Zum Inhalt springen

Tourismusverband Großarltal

+43 6414 281info@grossarltal.info

Wandern

Mittel

Großarl: Mooslehenalm – Niggeltalalm – Viehhausalm

Wanderung

5,44 km

02:30 h

308 hm

1640 m

Information

Bei der Sendeanlage Holzlehen steht der "Himmelsknoten". Über einen Forstweg oder über eine Abkürzung durch den Wald gelangen Sie zur Mooslehenalm. Hier steigt einem schon der Duft frischer Schwarzbeernocken in die Nase und die Kinder haben ihren Spaß am Spielplatz. Weiter geht es zur Niggeltalalm (Igltalalm). Ein schönes Wasserrad, das früher zum

Weiterlesen ...

Empfohlene Ausrüstung

Wanderschuhe mit Profilsohle, Wanderkarte

Merkmale & Eigenschaften

Kondition

Erlebnis

Landschaft

Karte & Höhenprofil

Anreise

Fahrt mit dem PKW oder Wandertaxi über den Schiedweg im Ortsteil Schied vorbei am Hotel Alpenklang zum Holzlehenbauer und weiter zum Parkplatz Himmelskonten bei der Sendeanlage.

Ähnliche Tourenvorschläge

Großarl: Maurachalm

Mittel

Wandern

Wanderung

8,13 km

03:30 h

470 hm

1620 m

Großarl: Gretchen-Ruhe

Leicht

Wandern

Spazierweg

4,11 km

01:30 h

150 hm

1021 m

Großarl: Kreuzkogel - Harbachhütte - Gehwolfalm

Mittel

Wandern

Wanderung

4,93 km

01:45 h

335 hm

310 hm

2027 m

Hüttschlag: Draugsteinalmen

Mittel

Wandern

Wanderung

5,80 km

02:45 h

460 hm

1778 m

2-Tages Wanderung Gamskarkogel und Frauenkogel

Mittel

Wandern

Mehrtagestour

19,26 km

08:15 h

1607 hm

1690 hm

2467 m

Hüttschlag: 2-Tages-Wanderung über Hundegg zum Tappenkarsee

Mittel

Wandern

Mehrtagestour

20,87 km

10:30 h

1679 hm

1674 hm

2146 m

Großarl: Richtersteig

Leicht

Wandern

Spazierweg

2,36 km

00:45 h

71 hm

942 m

3-Tages Hüttentour - Tag 1

Mittel

Wandern

Mehrtagestour

11,02 km

05:45 h

1218 hm

736 hm

2204 m

Österreich
Ski Amadé
Salzburger Land
Nationalpark Hohe Tauern