Tourismusverband Großarltal, Tal der Almen in Salzburg, Österreich
suchen
T: +43 (0)6414 281 Telefon info@grossarltal.info E-Mail
Unterkunft suchen
Menü
Aktuelles Wetter
Nachmittag
Samstag 17°C
17°C
Sonntag
Sonntag 20°C
20°C
Montag
Montag 22°C
22°C
ÖFFNUNGSZEITEN
OFFENE WANDERWEGE
Offene Wanderwege
18/18
PANORAMABAHN
Statusheute in Betrieb
Singletrail I (Mitte bis Tal)
Statusheute in Betrieb
Singletrail II (Berg bis Mitte)
Statusheute in Betrieb
zuletzt aktualisiert am: 29.09.2023 08:03
SOMMERBETRIEBSINFO PANORAMABAHN SINGLETRAIL GROSSARLTAL
ÖFFNUNGSZEITEN
& BETRIEBSTAGE

Sommerbetrieb Skischaukel Großarltal-Dorfgastein

Betriebstage Sommer 2023:
Nachsaison: 26.9.-31.10.23 - Di, Fr, Sa & So

Betriebszeiten:
durchgehend von 8.30-16.30 Uhr
letzte Talfahrtsmöglichkeit um 16.30 Uhr
bei Regen am Morgen entfällt der Betriebstag ersatzlos!

Aufgrund des Gewichts ist der Transport von E-Bikes mit der Panoramabahn I & II nicht möglich!

 

Aktuelle Informationen

Information der Bergbahnen

Die Wintersaison auf der Skischaukel Großarltal-Dorfgastein wurde mit 15.04.2023 beendet. Danke, dass Sie da waren. 

Voraussichtlicher Start in die Sommersaison am 27.05.2023

Aktuelle Infos

Online Ticketshop www.grossarltal.info/tickets

Ski amadé my friends Club

Ihr persönliches Skiticket - Online Ticketing,  Intersport Einkaufsgutschein, gratis Pistenrettung, und viele weitere Vorteile - www.skiamade.com/my

Skitickets online kaufen Skiinfo
Livecams vom Grossarltal:
Webcam Großarl 920 m
Live-Webcam Großarltal
Livecam Skigebiet 1.850 m
Webcam Panoramabahn
Loosbühelalm Webcam 1.769 m
Livecam Webcam Loosbühelalm Großarl

BERG-GESUND

Traumhafte Abfahrt vom Penkkopf
Ein besonderes Angebot für alle Schneeschuhwanderer, Skitourenfans, Kletterer, Outdoor-Freunde und Naturliebhaber bietet BERG-GESUND. Von Weihnachten bis Ostern werden jeweils an 5 Tagen verschiedene Winteraktivitäten abseits der Pisten angeboten.

Geführt werden die Touren von staatlich geprüften Tourenführern. Das Programm geht von Ende November bis Anfang April. 

Winteraktivitäten von BERG-GESUND

  • Geführte Schneeschuhwanderungen durch den Winterwald und auf Almen. BERG-GESUND veranstaltet Schnupper-Schneeschuhwanderungen sowie leichte bis mittelschwere Schneeschuhwanderungen. Der Tourenführer erklärt Ihnen den Schneedeckenaufbau und Sie erfahren praktische Tipps im Umgang mit Lawinen.
  • Skitour-Schnuppern mit einem staatlich geprüften Skitourenführer. Ausgestattet mit Sonde, Schaufel und LVS-Gerät erhalten Sie wertvolle Infos zur Lawinenkunde.
  • Anspruchsvolle Skitouren auf Almen und Gipfel mit einem staatlich geprüften Skitourenführer.
  • Hallenklettern-Schnuppern Körper und Geist werden beim Klettern gleichermaßen gefordert.
  • Fitness-Winterwanderung - hier bereiten Sie sich mit einer Wanderung und einfachen Kraft- und Körpergewichtsübungen auf die nächsten Touren vor.

