Alpen-Advent
Großarltal - Berchtesgaden - Sterzing - Wolfgangsee
Der Alpen-Advent ist ein Zusammenschluss von vier besonderen Adventregionen in Österreich, Deutschland und Südtirol, die sich als gemeinsames Ziel die Erhaltung und Pflege der Qualität, dem Brauchtum, dem hochwertigen Handwerk, der regionalen Köstlichkeiten und der heimischen Weihnachtsleckerein gesetzt haben. Der Alpen-Advent wendet sich vom Trubel ab und lädt dazu ein die Adventzeit so zu erleben, wie sie ursprünglich gedacht war - als ruhige, feierliche Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest mit viel Respekt vor der Tradition, der Natur und dem Miteinander.
Jede Region bringt ihre ganz eigene Kultur, Geschichte und Stimmung mit ein und doch vereint sie alle der Wunsch, authentische und bodenständige Adventerlebnisse zu schaffen.
Die vier Alpen-Advent Regionen:

Im Großarltal wird der Salzburger Bergadvent noch so gefeiert, wie er einst gedacht war – ruhig, echt und mit tiefem Bezug zur alpinen Tradition. Rund 30 liebevoll dekorierte Holzhütten im Ortszentrum von Großarl bilden ein stimmungsvolles Adventdorf, eingebettet in die verschneite Bergkulisse. Regionale Handwerkskunst, heimische Schmankerl, handgefertigte Krippen und stimmungsvolle Bläserklänge schaffen eine ganz besondere Atmosphäre.
Begleitet von Adventsingen, Pferdekutschenfahrten und Krampusbrauchtum erleben Besucher hier ein echtes Stück Salzburger Vorweihnachtszeit. Auch für Familien gibt es vieles zu entdecken: eine Kinderbackstube, Christkindl-Werkstatt, Märchenstunden und vieles mehr.
Erfahren Sie mehr über den Salzburger Bergadvent im Großarltal.

Zwischen dem königlichen Schloss, der Stiftskirche und den festlich beleuchteten Bürgerhäusern lädt der Berchtesgadener Advent zu einem besonders stimmungsvollen Weihnachtsmarkt ein. Rund 50 liebevoll dekorierte Hütten bieten traditionelles Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und den einzigartigen Berchtesgadener Christbaumschmuck.
Alte Bräuche werden hier lebendig: Buttnmandl- und Krampusläufe, Turmbläser, Laternenführungen und das feierliche Christkindl-Anschießen sorgen für eine tiefe, authentische Adventstimmung.
Für Familien gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Kinderwerkstatt, Ponyreiten, einem großen Christbaumlabyrinth und nostalgischem Karussell – ein Adventerlebnis für alle Sinne, eingebettet in die beeindruckende Kulisse der Berchtesgadener Alpen.
Erfahren Sie mehr über den Berchtesgadener Advent.

Der Weihnachtsmarkt in Sterzing, Südtirol, verzaubert mit liebevoll dekorierten Holzhütten rund um den historischen Zwölferturm, dem Wahrzeichen der Stadt.
Das Herzstück ist das stimmungsvolle Glockenspiel am Zwölferturm: mit 25 Glocken ausgestattet und begleitet von eigens komponierten Weihnachtsmelodien, die live an machen Adventwochenenden oder automatisch erklingen.
Regionale Spezialitäten, traditionelles Kunsthandwerk und Christbaumschmuck aus der Umgebung verleihen dem Markt seinen charakteristischen alpenländischen Charme. Als Green Event setzt die Sterzinger Glockenweihnacht bewusst auf Nachhaltigkeit: plastikfreie Stände, lokale Produkte und umweltfreundliches Management stehen im Mittelpunkt.
Erfahren Sie mehr über die Sterzinger Glockenweihnacht.

Am Wolfgangsee – in St. Wolfgang, St. Gilgen und Strobl – erwacht die Adventzeit in besonderer Atmosphäre: glänzende Lichter, festlich geschmückte Holzhütten, und der Duft von Punsch, regionalen Schmankerln und Kunsthandwerk.
Das Wahrzeichen ist die 16 m hohe, Friedenslicht-Laterne, die über dem Wasser schwimmt und in Verbindung mit festlicher Musik zum Innehalten einlädt – sichtbar vom Ufer oder bei einer Laternenschifffahrt. Mit der Wolfgangsee-Schifffahrt gelangen Sie von Ort zu Ort.
Für die Besucher gibt es Highlights wie Perchtenläufe, Adventkonzerte, Krippenausstellung und Rorate-Andachten, eingebettet in die romantische Bergwelt des Salzkammerguts.
Erfahren Sie mehr über den Wolfgangseer Advent.