Zum Inhalt springen

Tourismusverband Großarltal

+43 6414 281info@grossarltal.info

Bewirtschaftete Almen

urig - echt - traditionell

Der Reichtum an bewirtschafteten Almhütten hat dem Großarltal auch den Beinamen "Tal der Almen" eingebracht. Knapp 40 Almen sind es, die Sie und alle anderen Wanderer gerne mit selbstgemachten Köstlichkeiten wie Brot, Butter, Käse, Speck, Wurst oder einem selberbrannten Schnapserl verwöhnen.

Nirgends sonst im Salzburger Land gibt es ein Tal, in dem die Bewirtschaftung der Hochalmen und die Zusammenarbeit der Almbauern mit der Tourismuswirtschaft so gepflegt werden, wie im Großarltal.

42 Betriebe
Aigenalm-Mandlhütte, 1.342 m

Almwirtschaft/Jausenstation

Bike

Großarl
Bike
Aigenalm-Paulhütte, 1.280m

Almwirtschaft/Jausenstation

Bike

Großarl
Bike
Alpentaverne, 1.320 m

Almwirtschaft/Jausenstation

Großarl
Aualm, 1.795 m

Almwirtschaft/Jausenstation

Bike

Großarl
Bike
Bachalm, 1.535 m

Almwirtschaft/Jausenstation

Bike

Großarl
Bike
Berggasthof Loosbühelalm, 1.769 m

Almwirtschaft/Jausenstation

Direktvermarkter

Großarl
Bichlalm, 1.731 m

Almwirtschaft/Jausenstation

Bike

Großarl
Bike
Breitenebenalm 1.420 m

Almwirtschaft/Jausenstation

Bauernherbstwirt

Großarl
SchlafmöglichkeitBike
Draugsteinalm-Schrambachhütte, 1.778 m

Almwirtschaft/Jausenstation

Schlafmöglichkeit

Hüttschlag
Schlafmöglichkeit
Draugsteinalm-Steinmannhütte, 1.778 m

Almwirtschaft/Jausenstation

Schlafmöglichkeit

Hüttschlag
Schlafmöglichkeit
Ellmaualm, 1.794 m

Almwirtschaft/Jausenstation

Schlafmöglichkeit

Großarl
Schlafmöglichkeit
Filzmoosalm, 1.710 m

Almwirtschaft/Jausenstation

Bike

Großarl
BikeSchlafmöglichkeit
Österreich
Ski Amadé
Salzburger Land
Nationalpark Hohe Tauern