Familientrekking Mitte Juni bis Mitte September
Das Familientrekking bietet eine 3-tägige Wanderung mit der ganzen Familie von Hütte zu Hütte. Mit kindgerechten Tagesetappen und einer Gehzeit von 3 bis 4 Stunden schaffen Kinder ab 4 Jahren diese Wanderung leicht.
Es bleibt auch noch genug Zeit, um unterwegs kleine Staudämme zu errichten, Wurzelhäuschen zu bauen und so spielerisch die Schönheiten der Bergwelt zu entdecken. Bei dieser Wochenpauschale ist allerdings ein bisschen Mut zum Außergewöhnlichen von Mami und Papi gefragt.
Auf den Almhütten wird auf großen Komfort verzichtet. Spannende Spiele sorgen allerdings für unterhaltsame Abende auf den Hütten – ganz ohne Fernseher, Internet oder Spielkonsole. Abenteuerlich wird die Übernachtung auf der Alm, wenn der Wind um die Hütte fegt und die alten Balken zum Knarren bringt.
Geweckt werden Sie auf den Almhütten übrigens vom Läuten der Kuhglocken oder vom Hund Wastl, der vor der Hütte bellt.
Wir haben für Sie bereits ein paar Touren für das Familientrekking ausgearbeitet.
Es bleibt auch noch genug Zeit, um unterwegs kleine Staudämme zu errichten, Wurzelhäuschen zu bauen und so spielerisch die Schönheiten der Bergwelt zu entdecken. Bei dieser Wochenpauschale ist allerdings ein bisschen Mut zum Außergewöhnlichen von Mami und Papi gefragt.
Auf den Almhütten wird auf großen Komfort verzichtet. Spannende Spiele sorgen allerdings für unterhaltsame Abende auf den Hütten – ganz ohne Fernseher, Internet oder Spielkonsole. Abenteuerlich wird die Übernachtung auf der Alm, wenn der Wind um die Hütte fegt und die alten Balken zum Knarren bringt.
Geweckt werden Sie auf den Almhütten übrigens vom Läuten der Kuhglocken oder vom Hund Wastl, der vor der Hütte bellt.
Wir haben für Sie bereits ein paar Touren für das Familientrekking ausgearbeitet.
Die Mini-Touren sind für Familien mit Kindern ab 4 Jahren geeignet. Die Gehzeit (berechnet mit Kleinkindern) beträgt 2 bis 3 Stunden pro Tag. Die Höhendifferenz ist zwischen 720 und 1.012 Höhenmetern.
Die Maxi-Touren eignen sich für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Die Gehzeit pro Tag (berechnet mit Kindern) beträgt 4 bis 5 Stunden. Die Höhendifferenz liegt zwischen 1.305 und 1.845 Höhenmetern.
Selbstverständlich können die Touren je nach Lust und Kondition individuell erweitertet werden. Sollten die vorgeschlagenen Touren, z. B. aufgrund von ausgebuchten Almen, nicht möglich sein, schlagen wir Ihnen eine individuelle Route mit ähnlichen Gehzeiten vor.
Die Maxi-Touren eignen sich für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Die Gehzeit pro Tag (berechnet mit Kindern) beträgt 4 bis 5 Stunden. Die Höhendifferenz liegt zwischen 1.305 und 1.845 Höhenmetern.
Selbstverständlich können die Touren je nach Lust und Kondition individuell erweitertet werden. Sollten die vorgeschlagenen Touren, z. B. aufgrund von ausgebuchten Almen, nicht möglich sein, schlagen wir Ihnen eine individuelle Route mit ähnlichen Gehzeiten vor.
Leistungen Familientrekking
Was erwartet Sie nun in Ihrem Familienurlaub? Das Familientrekking ist eine Wochenpauschale mit 5 Nächte in der gewünschten Kategorie im Tal sowie 2 Nächte auf einer Almhütte inkl. Frühstück. Ebenso ist der Transfer zum Ausgangspunkt der Wanderung inklusive. Alle Wanderer erhalten bei der Anreise ein Überraschungsgeschenk.
Die Wanderung ist nicht geführt. Sie können den Zeitraum Ihrer 3-tägigen Wanderung während des Aufenthaltes je nach Verfügbarkeit und Kondition wählen. Bei unvorhersehbaren Problemen können Sie jederzeit von den Almen wieder ins Tal absteigen. Durchführbar ist das Familientrekking von Mitte Juni bis Ende September. Der Antritt ist dabei täglich möglich.
Die Übernachtungen auf den Almen erfolgen in Mehrbettzimmern und Lagern. Warmes Essen gibt es nicht auf allen Hütten, ansonsten machen die Sennleute aber eine Jause mit selbstgemachten Köstlichkeiten.
Das Besondere an der Tour ist, dass Sie das Gepäck, das Sie während der 3-Tages-Wanderung nicht benötigen, in der gebuchten Unterkunft lassen können. Buchen können Sie das Familientrekking ausschließlich über den Tourismusverband Großarltal, Tel.: +43 (0) 6414 / 281, E-Mail. Das Familientrekking können Sie von Mitte Juni bis Ende September buchen.
Die Wanderung ist nicht geführt. Sie können den Zeitraum Ihrer 3-tägigen Wanderung während des Aufenthaltes je nach Verfügbarkeit und Kondition wählen. Bei unvorhersehbaren Problemen können Sie jederzeit von den Almen wieder ins Tal absteigen. Durchführbar ist das Familientrekking von Mitte Juni bis Ende September. Der Antritt ist dabei täglich möglich.
Die Übernachtungen auf den Almen erfolgen in Mehrbettzimmern und Lagern. Warmes Essen gibt es nicht auf allen Hütten, ansonsten machen die Sennleute aber eine Jause mit selbstgemachten Köstlichkeiten.
Das Besondere an der Tour ist, dass Sie das Gepäck, das Sie während der 3-Tages-Wanderung nicht benötigen, in der gebuchten Unterkunft lassen können. Buchen können Sie das Familientrekking ausschließlich über den Tourismusverband Großarltal, Tel.: +43 (0) 6414 / 281, E-Mail. Das Familientrekking können Sie von Mitte Juni bis Ende September buchen.
- 5 Übernachtungen im Tal in der gebuchten Kategorie
- 2 Übernachtungen auf einer Almhütte mit Frühstück
- Transfer zum Ausgangspunkt der Tour
- Überraschungsgeschenke
Preise Familientrekking
Kat. | Unterkunftsart | Preis |
---|---|---|
1A | Hotels****(inkl. Halbpension) | ab € 517,00 |
1B | Gasthof | Hotel ***(inkl. Halbpension) | ab € 472,00 |
2 | Frühstückspension / Privatquartiere oder am Bauernhof (inkl. Nächtigung / Frühstück) | ab € 249,00 |
3 | Ferienwohnung für die gesamte Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder, ohne Verpflegung) |
ab € 888,00 |
Kinderermäßigung gibt es im Zimmer der Eltern (außer bei Ferienwohnungen): 4 - 6 Jahre 50 %, 7 - 12 Jahre 30 %.