Zum Inhalt springen

Tourismusverband Großarltal

+43 6414 281info@grossarltal.info

Wandern

Mittel

Großarl: Unterwandalm

Wanderung

6,46 km

03:00 h

410 hm

1600 m

Information

Aufstieg über den Güterweg (natürlich können auch die Abkürzungen durch Wald genommen werden) zur Unterwandalm. Oftmals wird hier musiziert und gesungen. Der Hirter (=Senner) spielt auf seiner Ziehharmonika, während Sie die köstliche Jause genießen und die Kinder am Spielplatz herumtollen oder im Streichelzoo bei den Hasen und Meerschweinchen sind. Von

Empfohlene Ausrüstung

Wanderschuhe mit Profilsohle, Wanderkarte

Merkmale & Eigenschaften

Kondition

Erlebnis

Landschaft

Karte & Höhenprofil

Anreise

Fahrt mit dem PKW oder dem Wandertaxi über den Sonneggweg im Ortsteil Au bis zur Sonneggbrücke.

Ähnliche Tourenvorschläge

Großarl: Himmelsroute

Mittel

Wandern

Wanderung

5,39 km

02:00 h

268 hm

371 hm

2035 m

Hüttschlag: Harbachalm

Mittel

Wandern

Wanderung

7,50 km

03:00 h

450 hm

1612 m

3-Tages Hüttentour - Tag 3

Mittel

Wandern

Mehrtagestour

12,37 km

05:15 h

374 hm

1026 hm

2168 m

Großarl: Sonnseitweg - Schattseitweg

Mittel

Wandern

Wanderung

7,70 km

02:30 h

326 hm

1168 m

Hüttschlag: Reitalm

Mittel

Wandern

Wanderung

7,04 km

02:30 h

330 hm

1600 m

Hüttschlag: Ortsrundgang

Leicht

Wandern

Spazierweg

1,65 km

00:30 h

62 hm

1030 m

Großarl: Achenpromenade

Leicht

Wandern

Spazierweg

5,69 km

01:25 h

22 hm

893 m

Großarl: Viehhausalm

Mittel

Wandern

Wanderung

4,47 km

02:00 h

280 hm

1640 m

Österreich
Ski Amadé
Salzburger Land
Nationalpark Hohe Tauern