Tourismusverband Großarltal, Tal der Almen in Salzburg, Österreich
suchen
T: +43 (0)6414 281 Telefon info@grossarltal.info E-Mail
Unterkunft suchen
Menü
Aktuelles Wetter
Nachmittag
Mittwoch 0°C
0°C
Donnerstag
Donnerstag 3°C
3°C
Freitag
Freitag 1°C
1°C
Geöffnete Pisten & Anlagen:
SKIPISTEN IN BETRIEB
Skipisten in Betrieb
0/38
LIFTE IN BETRIEB
Lifte in Betrieb
0/18

Geplanter Start in die Wintersaison 2023/24 am 1. Dezember 2023. (bei ausreichender Schneelage)

 

Skitickets online kaufen Pistenplan
Nützliche Links für Ihren Wanderurlaub
Die Almen im Grossarltal
Almen im Großarltal
Aktuell geöffnete Almen (PDF)
Geöffnete Almen im Großarltal
Tourentipps
Tourentipps im Großarltal
Livecams vom Grossarltal:
Webcam Großarl 920 m
Live-Webcam Großarltal
Livecam Skigebiet 1.850 m
Webcam Panoramabahn
Loosbühelalm Webcam 1.769 m
Livecam Webcam Loosbühelalm Großarl

Abenteuer-Spielplatz Rucki Zucki's Gaudi-Alm

Rucki Zucki - das Maskottchen der Gaudi-Alm
Wir haben die Almen für die Kinder ins Tal geholt. Am Abenteuer-Spielplatz Rucki Zucki’s Gaudi-Alm erwartet die Kinder eine Kinderalm, ein Minibauernhof, ein Bergbach, ein Almsee, ein Kristallbergwerk und vieles mehr.

Rucki Zucki, der kleine freche Rucksack - das Maskottchen von der Gaudi-Alm, freut sich schon auf den Besuch! Und das Beste: Der Eintritt zu diesem riesigen Spielplatz ist frei!

Spielbereiche auf Rucki Zucki's Gaudi-Alm

Gipfelkreuz am Spielplatz
Kinder, Kinder. Am Abenteuer-Spielplatz Rucki Zucki’s Gaudi-Alm gibt es ganz schön viel zu entdecken.

Im Kleinkindbereich ist eine Sandbaustelle mit Sandspielturm, Sandbagger und ein Kriechtunnel. Ebenso befinden sich hier Federwippgeräte und ein mobiles Sonnensegel, damit die Kinder beruhigt im Sandkasten spielen können, ohne dass sie die Sonne aufbrennt.

Für Kinder die gerne klettern, balancieren oder rutschen sind der Baumhüttenweg, der Holzhaufen und die Steinotter die richtigen Spielgeräte. Hier spielen kleine bis mittelgroße Kinder ab dem Kindergartenalter.

Am Spielplatz gibt es 3 Almen: Die Heidi-Alm, die Hoamalm und die Hoch-Alm. Ziegen, Hasen und Seidenhühner leben im Goaß-Stall und möchten gefüttert und gestreichelt werden. Im gesamten Almgebiet – also am ganzen Spielplatz – befinden sich Spielplatzgeräte wie Federwippgeräte, Bodentrampoline, Schaukeln und Rutschen. Die Riesenrutsche vom Kletterturm sowie die Wolkenschaukel sind dabei besondere Highlights, die unbedingt ausprobiert gehören. Die ganz Mutigen probieren den Kletterfels.

Gemütlicher wird es am Jausenplatz, hier gibt es auch einen Grillplatz. Bitte nehmen Sie fürs Grillen eigene Grillkohle, Grilltassen und natürlich Speisen und Getränke mit.
Abenteuer-Spielplatz im Großarltal
Kinder spielen in der Sandbaustelle am Spielplatz
Die Seilbahn bringt die Kinder von einem Ende zum nächsten.

Auf der GoKart-Bahn düsen die Kinder um die Wette. Aber diese Bahn ist ein echter Verkehrsparcours mit Regeln, die der Straßenverkehrsordnung entsprechen.

Geklettert wird im Kristallbergwerk. Aufmerksame Schatzsucher finden vielleicht den versteckten Kristallschatz oder können über den Geheimausgang das Bergwerk verlassen.

Auf die Plätze, fertig, los -  heißt es am Bergsee. Gleich 2 Flöße warten am Bergsee. Hier veranstalten die Spielplatz-Besucher oft ein kleines Wettrennen.

Der Sand wird erst bei der Wasserbaustelle so richtig interessant. Dabei können Kinder Wasser pumpen, somit werden aus dem Sand schöne Sandburgen gebaut.

Eine Abkühlung bietet der kleine Almbach, der sich durch den Spielplatz schlängelt. Hier können Sie kneippen und sich an heißen Tagen abkühlen.

Die Wellenrutsche vom Berg mit Gipfelkreuz führt in die Kiesbaustelle. Hier gibt es auch Federwippgeräte. Runde Steine (Findlinge) laden zum Balancieren ein.

Na, Lust bekommen? Dann nichts wie raus und auf zu Rucki Zucki’s Gaudi-Alm – dem Abenteuer-Spielplatz in Großarl.
EU-Förderungsausweis

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:.

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken