Tourismusverband Großarltal, Tal der Almen in Salzburg, Österreich
suchen
T: +43 (0)6414 281 Telefon info@grossarltal.info E-Mail
Unterkunft suchen
Menü
Aktuelles Wetter
Nachmittag
Samstag 17°C
17°C
Sonntag
Sonntag 20°C
20°C
Montag
Montag 22°C
22°C
ÖFFNUNGSZEITEN
OFFENE WANDERWEGE
Offene Wanderwege
18/18
PANORAMABAHN
Statusheute in Betrieb
Singletrail I (Mitte bis Tal)
Statusheute in Betrieb
Singletrail II (Berg bis Mitte)
Statusheute in Betrieb
zuletzt aktualisiert am: 29.09.2023 08:03
SOMMERBETRIEBSINFO PANORAMABAHN SINGLETRAIL GROSSARLTAL
ÖFFNUNGSZEITEN
& BETRIEBSTAGE

Sommerbetrieb Skischaukel Großarltal-Dorfgastein

Betriebstage Sommer 2023:
Nachsaison: 26.9.-31.10.23 - Di, Fr, Sa & So

Betriebszeiten:
durchgehend von 8.30-16.30 Uhr
letzte Talfahrtsmöglichkeit um 16.30 Uhr
bei Regen am Morgen entfällt der Betriebstag ersatzlos!

Aufgrund des Gewichts ist der Transport von E-Bikes mit der Panoramabahn I & II nicht möglich!

 

Nützliche Links für Ihren Wanderurlaub
Die Almen im Grossarltal
Almen im Großarltal
Aktuell geöffnete Almen (PDF)
Geöffnete Almen im Großarltal
Tourentipps
Tourentipps im Großarltal
Livecams vom Grossarltal:
Webcam Großarl 920 m
Live-Webcam Großarltal
Livecam Skigebiet 1.850 m
Webcam Panoramabahn
Loosbühelalm Webcam 1.769 m
Livecam Webcam Loosbühelalm Großarl

Bergsteigerdorf Hüttschlag

Bergsteigerdorf Hüttschlag

®Bergsteigerdörfer sind ursprüngliche Orte in den Alpen, die nach strengen Kriterien ausgewählt wurden. Sie zeichnen sich durch eine vorbildliche Entwicklung im nachhaltigen Alpinismus, sowie einer exzellenten Qualität in Sachen Landschaft und Umwelt aus. Die Initiative ist ursprünglich ein Projekt der österreichischen Alpenvereine. Mittlerweile dürfen sich 29 Dörfer in Österreich, Deutschland, Italien und Slowenien als „Bergsteigerdörfer“ nennen.

In den Bergsteigerdörfern gibt es abwechslungsreiche Angebote, die ganz ohne technische Hilfsmittel wie Seilbahnen auskommen.

Seit 2008 zählt Hüttschlag zu den ausgewählten "Bergsteigerdörfern" und zählt somit zu den ersten Orten, die in diesem Projekt des Österreichischen Alpenvereines im Rahmen der Umsetzung der Internationalen Alpenkonvention ausgewählt wurden.

Bergsteigerdörfer

Bergsteigerdorf Hüttschlag
Die Bergsteigerdörfer sind nicht sehr berühmte Gebirgsorte und weisen authentischen Charakter auf. Diese Dörfer sind vorbildhafte regionale Entwicklungskerne im nachhaltigen Alpintourismus. Die Positionierung erfolgt über den Alpinbereich. Bergsteigerdörfer garantieren ein professionelles Angebot für Bergsteiger.

Merkmale aller Bergsteigerdörfer

  • Kleinheit und Ruhe
  • Lage im Alpenraum
  • Ein harmonisches Ortsbild
  • Die alpine Geschichte
  • Die gelebte Tradition
  • Starke Alpinkompetenz
  • Eine umfangreiche Angebotspalette wird ohne technische Hilfsmittel (z. B. Seilbahnerschließung) angeboten.

Bergsteigerdorf Hüttschlag

Sommer in Hüttschlag

Auf Wanderer warten viele urige Almen, die heimische und selbstgemachte Spezialitäten anbieten und wo sich nicht nur die Menschen, sondern auch viele Tiere wohl fühlen. Für alle, die etwas höher hinaus möchten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten für verschiedenste Bergtouren auf die aussichtsreichen Gipfel in Hüttschlag. Eindrucksvoll ragt die Hüttschlager Wand auf der linken Seite des Tales empor. Abenteurer kommen hier auf den Klettersteigen auf ihre Kosten.

Winter in Hüttschlag

Traumhafte Winterlandschaften, tiefverschneite Hänge und das eingebettet in die Bergwelt der Alpen. Das ®Bergsteigerdorf Hüttschlag bietet allen Skitourengehern, Schneeschuhwanderern, Langläufern und Winter-Liebhabern ein abwechslungsreiches Programm abseits von Lärm und Hektik.

Berg Gesund

Sommer wie Winter kann man im Großarltal auch an geführten Touren von staatlich geprüften Bergführern teilnehmen. Im Sommer gibt es Bergtouren, Felsklettern, Klettersteig-Schnuppern, Fitness-Wanderungen und vieles mehr.

Im Winter kann man bei Schneeschuhwanderungen, Skitouren und weiteren Touren dabei sein.

Besonderheiten dieses Angebotes:

  • Die Aktivitäten finden bei faste jeder Witterung statt.
  • Die Touren werden ab einer Anmeldung durchgeführt
  • Gäste, die in BERG-GESUND-Mitgliedsbetrieben untergebracht sind, können kostenlos teilnehmen (ausgenommen Transportkosten, Ausrüstung, Getränke und Jause).
  • Die Aktivitäten werden ausschließlich von staatlich geprüften Berg- und Skiführern und zertifizierten Wanderführern begleitet.

 

Partnerbetriebe Bergsteigerdorf Hüttschlag

Naturhotel Hüttenwirt

Tel.: +43 (0) 6414 / 606
www.huettenwirt.com

Bauerndörfl Rindereben

Tel.: +43 (0) 6417 / 240
www.rindereben.at

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:.

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken