wanderungen mit Kindern

  • Die richtige Routenwahl: Suchen Sie sich ein "besonderes" Wanderziel aus. Es soll auf jeden Fall etwas Spannendes am Ziel auf die Kinder warten, z. B. ein Spielplatz. Aber da gibt es im Großarltal ja eine große Auswahl.
  • Die Gehzeit soll nicht zu lange sein.
  • Wanderwege sind immer spannender als Forststraßen.
  • Die richtige Ausrüstung für die Kinder: Bequeme Wanderschuhe, leichte Wanderbekleidung, warme Kleidung, Sonnenschutz, Kleidung zum Wechseln (sollten die Kinder auf Wasser stoßen).
  • Wandern Sie zeitig los. So vermeiden Sie die größte Hitze.
  • Reichlich zum Trinken mitnehmen. Kinder haben schon vor der ersten Hütte Durst.
  • Etwas zum Naschen oder ein wenig Obst bringt die müden Wanderer wieder in Schwung.
  • Die kleinen Dinge am Wegesrand bestaunen: Ameisenhaufen, Schwammerl, Beeren, Bächlein, Tiere.
  • Ausreichend Pausen machen.
  • Kleine Geschichten für die Kinder parat haben. Oder auch mal ein Wanderlied singen.
  • Und natürlich dann auf der Almhütte die Kinder mit einer Limonade ("Kracherl") belohnen.
  • Kinder können auch Stempel sammeln und Wanderabzeichen bzw. Wandernadeln erwandern.

Sticker sammeln

wandern - sammeln - kleben
Mit dem lustigen Stickerheft macht das Wandern richtig Spaß. Das Stickerheft "Komm mit auf die Alm!" gibt es kostenlos im Tourismusverband Großarltal. Die Sticker bekommt man auf allen Almen.
Gipfelsieg am Kreuzkogel mit der ganzen Familie
Wandern mit der ganzen Familie

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:.

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken