Tourismusverband Großarltal, Tal der Almen in Salzburg, Österreich
suchen
T: +43 (0)6414 281 Telefon info@grossarltal.info E-Mail
Unterkunft suchen
Menü
Aktuelles Wetter
Nachmittag
Dienstag 18°C
18°C
Mittwoch
Mittwoch 19°C
19°C
Donnerstag
Donnerstag 20°C
20°C
ÖFFNUNGSZEITEN
OFFENE WANDERWEGE
Offene Wanderwege
5/19
PANORAMABAHN
Statusheute in Betrieb
Singletrail I (Mitte bis Tal)
Statusheute nicht in Betrieb
Singletrail II (Berg bis Mitte)
Statusheute nicht in Betrieb
zuletzt aktualisiert am: 06.06.2023 07:42
SOMMERBETRIEBSINFO PANORAMABAHN SINGLETRAIL GROSSARLTAL
ÖFFNUNGSZEITEN
& BETRIEBSTAGE

Sommerbetrieb Skischaukel Großarltal-Dorfgastein

Betriebstage Sommer 2023:
Vorsaison: 27.5.-27.6.23 - Di, Fr, Sa & So
Hauptsaison: 30.6.-24.9.23 - täglich außer Mo
Nachsaison: 26.9.-31.10.23 - Di, Fr, Sa & So

Betriebszeiten:
durchgehend von 8.30-16.30 Uhr
letzte Talfahrtsmöglichkeit um 16.30 Uhr
bei Regen am Morgen entfällt der Betriebstag ersatzlos!

NACHTFAHRT
Sommersonnenwende 24.6.23

Bergfahrt: 19.30-20.30 Uhr
Talfahrt 22.30-23.30 Uhr
bei Schlechtwetter entfallen die Nachtfahrt & die Sonnwendfeier

Nützliche Links für Ihren Wanderurlaub
Die Almen im Grossarltal
Almen im Großarltal
Aktuell geöffnete Almen (PDF)
Geöffnete Almen im Großarltal
Tourentipps
Tourentipps im Großarltal
Livecams vom Grossarltal:
Webcam Großarl 920 m
Live-Webcam Großarltal
Livecam Skigebiet 1.850 m
Webcam Panoramabahn
Loosbühelalm Webcam 1.769 m
Livecam Webcam Loosbühelalm Großarl

Wöchentliche Veranstaltungen in Grossarl und Hüttschlag

Geführte Bergtour auf den Keeskogel mit BERG-GESUND
Egal, ob Sie sportliche Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Mountainbiken oder traditionelle Veranstaltungen wie Kas’n sowie einen Heimatabend bevorzugen, im Großarltal werden Sie sicherlich fündig. Hier finden nämlich zahlreiche verschiedene Veranstaltungen während des Sommers statt.

Bitte informieren Sie sich bei jeder Tour genau über den Treffpunkt, die Kosten und die benötigte Ausrüstung. So können Missverständnisse und Zeitverzögerungen vermieden werden.

Veranstaltungen am Montag

BERG-GESUND - "Fitness"-Wanderung 15. Mai bis 30. Oktober 2023

Fitness-Wanderung mit BERG-GESUND
Dipl. Personaltrainer, Ernährungsexperte und Athletiktrainer Andreas Viehhauser zeigt Ihnen, wie Sie sich richtig auf Wanderungen und Bergtouren vorbereiten. Während der Wanderung bringen Sie Ihren Kreislauf in Schwung und halten an 3 Stationen, bei denen einfache Kraft- und Körpergewichtsübungen gemacht werden.

Treffpunkt ist um 10.00 Uhr beim "Aktiv-Treffpunkt" am Bergbahnenparkplatz, Sie kehren ca. um 12.00 Uhr wieder zurück. Bitte melden Sie sich direkt bei BERG-GESUND bis zum Vortag an. Gäste aus Berg-Gesund-Mitgliedsbetrieben nehmen an der Wanderung gratis teil.
Informationen und Anmeldung

Geführte E-Bike & Hiketour auf die Viehhausalm und den Wetterkreuzsattel Mitte Mai bis Ende Oktober

Geführte Bike-Tour

Gemeinsam mit einem heimischen Guide radeln Sie auf die Viehhausalm, 1.640 m. Von dort aus startet die Wanderung auf den Wetterkreuzsattel, 1.840 mTreffpunkt ist um 10.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr ca. um 14.00 Uhr. Höhenmeter Bike: ca. 830; Höhenmeter Hike: ca. 200. Diese Radtour ist eine mittelschwere Tour. Kosten € 10,00/Person.
Informationen und Anmeldung

BERG-GESUND - Entschleunigungstag in den Bergen 3. Juli bis 4. September 2023

Entschleunigungstag mit Fritz Reisenauer
Gemeinsam mit Tourenführer und Ernährungsberater Fritz Reisenauer machen Sie sich stressfrei auf den Weg. Sie schenken bei dieser geführten Wanderung den Tieren und Pflanzen auf den Almen Ihre Aufmerksamkeit. Weiters erklärt Ihnen der Wanderführer Interessantes zum Thema Ernährung.

Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, Sie kehren ca. um 15.00 Uhr wieder zurück. Bitte melden Sie sich direkt bei BERG-GESUND bis zum Vortag an. Gäste aus BERG-GESUND-Mitgliedsbetrieben nehmen an der Wanderung kostenlos teil.
Informationen und Anmeldung

Veranstaltungen am Dienstag

Aktivprogramm - Wildwasser-Rafting Juni bis Ende September

Wildwasser-Rafting
Eine 12 km lange, abenteuerliche, sichere Wildwasserfahrt auf der Salzach von Taxenbach bis Schwarzach mit einem professionellen Führer erwartet Sie beim Wildwasser-Rafting.

Treffpunkt: 09.00 Uhr beim „Aktiv-Treffpunkt“ am Bergbahnen Parkplatz, Rückkehr ca. 13.30 Uhr. Kosten inkl. Transfer: € 75,00/Person. Mindestteilnehmer: 4 Personen, maximal 16 Personen, für Kinder ab 8 Jahren, Schwimmkenntnisse erforderlich. Das Wildwasser-Rafting findet auch bei Schlechtwetter statt.
Weitere Informationen und Anmeldung

BERG-GESUND - Yoga-Wanderung 16. Mai bis 31. Oktober 2023

Yoga-Wanderung mit Berg-Gesund
Der Einklang von Körper, Geist und Seele steht bei der Yoga-Wanderung im Mittelpunkt. Der erfahrene Yoga-Übungsleiter Thomas Andexer zeigt Ihnen während einer gemütlichen Wanderung diverse Yoga-Übungen. Diese Wanderung ist für Jugendliche ab 15 Jahren geeignet, die Schwierigkeit ist leicht bis mittel.

Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, Rückkehr ca. 13.00 Uhr. Sie benötigen keine Yoga-Kenntnisse. Die Anmeldung erfolgt direkt bei BERG-GESUND. Gäste aus BERG-GESUND-Mitgliedsbetrieben nehmen an der Yoga-Wanderung kostenlos teil.

Singletrail Schnuppern Anfang Juni bis Ende Oktober

Singletrail im Großarltal dem Tal der Almen im Salzburger Land

Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim „Aktiv Treffpunkt“ am Bergbahnen Parkplatz, die Rückkehr ist ca. um 12.30 Uhr. 2 - 8 Teilnehmer ab 14 Jahren. 
Weitere Informationen und Anmeldung

BERG-GESUND - Klettersteig Schnuppern 16. Mai bis 31. Oktober 2023

Schnupperklettern mit Berg-Gesund
Sie machen mit staatlich geprüften Bergführern erste Erfahrungen am Fels, nämlich am Klettersteig Gletschergoaß in Hüttschlag.

Sie treffen sich um 09.00 Uhr bei der Wander-Infotafel in Hüttschlag. Die Rückkehr erfolgt um ca. 12.00 Uhr. Die Schnupperklettertour ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet, die Schwierigkeit ist mittel. Für Gäste aus BERG-GESUND-Mitgliedsbetriebe ist das Schnupperklettern kostenlos.
Informationen und Anmeldung

BERG-GESUND - Gleitschirm-Tandemflug 4. Juli bis 5. September 2023

Gleitschirmflug mit Peter Hafner
Die Großarler Bergwelt einmal von oben sehen - das kann man bei eimen Gleitschirm-Tandemflug von BERG-GESUND. 

Treffpunkt ist um 08.45 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, Sie kehren ca. um 16.00 Uhr wieder zurück. Die Tour ist ab 6 Jahre geeignet (mid. 20 kg), der Schwierigkeitsgrad ist mittel. Kosten für einen Tandemflug: € 85,00 für Gäste aus BERG-GESUND-Mitgliedsbetrieben, € 135,00 für Gäste aus Nicht-Mitgliedsbetrieben (excl. Gondelfahrt).
Informationen und Anmeldung

E-Bike Tour Reitalm Ende Mai bis Ende Oktober

E-Bike Tour auf die Reitalm
Geführte E-Bike Tour auf die Reitalm in Hüttschlag. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Aktiv Treffpunkt. Rückkehr ca. um 14.00 Uhr. Für die Tour sind € 10,00 in bar zu bezahlen.
Informationen und Anmeldung

Aktivprogramm - Canyoning Mai bis Ende September

Canyoning
Mit einem ausgebildeten Guide „wandern“ (schwimmen, klettern, springen, abseilen, rutschen) Sie zwischen spektakulären Felsformationen und steil aufragenden Felswänden. Das Besondere sind die zahlreichen Sprünge unterschiedlicher Höhe, die wahlweise auch abseilbar sind. Schwimmkenntnisse und eine Sprungbereitschaft aus mindestens 2 m Höhe sind erforderlich.
Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Aktiv-Treffpunkt (Bergbahnen Parkplatz). Rückkehr ca. 18.30 Uhr. Mindestteilnehmer 6, maximal 12 Personen. Kosten: € 84,00/Person inkl. Transfer. Das Canyoning ist für Kinder ab 12 Jahren. Weitere Informationen und Anmeldung

Veranstaltungen am Mittwoch

Mountainbike Fahrtechniktraining Mitte Mai bis Ende Oktober

Möchten Sie Ihr fahrtechnisches Können am Mountainbike verbessern? Dann ist das Fahrtechniktraining genau das Richtige für Sie. Durch koordinative Fahrtechnik-Übungen kommen Sie mit Spaß ans Ziel. Hier wird Ihnen von einem ausgebildeten Bikeguide der richtige Umgang mit dem Mountainbike gezeigt. Anschließend können Sie das Erlernte gleich bei einer kleinen Tour ausprobieren.

Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt am Bergbahnen Parkplatz. Das Training inkl. Tour dauert ca. 2-3 Stunden. Kosten € 25,00/Person.

Weitere Informationen und Anmeldung.

Geführte E-Bike-Tour auf die Hirschgrubenalm Ende Mai bis Ende Oktober

Mountainbiketour auf die Alm
Mit der Unterstützung der E-Bikes radlen Sie zur Hirschgrubenalm. Treffpunkt: 10.00 Uhr beim „Aktiv-Treffpunkt“ am Bergbahnen Parkplatz, Rückkehr ca. 14.00 Uhr. Kosten: € 10,00/Person.
Weitere Informationen und Anmeldung

BERG-GESUND - Bergtour auf einen der 7 schönsten Gipfel 5. Juli bis 2. August 2023

Glingspitze (Klingspitz), 2.433 m
Erwandern einen der 7 anspruchsvollsten Gipfel des Großarltales. Auch für Bergsteiger mit entsprechender Kondition sind diese Bergtouren eine Herausforderung. Die Touren sind für Gäste aus BERG-GESUND-Mitgliedsbetrieben kostenlos.
Informationen und Anmeldung

E-Bike & Hike Tour Bichlalm - Remsteinkopf Mai bis Oktober

E-Bike & Hike Tour auf die Bichlam in Großarl und Wanderung auf den Remsteinkopf.
Mit dem E-Bike geht es ca. 800 hm bergauf bis zur Bichlalm. Danach wandern Sie noch ca. 200 hm zum Remsteinkopf. Start der Tour ist um 10.00 Uhr. Sie werden um ca. 14.00 Uhr zum Aktiv Treffpunkt zurückkehren.
Informationen und Anmeldung

BERG-GESUND - Höhenwanderung 14. Juni bis 13. September 2023

Blick zum Tappenkarsee bei Almrosenblüte
Mit Monika Höllwart wandern Sie entweder mit Blick auf den Tappenkarsee, oder zu den Trögseen im Ellmautal. Die Touren sind für Gäste aus BERG-GESUND-Mitgliedsbetrieben kostenlos.
Informationen und Anmeldung

E-Bike Fahrtechniktraining Juni bis September

E-Bike Fahrtechniktraining im Großarltal
Richtig bremsen, lenken Hinternissen ausweichen - das und noch mehr lernen Sie beim E-Bike Fahrtechniktraining. Damit sind Sie bestens auf alle Fahrten mit Ihrem E-Bike vorbereitet.

Treffpunkt ist um 13.30 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt am Bergbahnen Parkplatz. Das Training inkl. Tour dauert ca. 2-3 Stunden. Kosten € 25,00/Person.
Informationen und Anmeldung

Veranstaltungen am Donnerstag

Geführte E-Bike-Tour auf die Bichlalm und Loosbühelalm Mai bis Ende Oktober

Mountainbiketour im Tal der Almen

Mit dem E-Bike und einem einheimischen Guide radeln Sie auf die Bichlalm, 1.731 m und anschließend zur Loosbühelalm, 1.760 min Großarl. Treffpunkt: 10.00 Uhr beim "Aktiv Treffpunkt" am Bergbahnenparkplatz, Rückkehr ca. 14.00 Uhr. Kosten: € 10,00/Person. 
Weitere Informationen und Anmeldung

BERG-GESUND - Alpenblumen-Wanderung 25. Mai bis 10. August 2023

Edelweiß
Der Wanderführer Edi Huttegger weiß vieles über die heimischen Blumen und Pflanzen und er erzählt Ihnen bei der Alpenblumen-Wanderung davon.

Für Gäste aus BERG-GESUND-Mitgliedsbetrieben ist die Alpenblumen-Wanderung kostenlos (Taxi & Einkehr sind selbst zu bezahlen). Bitte melden Sie sich direkt bei BERG-GESUND an.

BERG-GESUND - Felsklettern-Schnuppern 18. Mai bis 2. November 2023

Felsklettern
Stellen Sie sich dieser Herausforderung und klettern Sie mit Robert Hochreiter am Fels. Beim Schnupper-Felsklettern haben Sie die Gelegenheit diese Sportart kennen zu lernen.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Autohaus Gschwandtl, die Rückkehr um ca. 12.00 Uhr. Die Wanderung ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Gurt, Kletterschuhe, Helm usw. kann gegen Entgelt direkt beim Bergführter ausgeliehen werden. Anmeldung direkt bei BERG-GESUND. Für Gäste aus BERG-GESUND-Mitgliedsbetriebe ist das Schnupper-Felsklettern kostenlos.

Kasn auf der Karseggalm Mitte Juni bis September

Kasn auf der Karseggalm
Dabei können Sie um 11.00 Uhr zusehen, wie der für das Tal so typische "Sauerkäse" hergestellt wird.

Veranstaltungen am Freitag

Geführte Bike- & Hike Tour Großwildalm - Penkkopf Mitte Mai bis Ende Oktober

Geführte Mountainbiketour auf die Alm
Treffpunkt ist um 10.00 Uhr beim "Aktiv Treffpunkt" am Bergbahnen Parkplatz und Rückkehr um ca. 15.00 Uhr. Mit dem E-Bike geht es auf die Großwildalm, 1.778 m. Von dort wandern Sie weiter auf den Penkkopf, 2.011 m.
Weitere Informationen und Anmeldung

Segway-Tour Mitte Mai bis Mitte Oktober

Segway
Unterwegs mit einem Elektro-Motorroller, bei dem die Fortbewegung ausschließlich durch Gewichtsverlagerung gesteuert wird. Es gibt keine Bedienelemente zum Bremsen oder Beschleunigen.
Treffpunkt: 16.30 Uhr  bei Schuh-Sport Kendlbacher - Sport 2000, Dauer ca. 50 min., Kosten: € 45,00/Person.
Weitere Informationen und Anmeldung

BERG-GESUND - Anspruchsvolle Bergtour 7. Juli bis 25. August 2023

Höllwand, 2.287 m
Erwandern Sie einen der schönsten Gipfel des Großalrtales. Treffpunkt, Tour und Anforderungen erfahren Sie direkt bei BERG-GESUND. Die Touren sind für Gäste aus BERG-GESUND-Mitgliedsbetrieben kostenlos.

Brot & Krapfen backen im Kösslerhäusl Ende Mai bis Oktober

das Kösslerhäusl in Großarl
Im Heimatmuseum Kösslerhäusl können Sie von 13.00 bis 17.00 Uhr den Bäuerinnen aus dem Großarltal beim Brot und Bauernkrapfen backen zusehen. Dazu gibt's Kaffee und kalte Getränke.

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:.

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken