Zum Inhalt springen

Tourismusverband Großarltal

+43 6414 281info@grossarltal.info

Krippen am Salzburger Bergadvent

Krippenweg, Krippenausstellung, Dorfkrippe, Krippenbauverein

Krippe bei der Krippenausstellung
Was ist eine Krippe?

Krippen sind biblische Darstellung der Geburt Jesu. Meist werden typische Szenen im Stall von Bethlehem mit Maria, Josef und dem Jesuskind dargestellt. Oft sind im Stall auch Ochs und Esel und im Hintergrund Hirten mit ihren Schafen zu sehen. Mit Krippen werden Szenen aus der Weihnachtsgeschichte dargestellt und anschaulich gemacht. Die Stile reichen dabei von orientalischen, über modernen bis zu alpenländischen Krippen.

Im Großarltal werdne die Krippen oft als kleine Almhütten in der alpinen Berglandschaft dargestellt. Am Krippenweg und in der Krippenausstellung am Salzburger Bergavent sehen Sie viele verschiedene und einzigartige Krippen.

Krippenweg am Salzburger Bergadvent
Krippenweg

Vom Marktplatz aus führt der Krippenweg bis zur Pfarrkirche. Spazieren Sie entlang der Kirchgasse und entdecken Sie die beeindruckenden Krippen in den Schaukästen. Diese wurden liebevoll von Hand gestaltet und es wurde besonderer Wert auf kleine Details gelegt. Die erste Krippe ist zum Beispiel nach dem Vorbild der „Alten Wacht“ am Eingang des Großarltales gebaut.

Krippenausstellung am Salzburger Bergadvent
Krippen Ausstellung

Ein besonderer Tipp am Salzburger Bergadvent ist der Besuch der Krippenausstellung. Man findet sie am Ende des Krippenweges in dem kleinen Holzstall neben dem Pfarrzentrum. Drinnen kann man sich aufwärmen und die vielen unterschiedlichen Krippen des Krippenbauvereins bewundern.

Dorfkrippe am Salzburger Bergadvent
Großarler Dorfkrippe

Im Zentrum von Großarl, am Adventmarkt, können Sie die Großarler Dorfkrippe bestaunen. Darin sehen Sie detailgetreue, lebensgroße, von handgeschnitzte Krippenfiguren. Im Schein der Fackeln und Lichter wirkt die Krippe besonders eindrucksvoll.

Tafel Krippenbauverein Großarltal
Krippenbauverein

„In jedem Haus des Großarltales eine handgemachte Krippe“ – das ist das ehrgeizige Ziel des Krippenbauvereins. Seit der Gründung 2002 bauen 20 – 30 Einheimische unter fachkundiger Anleitung des Krippenbauvereins ihre eigenen Krippen.

Österreich
Ski Amadé
Salzburger Land
Nationalpark Hohe Tauern