Fischen und Angeln in der Grossarler Ache und im Ötzlsee
Beim Fischen im Großarltal erleben Sie ruhige Flusspassagen, große Tümpfe, Stromschnellen, Felsunterspülungen und Schotterbänke, umgeben von saftigen Wiesen und Almen.
Das Großarltal mit dem einzigartigen Talschluss in Hüttschlag ist ein Dorado für Sport- und Freizeitangler. Glasklares Wasser, intakte Natur und ein hervorragender Fischbestand laden ein, das Glück mit der Angelrute zu versuchen.
Bestimmungen zum Fliegenfischen
- Gewässer und Fangstrecken: Bereich A: Großarler Ache von Großarl bis Hüttschlag (ca. 8 km)
Bereich B: Großarler Ache von Hüttschlag bis in den Talschluss (ca. 17 km), inkl. Ötzlsee (ca. 1 ha) - Bestand: Bereich A: Bachforelle und Äsche
Bereich B: Bachforelle und Bachsaibling - Fanggeräte und Köder: Bereich A und B: Fliegenrute mit Nass- bzw. Trockenfliege oder Nymphen. Jeweils nur mit Einzel- und Schonhaken.
- Fangbeschränkungen: Bereich A & B: catch & release - keine Mitnahme möglich.
- Sonstiges: Angeln ist nur bei Tageslicht erlaubt. Am Ötzlsee dürfen Sie nur vom Ufer aus fischen. Boote sind untersagt. Die Fischereilizenz ist personengebunden und kann nicht übertragen werden. Diese wird nur mit gültiger Gästekarte aus dem Großarltal ausgestellt. Das Halten von Fischen in Setzkeschern ist verboten. Die Angelperiode ist von 01. Mai bis 30. September. Im gesamten Streckenbereich gilt catch and release, fly only.
Fischwasser Grossarler Ache
Der Bereich B reicht vom Museum Kösslerhäusl bis zum Talschluss. Der Ötzlsee ist hierbei inklusive. Der Ötzlsee hat eine Fläche von rund 1 ha und ist nur zu Fuß erreichbar. Die Strecke entlang der Großarler Ache ist ca. 17 km lang. Bachforellen, Bachsaiblinge, Seesaiblinge, Seeforellen und vereinzelt auch Äschen bilden den Fischbestand im Bereich B.
Fischerkarten
Fischerkarten für die beiden Bereiche (A und B) erhalten Sie im Hotel Almrösl, eine telefonische Voranmeldung wird empfohlen Tel.: +43 (0) 6417 / 601. Bitte haben Sie Verständnis, dass Fischerkarten nur für Gäste mit gültiger Gästekarte aus dem Großarltal ausgegeben werden.
- 1-Tageskarte: € 70,00
- 2-Tageskarte: € 130,00
- 3-Tageskarte: € 180,00
- 4-Tageskarte: € 230,00
- 5-Tageskarte: € 270,00
- 6-Tageskarte: € 300,00
Fischen im Energie AG Fischwasser
Das Fischwasser ist vielfältig – vom reißenden Gebirgsbach mit kleinen Stromschnellen bis hin zu ruhigen Flusspassagen am Ein- und Ausgang der Liechtensteinklamm. Erlaubt ist in diesem Revier 1 Angelrute mit 1 Schonhaken. Lebendköder und Wurmfischen sind verboten. Gefischt werden darf von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Sie dürfen 3 Salmoniden angeln. Eine Tageskarte kostet € 24,00, zuzüglich € 7,00 Landesfischereiabgabe. Die Fischerkarten erhalten Sie ebenfalls beim Tourismusverband Großarltal.
Fischen auf der Hoamalm
Im Fischteich der Hoamalm schwimmen Bachforellen, Regenbogenforellen und Bachsaiblinge. Fischen können Sie mit der eigenen Angel oder Sie leihen gratis eine bei der Hoamalm. Das Fischen auf der Hoamalm ist nur mit einer telefonischen Voranmeldung möglich Tel.: +43 (0) 664 / 3917578.