Zum Inhalt springen

Tourismusverband Großarltal

+43 6414 281info@grossarltal.info

Wandern

Mittel

Großarl: Himmelsknoten – Niggeltalalm – Schober

Bergtour

9,52 km

04:00 h

684 hm

1997 m

Information

An der Sendeanlage Holzlehen, wo der "Himmelsknoten" der Alt-Pfadfindergilde steht, beginnt Ihre Wanderung. Von dort führt ein Forstweg zur Niggeltalalm. Am Bächlein vor der Hütte finden Sie ein charmantes Wasserrad, das früher zur Butterherstellung genutzt wurde. Genießen Sie hier selbstgemachte Köstlichkeiten wie Brot, Butter, Käse, Speck, Wurst und Kuchen in

Empfohlene Ausrüstung

Bergschuhe mit Profilsohle, Wanderkarte

Merkmale & Eigenschaften

Kondition

Erlebnis

Landschaft

Karte & Höhenprofil

Anreise

Fahrt mit dem PKW oder Wandertaxi über den Schiedweg im Ortsteil Schied vorbei am Gasthof Alpenklang zum Holzlehenbauer und weiter zum Parkplatz Himmelskonten bei der Sendeanlage Holzlehen.

Ähnliche Tourenvorschläge

Hüttschlag: Hundegg

Mittel

Wandern

Bergtour

11,74 km

06:15 h

1183 hm

1166 hm

2079 m

Hüttschlag: Kupfergeist

Schwer

Klettersteig

Klettersteig

1,70 km

02:00 h

297 hm

1267 m

Geöffnet
Großarl: Aualm - Aukopf - Schuhflicker

Mittel

Wandern

Bergtour

8,80 km

05:00 h

802 hm

2214 m

Hüttschlag: Weinschnabel

Schwer

Wandern

Hochgebirgstour

24,27 km

14:00 h

2150 hm

2743 m

Großarl: Ellmaualm - Trögseen - Gründegg - Weißalm

Mittel

Wandern

Großarl: Saukaralm - Saukarkopf - Gerstreitalm

Mittel

Wandern

Großarl: Bella Cascinaia

Schwer

Klettersteig

Klettersteig

1,51 km

01:30 h

204 hm

2048 m

Geöffnet
Österreich
Ski Amadé
Salzburger Land
Nationalpark Hohe Tauern