Winterprogramm 24.11. - 29.12.2023

Montag - "Fitness"-Winterwanderung

Winterwanderung mit BERG-GESUND
Mit der richtigen Vorbereitung sorgen Sie dafür, dass Wintersport zum Genuss wird. Wandern Sie mit Andreas Viehhauser (dipl. Personaltrainer, Ernährungsexperte und Athletiktrainer) und bringen dabei Ihren Kreislauf in Schwung. Sie machen an 3 Stationen halt und führen einfache Kraft- und Körpergewichtsübungen durch. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr um ca. 12.00 Uhr.
Informationen und Anmeldung

Dienstag - Sportklettern-Schnuppern

Kletterhalle in der BERG-SCHULE Großarl
Hoch hinaus geht es in der ÖAV-Kletterhalle in der BERG-SCHULE Großarl. Entdecken Sie diese gesunder Sportart und lernen Sie die richtige Technik von einem staatl. gepüften Bergführer. Das Sportklettern-Schnuppern findet von 09:00 bis 12:00 Uhr statt.
Informationen und Anmeldung

Freitag - Schneeschuhwandern-Schnuppern

Geführte Schneeschuhwanderung
Eine leichte Schneeschuhwanderung in Großarl oder Hüttschlag. Der staatlich geprüfte Tourenführer gibt Ihnen bei dieser Schneeschuhwanderung auch einen Einblick in die Schnee- und Lawinenkunde. Sie üben den Umgang mit Lawinen-Verschütteten-Suchgerät (LVS-Gerät), Schaufel und Sonde. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Aktiv-Treffpunkt. Sie kehren um ca. 13.00 Uhr zurück.
Informationen und Anmeldung

Freitag - Skitourengehen-Schnuppern

Geführte Skitour im Großarltal
Gemeinsam mit einem staatlich geprüften Tourenführer machen Sie sich auf den Weg zu dieser leichten Skitour. Sie lernen zudem den Umgang mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde. Der Guide erklärt Ihnen Wissenswertes über die Schnee- und Lawinenkunde. Treffpunkt ist um 09.00 Uhr am Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr erfolgt um ca. 13.00 Uhr.

Samstag - Schneeschuhwanderung

Berglandschaft im Winter
Diese mittelschwere Schneeschuhwanderung findet im Ellmautal statt. Treffpunkt ist um 09.00 Uhr am Aktiv-Treffpunkt. Sie kehren um ca. 15.00 Uhr wieder zurück.
Informationen und Anmeldung
Das Wandertaxi bringt Sie jeweils zu den Ausgangspunkten. Das Taxi ist extra zu bezahlen. Die Ausrüstung können Sie bei Bedarf bei den Sportgeschäften leihen. Der Aktiv-Treffpunkt befindet sich am Bergbahnen-Parkplatz, gegenüber vom Hotel das Edelweiss.

Winterprogramm 01.01.2024 - 05.04.2024

Montag - Schneeschuhwandern-Schnuppern

Geführte Schneeschuh-Schnuppertour
Mit geprüften Tourenführern machen Sie eine leichte Schneeschuhwanderung in Großarl oder Hüttschlag. Bei dieser Schneeschuhwanderung üben Sie nach einer kurzen Einführung in die Schnee- und Lawinenkunde auch die Handhabung mit dem Lawinen-Verschütteten-Suchgerät (LVS-Gerät). Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr erfolgt um ca. 13.00 Uhr.

Montag - Skitourengehen-Schnuppern

Geführte Tourenski-Schnuppertour
Sie lernen den richtigen Umgang mit Ihrer Skitourenausrüstung und machen eine leichte Skitour in Großarl oder Hüttschlag. Hier lernen Sie auch den Umgang mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde. Der staatliche geprüfte Tourenführer gibt Ihnen einen Einblick in die Schnee- und Lawinenkunde. Treffpunkt ist um 09.00 Uhr am Aktiv-Treffpunkt. Sie kehren um ca. 13.00 Uhr wieder zurück.
Informationen und Anmeldung

