Tourismusverband Großarltal, Tal der Almen in Salzburg, Österreich
suchen
T: +43 (0)6414 281 Telefon info@grossarltal.info E-Mail
Unterkunft suchen
Menü
Aktuelles Wetter
Nachmittag
Mittwoch 0°C
0°C
Donnerstag
Donnerstag 3°C
3°C
Freitag
Freitag 1°C
1°C
Geöffnete Pisten & Anlagen:
SKIPISTEN IN BETRIEB
Skipisten in Betrieb
0/38
LIFTE IN BETRIEB
Lifte in Betrieb
0/18

Geplanter Start in die Wintersaison 2023/24 am 1. Dezember 2023. (bei ausreichender Schneelage)

 

Skitickets online kaufen Pistenplan
Aktuelle Informationen

Information der Bergbahnen

Geplanter Start in die Wintersaison 2023/24 am 1. Dezember 2023. (bei ausreichender Schneelage)

 

Aktuelle Infos

Online Ticketshop www.grossarltal.info/tickets

Ski amadé my friends Club

Ihr persönliches Skiticket - Online Ticketing,  Intersport Einkaufsgutschein, gratis Pistenrettung, und viele weitere Vorteile - www.skiamade.com/my

Skitickets online kaufen Skiinfo
Livecams vom Grossarltal:
Webcam Großarl 920 m
Live-Webcam Großarltal
Livecam Skigebiet 1.850 m
Webcam Panoramabahn
Loosbühelalm Webcam 1.769 m
Livecam Webcam Loosbühelalm Großarl
Aktuelle
Pauschalen
Sommerpauschalen
Pauschalen, Packages & Angebote für Ihren Urlaub im Großarltal.
Sommer Pauschalen

Urlaub im Grossarltal

Skifahren im Großarltal

Grossarltal

Auf nebelfreier Hochlage liegt das Großarltal ca. 70 km südlich von der Mozartstadt Salzburg im Bezirk Pongau.

Das Großarltal mit seinen beiden Gemeinden Großarl und Hüttschlag trennt die Hohen von den Niederen Tauern. Es ist ein Ausläufer von den Radstädter Tauern und ist somit das östlichste Tauerntal. Mit 27 km Länge zählt es neben dem Gasteiner- und dem Raurisertal zu den längsten Tauerntälern. Es erstreckt sich von der Arlscharte (2.252 m) im Nationalpark Hohe Tauern über Hüttschlag (1.020 m) und Großarl (924 m) bis in die Liechtensteinklamm.

Aufgrund der Dichte an bewirtschafteten Almen hat das Großarltal den Beinamen das Tal der Almen erhalten. Rund 40 Almhütten erwarten Sie in Großarl und Hüttschlag. Als charmantestes Sackgasse der Welt hat das Großarltal das ganze Jahr über Saison und bietet im Sommer herrliche Wander-, Berg- und Mountainbiketouren.

Aber auch andere Sport- und Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen, Tennis, Minigolf, Beachvolleyball, Fischen, Wellness oder Spazieren werden im Großarltal groß geschrieben. Für die Kinder haben wir die Almen ins Tal geholt – am großen Abenteuerspielplatz „Rucki Zucki’s Gaudi-Alm“ vergnügen sich Groß und Klein.

Im Winter ist das Tal bekannt für sein hervorragendes Skiangebot als Teil inmitten von Ski amadé – Österreichs größten Skivergnügen. 73 Pistenkilometer und ein tolles Angebot mit Skikeriki, gratis  W-Lan, Ruhe-Platzln, Funareal und Kinderareal runden das Angebot ab. Somit ist die Skischaukel Großarltal-Dorfgastein ein Skigebiet für alle Könnerstufen sowie für Familien.

Aber auch Winterwanderer, Langläufer, Schneeschuhwanderer sowie Skitourengeher und Wellnessliebhaber kommen im Großarltal voll auf ihre Kosten.

Großarl im Tal der Almen

Großarl

Der Ort Großarl (920 m) ist der Hauptort im Großarltal und liegt ca. in der Mitte des Tales.
Hüttschlag im Tal der Almen

Hüttschlag

Das Bergsteigerdorf Hüttschlag (1.020 m) hat Anteile am Nationalpark Hohe Tauern.
Sonnenaufgang im Skigebiet

Großarltal Blog

Erfahren Sie Wissenswertes und Spannendes aus dem Großarltal.
Nationalpark Hohe Tauern

Nationalpark Hohe Tauern

1.834 m² umfasst der im Jahr 1981 gegründete Nationalpark Hohe Tauern. Er ist damit der größte Nationalpark der Alpen. Hüttschlag zählt seit 1991 zum Schutzgebiet.

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:.

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken