Permanente IVV Wanderwege

Beim Tourismusverband Großarltal kaufen Sie die Startunterlagen (€ 2,00) und schon legen Sie los. Nach erbrachter Leistung gibt es wiederum beim Tourismusverband Großarltal die Stempel für die erwanderten Kilometer. Dieser zählt für Ihre Teilnehmerwertung und für Ihre Kilometerwertung.
Entlang der Strecken befinden sich Kontrollpunkte, die Sie beachten sollten. Jeder Wanderweg wird dabei im Großarltal separat gewertet.
Die 3 permanenten Wege
Gleich 3 IVV-Wanderwege erwarten Sie im Großarltal:
Igltalalm - Viehhausalm - Mooslehenalm: Schöne Almenrunde mit herrlichem Panoramablick für die ganze Familie. Länge: 6 km, Aufstieg: 350 m, Abstieg: 350 m, Schwierigkeit: leicht
Igltalalm - Viehhausalm - Mooslehenalm: Schöne Almenrunde mit herrlichem Panoramablick für die ganze Familie. Länge: 6 km, Aufstieg: 350 m, Abstieg: 350 m, Schwierigkeit: leicht
Unterwandalm - Karseggalm - Breitenebenalm: Gemütliche Almenrunde entlang des Salzburger Almenweges. Länge: 10 km, Aufstieg 596 m, Abstieg: 587 m, Schwierigkeit: mittel
Hirschgrubenalm - Aschlreitalm - Hühnerkaralm - Hub-Grundalm - Hüttschlag: Herrlicher Ausblick, Alm- und Panoramaerlebnis im Bergsteigerdorf Hüttschlag. Länge: 13,6 km, Aufstieg: 1.125 m, Abstieg: 1.127 m, Schwierigkeit: mittel