Programm am Salzburger Bergadvent
stimmungsvoll - abwechslungsreich - traditionell
Wenn im Großarltal die ersten Schneeflocken fallen und das Tal in winterliche Stille gehüllt ist, beginnt eine ganz besondere Zeit: der Salzburger Bergadvent. Fernab von Hektik und Einkaufsstress erleben Besucher hier die Vorweihnachtszeit so, wie sie früher war – besinnlich und traditionell.
Der liebevoll dekorierte Adventmarkt im Ortszentrum Großarl mit seinen rund 30 kleinen "Almhütten", in denen Kunsthandwerk und Spezialitäten aus der Region angeboten werden, begeistert mit echtem Brauchtum, regionalem Handwerk, musikalischen Darbietungen und kulinarischen Spezialitäten.
Wechselnde Programmpunkte sorgen für Abwechslung – von stimmungsvollen Bläsergruppen über das traditionelle Hirtenspiel bis hin zu Krampusläufen und der enzigartigen Krippenausstellung des Krippenbauvereins Großarltal.
Auch für Kinder wird der Advent im Großarltal zum Erlebnis: Das bunte Familienprogramm am Salzburger Bergadvent mit Kekse backen, basteln in der Christkindlwerkstatt, beim Engerl-Postamt oder beim Besuch im Streichelzoo bringen die Kinderaugen zum Leuchten.
Highlights am Adventmarkt

Jedes Jahr wird der Salzburger Bergadvent am ersten Öffnungstag feierlich eröffnet. Gemeinsam mit dem Tourismusverband und der Gastwirtevereinigung Großarltal wird das stimmungsvolle und abwechslungsreiche Programm auf die Beine gestellt. Der Pfarrer von Großarl eröffnet den Adventmarkt symbolisch mit dem Anzünden der Kerze.
Feierliche Eröffnung
Freitag, 21. November 2025 um 18.00 Uhr

Mit Engagement und ganz viel Leidenschaft präsentieren die Schülerinnen und Schüler aus dem Großarltal ein entzückendes Stück beim Musikpavillon. Dabei üben die Kinder wochenlang ihre Rollen, um die Geschichte rund um Christi Geburt zu etwas ganz Besonderem zu machen. Der eine ist laut und frech, die andere vielleicht etwas zurückhaltend und genau so entsteht das sehensewerte Hirtenspiel, das den Besuchern schon das ein oder andere Lächeln entlockt hat.
Hirtenspiel beim Musikpavillon
Freitag, 2. - 5. Wochenende
Sonntag, 23. November 2025
jeweils um 18.30 Uhr

Ein ganz besonderer Programmpunkt am Salzburger Bergadvent ist die traditionelle Herbergsuche, die am Marktplatz aufgeführt wird. In stimmungsvoller Atmosphäre machen sich Maria und Josef auf die Suche nach einer Herberge. Begleitet werden sie von den adventlichen Klängen und den Hirten. Die Herbergsuche ist nicht nur eine Darstellung der biblischen Geschichte, sondern auch ein Zeichen für die lebendige Tradition im Großarltal, die von den Einheimischen mit viel Herz gestaltet wird.
Herbergsuche am Marktplatz
Sonntag, 2. - 5. Wochenende
jeweils um 18.30 Uhr

Traditionell und echt - darauf legen wir bei der Auswahl unserer Bläser- und Sängergruppen besonders viel wert. Von Freitag bis Sonntag verzaubern Sie unsere Bläserensembles und Chöre aus dem Großarltal und der Umgebung mit festlichen Klängen und alten Weihnachtsliedern.
Bläser- und Sängergruppen
jeden Freitag von 15.30 bis 19.00 Uhr
jeden Samstag, Sonntag und Feiertag von 15.00 bis 18.30 Uhr

"Stille Nacht", "Ihr Kinderlein kommet", "Leise rieselt der Schnee", und noch viel mehr stimmungsvolle Weihnachtslieder singt das Großarler Engerl am Salzburger Bergadvent.
Großarler Engerl
jeden Samstag um 18.30 Uhr

Erleben Sie besinnliche Klänge in der Pfarrkirche von Großarl und stimmen Sie sich gemeinsam mit uns auf Weihnachten ein. Stubenmusik, Bläser, Chöre und weihnachtliche Geschichten verzaubern Sie bei den einzigartigen Adventsingen. Der Krippenweg hinauf zur Kirche ist romantisch mit Fackeln ausgeleuchtet und stimmt Sie schon am Weg zum Adventkonzert auf einen wunderschönen Abend ein.
Adventsingen in der Pfarrkirche Großarl
Samstag, 29. November 2025: Sängerrunde Heiligenblut
Samstag, 06. Dezember 2025: Singgemeinschaft Großarl
Samstag, 13. Dezember 2025: Kirchenchor Großarl
jeweils um 20.00 Uhr
Eintritt: € 14,50 (für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt kostenlos), die Pfarrkirche Großarl hat Platz für bis zu 800 Personen, eine Platzreservierung ist daher nicht notwendig.

Der Besuch des Heiligen Nikolaus ist besonders aufregend für die kleinen Gäste. Freundlich begrüßt er die Kinder am Salzburger Bergadvent, verteilt kleine Geschenke und erzählt vom Sinn des Helfens und Teilens. Begleitet wird der Nikolaus von seinen Krampussen, die ihm stehts gehorchen und darum muss sich kein Kind von ihnen fürchten.
Nikolausbesuch
Sonntag, 30. November 2025
von 15.00 bis 16.00 Uhr

Nostalgie und Romantik pur - das leise Schnauben der Pferde und das Läuten der kleinen Glocken begleitet Sie bei den Pferdekutschenfahrten. Eingekuschelt in dicke Decken machen Sie am Salzburger Bergadvent eine romantische Pferdekutschenfahrt durch Großarl und genießen den einzigartigen Zauber, der in der Vorweihnachtszeit in der Luft liegt.
Pferdekutschenfahrten
jeden Samstag und Sonntag (außer 29. November 2025)
von 16.00 bis 19.00 Uhr