Zum Inhalt springen

Tourismusverband Großarltal

+43 6414 281info@grossarltal.info

Wandern

Mittel

Großarl: Bichlalm - Remsteinkopf

Bergtour

8,89 km

04:15 h

600 hm

1945 m

Information

Um auf die Bichlalm zu gelangen gibt es mehrere Möglichkeiten: Die einfachste startet im Ellmautal oberhalb vom Hotel Lammwirt. Ganz gemütlich geht es entlang des Güterwegs durch den Wald auf die Bichlalm. Eine weitere Möglichkeit ist der Start direkt vom Ortszentrum Großarl über den Europatisch. Und die sportlichere Variante, die wir

Empfohlene Ausrüstung

Bergschuhe mit Profilsohle, Wanderkarte, Rucksack mit Proviant, Trinkflasche und Erste-Hilfe-Paket 

Merkmale & Eigenschaften

Kondition

Erlebnis

Landschaft

Karte & Höhenprofil

Anreise

Fahrt mit dem PKW oder dem Wandertaxi Großarltal ins Ellmautal über den ersten Güterweg Thalgau bis zum Bauernhof Finsterwald. Alternativ Fahrt mit dem PKW bis zum Hotel Lammwirt und weiter bis zum Parkplatz Bichlalmweg oberhalb vom Bauernhof Jaitlehen. Sie könnten auch mit dem Bus Nr. 541 bis zur Haltestelle Abzw. Lammwirt

Ähnliche Tourenvorschläge

Großarl: Höllwand

Mittel

Wandern

Bergtour

15,32 km

05:45 h

1256 hm

2287 m

Hüttschlag: Hundegg

Mittel

Wandern

Bergtour

11,74 km

06:15 h

1183 hm

1166 hm

2079 m

Hüttschlag: Harbachalm - Gamskarkogel - Frauenkogel - Aigenalmen

Mittel

Wandern

Hüttschlag: Karteistörl - Kreuzeck - Glettenalm

Mittel

Wandern

Hüttschlag: Kupfergeist

Schwer

Klettersteig

Klettersteig

1,70 km

02:00 h

297 hm

1267 m

Geöffnet
Großarl: Mooslehenalm - Höllwand - Heukareck - Niggeltalalm

Schwer

Wandern

Großarl: Maurachalm - Sonntagskogel

Mittel

Wandern

Bergtour

12,21 km

05:00 h

660 hm

1849 m

Österreich
Ski Amadé
Salzburger Land
Nationalpark Hohe Tauern