Tourismusverband Großarltal, Tal der Almen in Salzburg, Österreich
suchen
T: +43 (0)6414 281 Telefon info@grossarltal.info E-Mail
Unterkunft suchen
Menü
Aktuelles Wetter
Nachmittag
Dienstag 0°C
0°C
Mittwoch
Mittwoch 0°C
0°C
Donnerstag
Donnerstag 5°C
5°C
Geöffnete Pisten & Anlagen:
SKIPISTEN IN BETRIEB
Skipisten in Betrieb
0/38
LIFTE IN BETRIEB
Lifte in Betrieb
0/18

Geplanter Start in die Wintersaison 2023/24 am 1. Dezember 2023. (bei ausreichender Schneelage)

 

Skitickets online kaufen Pistenplan
Nützliche Links für Ihren Wanderurlaub
Die Almen im Grossarltal
Almen im Großarltal
Aktuell geöffnete Almen (PDF)
Geöffnete Almen im Großarltal
Tourentipps
Tourentipps im Großarltal
Livecams vom Grossarltal:
Webcam Großarl 920 m
Live-Webcam Großarltal
Livecam Skigebiet 1.850 m
Webcam Panoramabahn
Loosbühelalm Webcam 1.769 m
Livecam Webcam Loosbühelalm Großarl

Permanente IVV Wanderwege

IVV - Internationaler Volkssportverein
Sie gehören einem Volkssportverein an und sammeln für Ihren Wanderstempelpass? Dann sind Sie im Großarltal genau richtig. Denn hier gibt es 3 permanente IVV Wanderwege.

Beim Tourismusverband Großarltal kaufen Sie die Startunterlagen (€ 2,00) und schon legen Sie los. Nach erbrachter Leistung gibt es wiederum beim Tourismusverband Großarltal die Stempel für die erwanderten Kilometer. Dieser zählt für Ihre Teilnehmerwertung und für Ihre Kilometerwertung.

Entlang der Strecken befinden sich Kontrollpunkte, die Sie beachten sollten. Jeder Wanderweg wird dabei im Großarltal separat gewertet.

Die 3 permanenten Wege

Gleich 3 IVV-Wanderwege erwarten Sie im Großarltal:

Igltalalm - Viehhausalm - Mooslehenalm: Schöne Almenrunde mit herrlichem Panoramablick für die ganze Familie. Länge: 6 km, Aufstieg: 350 m, Abstieg: 350 m, Schwierigkeit: leicht

 

Igltalalm (Niggeltalalm) - Alm entlang des permanenten IVV Wanderweges
Mooslehenalm - Alm entlang des IVV Wanderweges
Unterwandalm - Karseggalm - Breitenebenalm: Gemütliche Almenrunde entlang des Salzburger Almenweges. Länge: 10 km, Aufstieg 596 m, Abstieg: 587 m, Schwierigkeit: mittel
Breitenebenalm entlang des IVV Wanderweges
Karseggalm
Hirschgrubenalm - Aschlreitalm - Hühnerkaralm - Hub-Grundalm - Hüttschlag: Herrlicher Ausblick, Alm- und Panoramaerlebnis im Bergsteigerdorf Hüttschlag. Länge: 13,6 km, Aufstieg: 1.125 m, Abstieg: 1.127 m, Schwierigkeit: mittel
Hirschgrubenalm - Alm entlang des permanenten IVV Wanderweges
Aschlreitalm - Diese Alm passieren Sie beim permanenten IVV Wanderweg

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:.

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken