Sollte der Schneefall mal nicht so üppig ausfallen, gibt es im Großarltal eine Lösung: Die Loipe auf der „Reitwiese“ in Großarl wird auf eine Fläche von 2 Hektar technisch beschneit und bietet so nicht nur schöne Rundloipen, sondern auch ein ideales Übungsgelände für Anfänger, Fortgeschrittene und den Langlaufnachwuchs.
Start ist bei der „Reitwiese“. Entlang der Ache führt die Loipe Richtung Hüttschlag bis zum Kösslerhäusl. Auf diesem Abschnitt können Sie im klassischen Stil langlaufen sowie skaten. Retour geht es auf der gleichen Loipe.
Sportliche Langläufer bevorzugen die „Reitwiese“. Dies ist eine ca. 2,5 km lange Rundloipe abwechselnd mit Steigungen für anspruchsvolle Langläufer und flachen Stücken. Für die Kinder befindet sich hier auch ein Langlauf-Hindernisparcours.
Start der Hüttschlag-Loipe ist nach dem Ortszentrum in Hüttschlag. Ohne große Steigung laufen Sie hier taleinwärts bis zur Wolfau (nur klassisch). Nach dem Sportplatz überqueren Sie die Straße und laufen bergauf ins Karteisdörfl. Nach einer Abfahrt und einem flacheren Stück erreichen Sie die Loipen rund um das Aschaustüberl.
Fast ohne Steigung geht es in den Talschluss von Hüttschlag. Die Loipe führt in einer Schleife vorbei am Bauernhof Stockham – hier geht es bergauf. Mit einer Abfahrt kommen Sie wieder talauswärts. Retour auf derselben Langlaufloipe.
Beim Aschaustüberl sind einige Schleifen. Hier gibt es zahlreiche verschiedene Varianten. Sportliche Langläufer skaten auf den steilen Anstieg und nehmen die Serpentinen für die Abfahrt, die gemütlichen Langläufer bevorzugen die Loipe direkt neben der Ache. Die Kinder erfreuen sich hier am Langlauf-Hindernisparcours.
Die ca. 2,5 km lange Nachtloipe in Großarl ist in der „Reitwiese“, diese ist jeweils Montag, Mittwoch und Freitag von 18.00 bis 20.30 Uhr in Betrieb.
In Hüttschlag ist rund um das Aschaustüberl eine ca. 3 km lange beleuchtete Loipe. Diese steht allen Langläufern dienstags, donnerstags und freitags zwischen 18.00 und 20.30 Uhr zur Verfügung.
Tage | Erwachsene / mit Nachtloipe | Kinder / mit Nachtloipe |
---|---|---|
1 Tag | € 3,00 / € 4,00 | € 1,50 / 2,00 |
1 Woche | € 15,00 / € 20,00 | € 7,50 / € 10,00 |
Saisonkarten sind beim Tourismusverband Großarltal erhältlich.
Übrigens: Für Kursteilnehmer ist die Benützung der Langlaufloipe für die Zeitdauer des Kurses bei beiden Langlaufschulen gratis.
Tel.: +43 (0) 6414 / 8788 oder +43 (0) 664 / 2414884
Dort lernen Sie nicht nur die richtige Grundtechnik, sondern haben auch die Möglichkeit, Ihr Können zu perfektionieren. Empfohlen werden 3-Tages-Kurse mit je 2 Unterrichtsstunden pro Tag.
Tage | Erwachsene |
---|---|
1 Tag à 2 h | € 42,00 |
2 Tage à 2 h | € 56,00 |
3 Tage à 2 h | € 70,00 |
Privatstunde für 1 Person | € 40,00 |
Jede weitere Person | € 10,00 |
Privatlehrer für 1 Tag à 4 h | € 160,00 |
Jede weitere Person | € 10,00 |
Tages- und Mehrtageskurse gültig bei mindestens 3 Kursteilnehmern, darunter individuelle Preisvereinbarung.
Tel.: +43 (0) 664 / 4643538
Unter der Leitung von Stefan Rohrmoser (staatlich geprüfter Langlauftrainer) lernen Sie im Talschluss von Hüttschlag die Techniken Skating, Klassik oder Cruising. Langlaufkurse gibt es für alle Könnerstufen. Ebenso können Sie die Ausrüstung direkt bei der Langlaufschule leihen.
Empfohlen wird eine Schnupperstunde, danach können weitere Stunden vereinbart werden. Gruppenkurse bzw. 3-Tageskurse sind ab 4 Personen möglich.
Tage | Erwachsene |
---|---|
Schnupperstunde inkl. Ausrüstung | € 60,00 |
Jede weitere Person | € 20,00 |
Privatstunde | € 55,00 |
Jede weitere Person | € 12,00 |
3-Tages-Kurs (Anfänger) à 2 h | € 75,00 |
Weitere Informationen und Anmeldung telefonisch unter +43 (0) 664 / 4643538 oder E-Mail.