Skitouren Route im Skigebiet
Bewegung an der frischen Luft und in der Natur tut uns allen gut. Skitourengehen liegt voll im Trend und das Großarltal bietet viele Möglichkeiten im freien Gelände auf die Berge und Gipfel zu gelangen. Auf einer gesicherten Route aufsteigen und auf der Skipiste abfahren ist im Großarltal jetzt auch möglich. Die offizielle Skitouren Route führt von der Talstation bzw. von der Bergstation der Hochbrandbahn über das Arltörl und Kieserl zum Fulseck. Von dort können Sie über die präparierte Piste wieder ins Tal abfahren und haben somit auch die Möglichkeit bei einer Skihütte einzukehren.
Der Aufstieg ist nur mit einem gültigen Skipass bzw. einem Tourengeher-Ticket gestattet.
Alle, die erst mit dem Skitourengehen anfangen oder sich das erste Stück an der Piste sparen möchten, können mit der Hochbrandbahn hochfahren um bei der Bergstation zu starten.


Tourdaten
Details zur Route:
- Start: Talstation der Hochbrandbahn
- Ziel: Fulseck
- Aufstieg: ca. 7,4 km | ca. 1.140 hm | ca. 3 ¼ Stunden
- Schwierigkeit: Mittel
- Abfahrt: über präparierte Pisten bis zum Ausgangspunkt
Tourengeher-Ticket Großarltal (ab Jahrgang 2005 und früher geboren):
Tageskarte: € 15,00
Saisonkarte: € 140,00
Saisonkarte amadé: € 240,00
Jene, die einen gültigen Skipass haben, benötigen kein extra Tourengeher-Ticket.
Die Tickets sind an den Kassen der Großarler Bergbahnen erhältlich.
Im Tourengeher-Ticket inkludiert:
- Nutzung vom Parkplatz der Großarler Bergbahnen
- Eine Auffahrt mit der Hochbrandbahn
- Pistenfläche und Aufstiegsroute
- Skibus
- WC Anlagen in den Seilbahnstationen
Regeln fürs Pistentourengehen:
- Benutzung der Route auf eigene Gefahr - ausgenommen die Sicherung vor Lawinengefahr.
- Lawinenwarnstufe beachten: ab Warnstufe 3 Sperre der Aufstiegsroute.
- Pistensperren beachten: Aufstieg und Abfahrt sind nur während der Pistenöffnungszeiten möglich.
- Die vorgegebene Route nicht verlassen.
- Auf der Aufstiegsspur hintereinander gehen.
- Hunde sind aus Sicherheits- und Hygiene-Gründen nicht erlaubt (mögliche Verunreinigung von Grundstücken)