Montag - "Fitness"-Winterwanderung

Winterwanderung mit BERG-GESUND
Bereiten Sie sich ideal auf Skitouren, Schneeschuhwanderungen und Skifahren vor. Andreas Viehhauser (dipl. Personaltrainer, Ernährungsexperte und Athletiktrainer) wandert mit Ihnen zügigen Schrittes. Somit bringen Sie Ihren Kreislauf in Schwung. Während der Wanderung machen Sie an 3 Stationen halt und führen einfache Kraft- und Körpergewichtsübungen durch. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr erfolgt um ca. 12.00 Uhr. Informationen und Anmeldung

Dienstag - Skitour

Skitour auf den Karkogel
Diese geführte Skitour ist eine mittlere Tour. Sie gehen auf das Kreuzeck oder den Karkogel in Hüttschlag. Treffpunkt ist um 09.00 Uhr am Aktiv-Treffpunkt. Um ca. 16.00 Uhr kommen Sie wieder retour.
Informationen und Anmeldung

Dienstag - Sportklettern-Schnuppern

Kletterhalle in der BERG-SCHULE Großarl
Hoch hinaus geht es in der ÖAV-Kletterhalle in der BERG-SCHULE Großarl. Entdecken Sie diese gesunder Sportart und lernen Sie die richtige Technik von einem staatl. gepüften Bergführer. Das Sportklettern-Schnuppern findet von 09.00 bis 12.00 Uhr statt.
Informationen und Anmeldung

Mittwoch - Skitour

Geführte Skitour im Großarltal
Die mittlere Skitour führt auf den Penkkopf, das Filzmooshörndl oder den Loosbühel in Großarl. Treffpunkt ist um 09.00 Uhr am Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr erfolgt um ca. 16.00 Uhr.
Informationen und Anmeldung

Donnerstag - Schneeschuhwanderung

Geführte Schneeschuhwanderung mit BERG-GESUND

Die mittelschwere Schneeschuhwanderung findet im Ellmautal statt. Sie stapfen mit einem staatlich geprüften Guide durch die tief verschneite Winterlandschaft zur Loosbühelalm.

Treffpunkt ist um 09.00 Uhr am Aktiv-Treffpunkt. Sie kehren um ca. 15.00 Uhr wieder zurück. Sie fahren mit dem Wandertaxi ins Ellmautal.
Informationen und Anmeldung

Freitag - Schneeschuhwanderung

Berglandschaft im Winter
Die mittlere geführte Schneeschuhwanderung am Freitag führt Sie durch die verschneite Winterlandschaft bis zur Hirschgrubenalm. Sie treffen sich um 09.00 Uhr am Aktiv-Treffpunkt und kehren um ca. 15.00 Uhr wieder zurück. Informationen und Anmeldung
Sie fahren jeweils mit dem Wandertaxi zu den Ausgangspunkten. Die Kosten dafür sind extra zu bezahlen. Die entsprechende Ausrüstung können Sie bei den Sportgeschäften leihen. Der Aktiv-Treffpunkt ist am Bergbahnen-Parkplatz, direkt gegenüber vom Hotel das Edelweiss.

Durchführungsgarantie und Besonderheiten der Touren

Die Skitouren, Schneeschuhwanderungen sowie die Fitness-Winterwanderungen werden von bestens ausgebildeten, kompetenten und zertifizierten Tourenführern und staatlich geprüften Bergführern begleitet. Es gibt eine Durchführungsgarantie, das heißt, die Touren findet bereits ab 1 Anmeldung statt. Die Touren finden bei (fast) jeder Witterung statt.

Die Teilnehmerzahl ist limitiert, dadurch wird das hohe Niveau an Qualität und Sicherheit gewährleistet. Für Gäste der BERG-GESUND-Mitgliedsbetriebe sind die Touren kostenlos (ausgenommen Transfer, Ausrüstungsverleih, Einkehr). Alle anderen Gäste können selbstverständlich auch an den Touren teilnehmen. Sie bezahlen einen Unkostenbeitrag von € 30,00 bis € 50,00. Die entsprechende Ausrüstung können Sie gleich online mitbuchen und werden Ihnen gegen eine Leihgebühr zur Verfügung gestellt. Hunde sind aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmer bei den Schneeschuhwanderungen und Skitouren nicht erlaubt. Sie fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ausgangspunkt der Touren. Die Anmeldung erfolgt direkt bei BERG-GESUND.

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:.

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken