Tourismusverband Großarltal, Tal der Almen in Salzburg, Österreich
suchen
T: +43 (0)6414 281 Telefon info@grossarltal.info E-Mail
Unterkunft suchen
Menü
Aktuelles Wetter
Nachmittag
Dienstag 18°C
18°C
Mittwoch
Mittwoch 19°C
19°C
Donnerstag
Donnerstag 20°C
20°C
ÖFFNUNGSZEITEN
OFFENE WANDERWEGE
Offene Wanderwege
5/19
PANORAMABAHN
Statusheute nicht in Betrieb
Singletrail I (Mitte bis Tal)
Statusheute nicht in Betrieb
Singletrail II (Berg bis Mitte)
Statusheute nicht in Betrieb
zuletzt aktualisiert am: 05.06.2023 16:36
SOMMERBETRIEBSINFO PANORAMABAHN SINGLETRAIL GROSSARLTAL
ÖFFNUNGSZEITEN
& BETRIEBSTAGE

Sommerbetrieb Skischaukel Großarltal-Dorfgastein

Betriebstage Sommer 2023:
Vorsaison: 27.5.-27.6.23 - Di, Fr, Sa & So
Hauptsaison: 30.6.-24.9.23 - täglich außer Mo
Nachsaison: 26.9.-31.10.23 - Di, Fr, Sa & So

Betriebszeiten:
durchgehend von 8.30-16.30 Uhr
letzte Talfahrtsmöglichkeit um 16.30 Uhr
bei Regen am Morgen entfällt der Betriebstag ersatzlos!

NACHTFAHRT
Sommersonnenwende 24.6.23

Bergfahrt: 19.30-20.30 Uhr
Talfahrt 22.30-23.30 Uhr
bei Schlechtwetter entfallen die Nachtfahrt & die Sonnwendfeier

Nützliche Links für Ihren Wanderurlaub
Die Almen im Grossarltal
Almen im Großarltal
Aktuell geöffnete Almen (PDF)
Geöffnete Almen im Großarltal
Tourentipps
Tourentipps im Großarltal
Livecams vom Grossarltal:
Webcam Großarl 920 m
Live-Webcam Großarltal
Livecam Skigebiet 1.850 m
Webcam Panoramabahn
Loosbühelalm Webcam 1.769 m
Livecam Webcam Loosbühelalm Großarl

Alpenblumen im Tal der Almen

Alpenanemone
Der herrliche Duft frischer Gebirgskräuter und die leuchtenden Farben der bunten Blumen begleiten Sie beim Wandern im Tal der Almen vom Frühling bis in den Spätherbst.

Schier unendlich ist die Vielzahl der Alpenblumen, die Sie in Großarl und Hüttschlag vorfinden. Enzian, Alpenrose und Edelweiß sind wohl die bekanntesten. Wer mit offenen Augen durch die Bergwelt wandert, findet aber auch Arnika, Türkenbundlilien und herrliche Orchideen wie etwa das Kohlröschen oder das gefleckte Knabenkraut.
Aurikel
Mehlprimel

Alpenblumen bestimmen

Sie wissen nicht immer genau, welche Blumen Sie gerade entdeckt haben? Und Sie möchten aber trotzdem den Namen dieser Alpenblumen erfahren? Dann haben wir für Sie ein hilfreiches Tool zum Bestimmen von den verschiedensten Alpenblumen gefunden.

Mit „Der bunten Welt der Alpenblumen“ von Dr. Alois Enz können Sie ganz einfach die Blumen, die Sie beim Wandern im Großarltal entdeckt haben, bestimmen.

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:.

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken