Tourismusverband Großarltal, Tal der Almen in Salzburg, Österreich
suchen
T: +43 (0)6414 281 Telefon info@grossarltal.info E-Mail
Unterkunft suchen
Menü
Aktuelles Wetter
Nachmittag
Freitag 22°C
22°C
Samstag
Samstag 17°C
17°C
Sonntag
Sonntag 18°C
18°C
ÖFFNUNGSZEITEN
OFFENE WANDERWEGE
Offene Wanderwege
18/18
PANORAMABAHN
Statusheute nicht in Betrieb
Singletrail I (Mitte bis Tal)
Statusheute nicht in Betrieb
Singletrail II (Berg bis Mitte)
Statusheute nicht in Betrieb
zuletzt aktualisiert am: 28.09.2023 16:04
SOMMERBETRIEBSINFO PANORAMABAHN SINGLETRAIL GROSSARLTAL
ÖFFNUNGSZEITEN
& BETRIEBSTAGE

Sommerbetrieb Skischaukel Großarltal-Dorfgastein

Betriebstage Sommer 2023:
Nachsaison: 26.9.-31.10.23 - Di, Fr, Sa & So

Betriebszeiten:
durchgehend von 8.30-16.30 Uhr
letzte Talfahrtsmöglichkeit um 16.30 Uhr
bei Regen am Morgen entfällt der Betriebstag ersatzlos!

Aufgrund des Gewichts ist der Transport von E-Bikes mit der Panoramabahn I & II nicht möglich!

 

Nützliche Links für Ihren Wanderurlaub
Die Almen im Grossarltal
Almen im Großarltal
Aktuell geöffnete Almen (PDF)
Geöffnete Almen im Großarltal
Tourentipps
Tourentipps im Großarltal
Livecams vom Grossarltal:
Webcam Großarl 920 m
Live-Webcam Großarltal
Livecam Skigebiet 1.850 m
Webcam Panoramabahn
Loosbühelalm Webcam 1.769 m
Livecam Webcam Loosbühelalm Großarl

Mountainbiken und Rad fahren

Mountainbiken im Tal der Almen
Mountainbiker und Radfahrer erwarten im Großarltal 21 markierte Bikestrecken mit unterschiedlichen Ansprüchen und einem Höhenunterschied von 300 bis 1.000 Höhenmetern pro Tour. Insgesamt gibt es im Großarltal über 160 km beschilderte und markierte Mountainbikestrecken, das sind rund 14.000 Höhenmeter.

Mountainbiken im Grossarltal

Kat.3 Übernachtungen, 1 Almjause, 1 Überraschungsgeschenk, 1 Wander- und Bikekarte, 2 geführte TourenPreis
1A Hotels****(inkl. Halbpension) ab € 272,00
1B Gasthof | Hotel ***(inkl. Halbpension) ab € 236,00
2 Frühstückspension / Privatquartiere oder am Bauernhof (inkl. Nächtigung / Frühstück) ab € 143,00
3 Ferienwohnung(pro Person ohne Verpflegung) ab € 116,00
Für Genussradler (z. B. am Talradweg) bis hin zu trittfesten Mountainbiker ist für jeden Geschmack die passende Radtour dabei. Für gemütliche Radtouren mit der ganzen Familie eignet sich besonders gut der Talradweg bis Hüttschlag (ca. 8 km). Nach einem kurzen Stück entlang der Landesstraße führt der Radweg weiter in den verkehrsfreien Talschluss von Hüttschlag und weiter bis zum malerischen Ötzlsee (ca. 8 km).

Mountain Bike Holidays

Radtour auf die Alm
Insgesamt 31 Urlaubsregionen in Österreich, Italien, Slowenien und der Schweiz zählen zu den Regionen der Mountain Bike-Holidays. Dabei sorgen regelmäßige Qualitätskontrollen für tolle Urlaubsangebote für Mountainbiker. Geführte MTB-Touren und individuelle Tourenberatungen zählen zu den Stärken von Mountain Bike Holidays.

Das Großarltal ist Mitglied bei den Mountain Bike Holidays und stellt damit seine Kompetenz in Sachen Rad und Mountainbike unter Beweis. Wöchentlich werden geführte E-Bike-Touren sowie Bike & Hike-Touren in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen angeboten:

  • Montag: Viehhausalm - Wetterkreuzsattel (E-Bike & Hike)
  • Dienstag: Reitalm (E-Bike-Tour)
  • Mittwoch: Bichlalm - Remsteinkopf (E-Bike & Hike) und Hirschgrubenalm (E-Bike-Tour)
  • Donnerstag: Bichlalm - Loosbühelalm (E-Bike-Tour)
  • Freitag: Großwildalm - Penkkopf (E-Bike & Hike)

Mountainbike Touren

Rad- und Mountainbikepartner in Grossarl

Die passende Ausrüstung für Ihren Radurlaub können Sie in Großarl bei folgenden Sportfachgeschäften kaufen und ausleihen:

Intersport Lackner

Radservice und -verleih
Unterbergstraße 53
5611 Großarl
Tel.: +43 (0) 6414 / 269
E-Mail
www.sport-lackner.at

Schuh-Sport Kendlbacher Sport 2000

Radservice und -verleih
Gemeindestraße 10
5611 Großarl
Tel.: +43 (0) 6414 / 210
E-Mail
www.sport-kendlbacher.com

Sport Panorama

Radservice und -verleih
Unterbergstraße 72
5611 Großarl
Tel.: +43 (0) 6414 20 541
E-Mail
www.skischule-panorama.at

Karin Hettegger, Bikeguide in der Region

"Das Großarltal ist vor allem für seine urigen und bewirtschafteten Almen bekannt. 20 dieser Almhütten können mit dem Mountainbike erreicht werden, wobei bei der Kombination aus aktivem Sporterlebnis mit Genuss und Wohlbefinden der gemütliche Einkehrschwung natürlich nicht fehlen darf."

FAQ's Mountainbiken - oft gestellte Fragen

Kann man im Großarltal das Mountainbike mit der Bergbahn transportieren?
Ja, das Mountainbike kann in der Panoramabahn Großarltal mitgenommen werden. Runter geht es dann am Singletrail Großarltal. Betriebszeiten sind täglich außer Montag (in der Hauptsaison).

Wie ist die Wegbeschaffenheit auf den Mountainbikestrecken im Großarltal?
Bei den Mountainbikestrecken im Großarltal handelt es sich um Forststraßen und Güterwege. Die meisten Wege sind bis zum Wanderausgangspunkt asphaltiert. Danach radeln Sie auf einem Schotterweg. Am Biketrail hingegen geht es über Wiesen und durch den Wald.

Gibt es eine Mountainbike-Karte?
Ja, wir empfehlen die Freizeitkarte von Athesia Buch GmbH - geomarketing, Maßstab 1:35.000. Da sind die ganzen Mountainbikestrecken im Großarltal eingezeichnet. Zusätzlich gibt es die Broschüre "Biketouren im Großarltal" mit einer Beschreibung jeder Biketour im Großarltal.

Kann ich Mountainbike-Touren auch im Vorhinein planen?
In unserem Tourenportal haben wir alle Mountainbiketouren im Großarltal für Sie ausgearbeitet. Diese werden mit Beschreibung, Kartenausschnitt und Höhenprofil dargestellt.

Kann man die Mountainbike-Tourenverläufe auch als GPS haben?
Ja, im Tourenportal können Sie gpx-Dateien runterladen und auf Ihrem Handy in den entsprechenden Apps abspeichern.

Kann man im Großarltal auch mit dem E-Bike fahren?
Ja, E-Bikes liegen auch im Großarltal voll im Trend. So kommen auch weniger trainierte Radfahrer auf die Alm.

Wo kann ich Mountainbikes und E-Bikes im Großarltal ausleihen?
Ausleihen können Sie die Bikes im Großarltal bei Schuh-Sport Kendlbacher Sport 2000, Intersport Lackner, Sport Panorama sowie in zahlreichen Hotels.

Gibt es im Großarltal geführte Mountainbiketouren?
Selbstverständlich werden im Großarltal auch geführte Mountainbiketouren und E-Bike-Touren angeboten. Im Sommer werden wöchentlich geführte Touren durchgeführt. Für die Touren können Sie sich gleich hier anmelden.

Kann man mit dem Mountainbike hoch bis auf die Berge radeln?
Nein, die Mountainbikerouten enden bei den Almen.

Auf welche Almen im Großarltal kann ich mit dem Mountainbike fahren?
Die Almen im Großarltal, welche man mit dem Mountainbike erreichen kann und an einer beschilderten Mountainbikeroute liegen, sind mit dem Rad-Symbol gekennzeichnet.

Gibt es auch gemütliche Radtouren im Großarltal?
Ja, der Talradweg für gemütliche Radtouren führt entlang der Ache von Großarl bis in den Talschluss von Hüttschlag.

Kann man im Großarltal auch mit dem Rennrad fahren?
Eher weniger. Die einzige Möglichkeit für Rennradfahrer ist entlang der Landesstraße ins Großarltal. Diese ist aber zum Teil sehr stark befahren und daher nicht für Rennradler geeignet.

Wer sind die Mountainbikeprofis im Großarltal?
Die Mountainbikeprofis im Großarltal sind Unterkünfte, die sich ganz dem Mountainbiken widmen. Sie bieten in der Woche mindestens 3 geführte Touren an und haben eine versperrbare Einstellmöglichkeit für die Bikes. Sie bieten persönliche Tourenberatung an und haben eine Waschmöglichkeit für Fahrräder sowie einen Trockenraum für Schuhe und Bekleidung. Ebenso haben sie eine Abstellmöglichkeit für Fahrradanhänger und Werkzeug für kleine Reparaturen.
Mountainbiken - zwischen durch kann man die tolle Aussicht genießen
Mountainbiketour auf die Alm

Mountainbiken in Österreich

Das Mountainbiken in Österreich hat schon lange Tradition und zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in Österreich. Die Landschaftsstruktur mit seinen Hügeln, Almen und Bergen ist für das Mountainbiking einfach prädestiniert. Auch wir im Großarltal tragen diesem Trend Rechnung und betreuen über 160 km beschilderte und markierte Mountainbikestrecken. Mit dem Mountainbike durch das Tal der Almen gleiten und die herrliche Natur rundherum genießen. Auf dem Biketrail downhill brettern und bei den Abfahrten den Wind spüren - das ist das Highlight aller Mountainbiker.

Wenn Sie planen sich ein neues Mountainbike zu kaufen, achten Sie auf eine umfassende Kaufberatung bei einem Fachhändler. Passen Sie die Satteleinstellung Ihrem persönlichen Fahrstil an, um einen optimalen Sitz auf dem Fahrrad zu erreichen. Anfänger sollten sich unbedingt mit der richtigen Fahrtechnik beschäftigen. Wie halte ich am besten das Gleichgewicht? Was ist die optimalste Technik zum Schalten und Bremsen? Wie fahre ich Kurven an? Um mit dem Mountainbike "eins zu werden" hilft nur viel Übung und im optimalsten Fall ein Training mit entsprechenden Experten. Der wichtigste Teil der Ausrüstung ist ein gut sitzender Helm - also bitte nicht vernachlässigen!

Das Mountainbiken hat natürlich auch einen positiven Effekt auf die Gesundheit und das Wohlbefinden. Die Kondition wird verbessert, die Beinmuskulatur gestärkt und das Gewicht kann reduziert werden.

Mit Rücksicht auf die Natur, deren Tier- und Pflanzenwelt sowie auf andere Waldbenutzer sind die sogenannten "Fair Play Regeln" für alle Sportler wichtig.

Fair Play Regeln
  • Fahre nur auf gekennzeichneten Wegen!
  • Fahre nicht auf schmalen Wanderwegen!
  • Hinterlasse keine Spuren!
  • Halte dein Mountainbike fit!
  • Halte dein Mountainbike unter Kontrolle!
  • Gib Wanderer den Vorrang und respektiere andere NaturnutzerInnen!
  • Nimm Rücksicht auf Tiere!
  • Handle verantwortungsvoll!
  • Tu dir und der Umwelt was Gutes!
  • Halte dich an die vorgegebenen Tages- und Jahreszeiten!

Herausgegeben von BMLFUW (Lebensministerium) in Zusammenarbeit mit den Land- und Forstwirtschafts Betrieben Österreichs und der Österreichischen Bundesforste AG.

Interessante Fakten zum Thema "Mountainbike" bezüglich der Geschichte oder zu baulichen Unterschieden der Mountainbikes findet man auf Wikipedia.
Kat.3 Übernachtungen, 1 Almjause, 1 Überraschungsgeschenk, 1 Wander- und Bikekarte, 2 geführte TourenPreis
1A Hotels****(inkl. Halbpension) ab € 272,00
1B Gasthof | Hotel ***(inkl. Halbpension) ab € 236,00
2 Frühstückspension / Privatquartiere oder am Bauernhof (inkl. Nächtigung / Frühstück) ab € 143,00
3 Ferienwohnung(pro Person ohne Verpflegung) ab € 116,00

Anfrage Mountainbiken

Anfrage Mountainbiken

  • Anreise Anreise * / /
    Pick a date.
  • Abreise Abreise * / /
    Pick a date.
  • Name Name *
  • Nach Absenden des Kontaktformulars erfolgt eine Verarbeitung der oben angeführten Daten durch den datenschutzrechtlich Verantwortlichen Tourismusverband Großarltal, Gemeindestraße 6, 5611 Großarl | info@grossarltal.info, zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung. Es erfolgt eine Weiterverarbeitung der Daten zum Zweck der postalischen Direktwerbung, welche mit dem ursprünglichen Verarbeitungszweck vereinbar ist, auf derselben Rechtsgrundlage bis auf Widerspruch. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass Sie Ihr Anliegen nicht übermitteln und wir dieses nicht bearbeiten können. Eine Weitergabe an andere Empfänger erfolgt nicht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:.

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken