Skitouren und Tourenski
Für alle, die lieber auf einer gesicherten Route aufsteigen und auf einer Skipiste hinunterfahren, gibt es jetzt im Skigebiet Großarltal-Dorfgastein eine Möglichkeit.
Die entsprechende Tourenski-Ausrüstung können Sie bei den Sportgeschäften in Großarl leihen.
Skitouren
Regeln beim Tourenski
- Beachten Sie die Lawinenwarnstufe.
- Planen Sie die Touren entsprechend des Lawinen- und Wetterberichtes.
- Gehen Sie NIE (auch nicht bei geringer Lawinenwarnstufe) ohne entsprechende Ausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Handy mit Akku) in das Gelände. Dies gilt für alle Gruppenmitglieder.
- Prüfen Sie die LVS-Geräte vor jeder Skitour.
- Entlasten Sie steile Hänge auch beim Aufstieg (10 m Abstand zwischen den Skitourengehern lassen).
- Fahren Sie immer alleine in steile Hänge, bis 35 Grad Hangneigung soll der Abstand zwischen den Tourengeher mindestens 30 m betragen.
- Meiden Sie ab Warnstufe 3 Hänge mit mehr als 35 Grad.
- Wählen Sie die entsprechende Tageszeit.
- Beachten Sie die Wildschutz-Ruhezonen
Geführte Skitouren
Geführte Skitouren sind für Gäste der BERG-GESUND-Mitgliedsbetriebe gratis. Begleitet werden Sie von staatlich geprüften Ski- und Tourenführern. Die Touren finden bereits ab 1 Anmeldung statt.
Skitourenführer
Die 44-seitige Broschüre beinhaltet neben den detaillierten Beschreibungen zu den einzelnen Skitouren, Farbfotos und 17 Detailkarten sowie allgemeine Hinweise zum Thema Skitouren und über das Tal.
Erhältlich ist der Führer zum Preis von € 5,00 im Tourismusverband Großarltal (bei vorweisen der Gästekarte um € 3,00). Dazu gibt es die passende Wander- und Tourenkarte Nr. 311 "Großarltal" vom Verlag Tappeiner im Maßstab 1:35.000 (€ 6,50, mit Gästekarte € 4,50).