Zum Inhalt springen

Tourismusverband Großarltal

+43 6414 281info@grossarltal.info

Wandern

Mittel

Hüttschlag: Harbachalm - Gamskarkogel - Frauenkogel - Aigenalmen

Bergtour

18,69 km

08:45 h

1370 hm

1570 hm

2467 m

Information

Zur Harbachalm führt ein Forstweg durch den Wald, am Weg kommt man auch an der Tofernkapelle vorbei. Nach ungefähr 1 1/2 Stunden erreicht man die Harbachalm. Diese Alm ist eine alte Bergknappenhütte aus dem 17. Jhd. Das ganze Tofern- aber auch das Reitalmgebiet dienten früher dem Kupferabbau. Besonders bekannt ist das Toferngebiet für sein reiches Vorkommen

Empfohlene Ausrüstung

Bergschuhe mit Profilsohle, Wanderkarte, Rucksack mit Proviant, Trinkflasche und Erste-Hilfe-Paket 

Merkmale & Eigenschaften

Kondition

Erlebnis

Landschaft

Karte & Höhenprofil

Anreise

Wir empfehlen eine Anfahrt mit dem Wandertaxi zum Parkplatz unterhalb vom Bauernhof Hinterfeld, so ersparen Sie sich nach dieser Tour die Abholung Ihres Auto, da der Endpunkt der Tour ein anderer ist. Alternativ kann man mit dem Bus Nr. 540 bis zur Bushaltestelle Hüttschlag Ortsmitte fahren und von dort über einen

Ähnliche Tourenvorschläge

Gamskarkogelhütte

Mittel

Wandern

Bergtour

15,56 km

07:30 h

1260 hm

2465 m

Großarl: Höllwand

Mittel

Wandern

Bergtour

15,32 km

05:45 h

1256 hm

2287 m

Hüttschlag: Murtörl - Mureck - Kreealmen

Mittel

Wandern

Bergtour

12,72 km

07:15 h

1310 hm

2402 m

Großarl: Kieserl - Schuhflicker - Aualm

Mittel

Wandern

Bergtour

4,67 km

03:00 h

413 hm

553 hm

2214 m

Hüttschlag: Arlscharte - Kölnbreinspeicher

Schwer

Wandern

Hochgebirgstour

20,60 km

10:30 h

1577 hm

2252 m

Hüttschlag: Keeskogel

Schwer

Wandern

Hochgebirgstour

17,68 km

12:00 h

1828 hm

1825 hm

2884 m

Österreich
Ski Amadé
Salzburger Land
Nationalpark Hohe Tauern