Zum Inhalt springen

Tourismusverband Großarltal

+43 6414 281info@grossarltal.info

Wandern

Mittel

Gamskarkogelhütte

Bergtour

15,55 km

07:30 h

1260 hm

2465 m

Information

Der Weg zur Harbachalm führt auf einem Forstweg zum Großteil durch den Wald. Sie kommen an der Tofernkapelle vorbei. Die Harbachalm ist eine alte Bergknappenhütte aus dem 17. Jhd. Das ganze Tofern- aber auch das Reitalmgebiet dienten früher dem Kupferabbau. Besonders bekannt ist das Toferngebiet für sein reiches Vorkommen an gelben

Weiterlesen ...

Empfohlene Ausrüstung

Bergschuhe mit Profilsohle, Wanderkarte

Merkmale & Eigenschaften

Kondition

Erlebnis

Landschaft

Karte & Höhenprofil

Anreise

Fahrt mit dem PKW Richtung Hüttschlag, vor dem Tunnel rechts den Güterweg Hinterfeld hoch fahren. Alternativ kann man mit dem Bus Nr. 540 bis zur Bushaltestelle Hüttschlag Ortsmitte fahren und von dort über einen Steig bis Hinterfeld wandern (+ 1 h Gehzeit).

Ähnliche Tourenvorschläge

Großarl: Großwildalm - Penkkopf - Karseggalm - Breitenebenalm

Mittel

Wandern

Hüttschlag: Gletschergoaß

Mittel

Klettersteig

Klettersteig

709,205158 m

01:15 h

119 hm

1085 m

Geschlossen
Hüttschlag: Vorderkaseralm - Roßkarkopfscharte - Reitalm

Mittel

Wandern

Hüttschlag: Weinschnabel

Schwer

Wandern

Hochgebirgstour

24,27 km

14:00 h

2150 hm

2743 m

Großarl: Saukaralm - Saukarkopf - Gerstreitalm

Mittel

Wandern

Hüttschlag: Kupfergeist

Schwer

Klettersteig

Klettersteig

1,70 km

02:00 h

297 hm

1267 m

Geschlossen
Österreich
Ski Amadé
Salzburger Land
Nationalpark Hohe Tauern