Wandernadeln und Wanderabzeichen
Sie wandern von Hütte zu Hütte, zu Bergseen und auf Gipfel? Wir sind der Meinung, Ihre Leistung gehört belohnt. Im Großarltal können Sie sich Wandernadeln in 7 Leistungsstufen erwandern. Die Wandernadeln sind zum Teil echt vergoldet und werden von Hand gefertigt. Jede Alm, jeder Berg, jede Tour hat eine bestimmte Anzahl an Punkten. Was müssen Sie dafür tun? Einfach wandern und auf den Hütten und Bergen Stempel und somit Punkte sammeln.
Folgende Wanderabzeichen können Sie sich erwandern:
Achtung: Bei größeren Wanderungen mit mehreren Zielpunkten werden nicht die Teilziele, sondern die Punkte der gesamten Tour gewertet.
Folgende Wanderabzeichen können Sie sich erwandern:
- Wandernadel in Silber: 50 Punkte, Touren nach freier Wahl
- Wandernadel in Gold: 100 Punkte, Pflichttour: ein Gipfelerlebnis. Restliche Touren nach freier Wahl
- Tourennadel: 300 Punkte, Pflichttouren: Gamskarkogel, Großarl-Tappenkarsee-Hüttschlag, restlichen Touren nach freier Wahl
- Alpinnadel: 500 Punkte, Pflichttouren: Höllwand, Draugstein, Arlscharte, restliche Touren nach freier Wahl
- Hochalpinnadel: 1.000 Punkte, Pflichttouren: Keeskogel, Weinschnabel, restliche Touren nach freier Wahl
- Wanderschuh in Silber: 2.500 Punkte, Pflichttouren wie bei der Hochalpinnadel, restliche Touren nach freier Wahl
- Wanderschuh in Gold: 5.000 Punkte, Anforderungen wie beim Wanderschuh in Silber
Achtung: Bei größeren Wanderungen mit mehreren Zielpunkten werden nicht die Teilziele, sondern die Punkte der gesamten Tour gewertet.
Bedingungen für den Erwerb der Wandernadeln
Die Gültigkeit der erreichten Punkte ist unbegrenzt, das heißt, Sie können jedes Jahr weitersammeln und die Punkte verfallen nicht. Auf den Almen und Gipfeln finden Sie Stempel. Drücken Sie diese in die dafür vorgesehenen Seiten in der Broschüre „Die Almen im Großarltal“ – dies ist der Beweis dafür, dass Sie die Touren gewandert sind. Die Wandernadeln erhalten Sie gegen Vorlage der entsprechenden Stempel beim Tourismusverband Großarltal. 1 Wandernadel kostet € 4,50, mit Gästekarte € 2,50.
Für Kinder bis 12 Jahre gibt es lustige Buttons, die sind kostenlos.
Für Kinder bis 12 Jahre gibt es lustige Buttons, die sind kostenlos.