Perfekt präparierte Pisten
Sehen Sie sich am besten die Arbeiten auf den Pisten selber an:
Pistenpräparierung
Sicherheitsvorkehrungen
Folgendes Video zeigt die Arbeiten auf den Pisten – für Ihre Sicherheit.
Technische Beschneiung
Dabei wird reines Wasser-Luft-Gemisch ohne jeglicher Zusätze bei entsprechenden Minustemperaturen mit großem Druck fein zerstäubt in die Luft geschleudert. Das Wasser kristallisiert dabei zu Schnee.
Das Wasser für die Schneeproduktion stammt aus mehreren Quellen und Gebirgsbächen in unmittelbarer Pistennähe. Übrigens: Das Wasser für die Beschneiung hat Trinkwasserqualität.
Um Ihnen Schneesicherheit und beste Pistenverhältnisse zu garantieren, stehen auf der Skischaukel Großarltal-Dorfgastein folgende Geräte zur technischen Beschneiung zur Verfügung:
- 234 Propellermaschinen
- 88 Schneilanzen
- 4 Teiche mit einem Gesamtvolumen von 194.000 m3
- 2 Hochbehälter
Die Energie für die Schneeerzeugung kommt aus dem eigenen Wasser-Kleinkraftwerk der Großarler Bergbahnen. Schonender Umgang mit der Natur ist somit garantiert.
Sie wollten immer schon einmal wissen, wie die Beschneiung auf der Skischaukel Großarltal-Dorfgastein funktioniert? Dann sehen Sie sich folgende Video an.