Tourismusverband Großarltal, Tal der Almen in Salzburg, Österreich
suchen
T: +43 (0)6414 281 Telefon info@grossarltal.info E-Mail
Unterkunft suchen
Menü
Aktuelles Wetter
Nachmittag
Samstag 18°C
18°C
Sonntag
Sonntag 18°C
18°C
Montag
Montag 20°C
20°C
ÖFFNUNGSZEITEN
OFFENE WANDERWEGE
Offene Wanderwege
5/19
PANORAMABAHN
Statusheute in Betrieb
Singletrail I (Mitte bis Tal)
Statusheute in Betrieb
Singletrail II (Berg bis Mitte)
Statusheute nicht in Betrieb
zuletzt aktualisiert am: 02.06.2023 08:09
SOMMERBETRIEBSINFO PANORAMABAHN SINGLETRAIL GROSSARLTAL
ÖFFNUNGSZEITEN
& BETRIEBSTAGE

Sommerbetrieb Skischaukel Großarltal-Dorfgastein

Betriebstage Sommer 2023:
Vorsaison: 27.5.-27.6.23 - Di, Fr, Sa & So
Hauptsaison: 30.6.-24.9.23 - täglich außer Mo
Nachsaison: 26.9.-31.10.23 - Di, Fr, Sa & So

Betriebszeiten:
durchgehend von 8.30-16.30 Uhr
letzte Talfahrtsmöglichkeit um 16.30 Uhr
bei Regen am Morgen entfällt der Betriebstag ersatzlos!

NACHTFAHRT
Sommersonnenwende 24.6.23

Bergfahrt: 19.30-20.30 Uhr
Talfahrt 22.30-23.30 Uhr
bei Schlechtwetter entfallen die Nachtfahrt & die Sonnwendfeier

Nützliche Links für Ihren Wanderurlaub
Die Almen im Grossarltal
Almen im Großarltal
Aktuell geöffnete Almen (PDF)
Geöffnete Almen im Großarltal
Tourentipps
Tourentipps im Großarltal
Livecams vom Grossarltal:
Webcam Großarl 920 m
Live-Webcam Großarltal
Livecam Skigebiet 1.850 m
Webcam Panoramabahn
Loosbühelalm Webcam 1.769 m
Livecam Webcam Loosbühelalm Großarl

Familientrekking

Wanderung von Hütte zu Hütte mit der ganzen Familie
Wandern von Hütte zu Hütte mit der ganzen Familie bietet das Familientrekking. Schwierig ist es nicht, ganz im Gegenteil. Mit Gehzeiten von 2 bis 5 Stunden schaffen Kinder ab 4 Jahren diese Wanderung leicht.

Es erfordert aber von Mami und Papi ein bisschen Mut zum Ausprobieren. Ebenso müssen Sie sich bewusst sein, dass bei abenteuerlichen Übernachtungen auf Almhütten auf großen Komfort verzichtet wird. Nach genauer Vorbereitung steht dieser 3-Tages-Wanderung mit 2 Übernachtungen auf Almhütten nichts mehr im Wege.

Paradies Almgebiet

Draugsteinalmen
Kinder finden rund um die Almhütten ihr Paradies: Almwiesen, Brunnen, kleine Wälder und eine Menge Tiere, vom Hausschwein über Kühe und Schafe bis zu Pferden und Ziegen.

Die Wanderetappen sind kindgerecht, es bleibt also genug Zeit zum Beeren und Pilze sammeln, zum Bauen von Wurzelhäuschen und zum Spielen, Rasten, Schauen und Lauschen. Da pfeifen Murmeltiere, plätschern Quellen, ziehen Adler ihre Kreise. Vielleicht entdecken Sie sogar ein Reh oder eine Gams.
Kinder tragen schon brav ihren eigenen Rucksack
Filzmooshöhe

Besonderheiten Familientrekking

Das besondere bei dieser Wochenpauschale ist, dass der Zeitraum für die 3-tägige Wanderung frei gewählt werden kann. Sie können bei unvorhersehbaren Problemen jederzeit wieder ins Tal absteigen.

  • Geeignet ist das Familientrekking Alpenfloh für aktive Familien mit Kindern ab 4 Jahren
  • Das Paket besteht aus 5 Nächtigungen in der gewünschten Kategorie im Tal und einer 3-Tages-Wanderung inkl. 2 Hüttenübernachtungen mit Frühstück, Transfer zum Ausgangspunkt der Tour sowie einem Überraschungsgeschenkt für alle Wanderer.
  • Interessante Routenwahl auf ungefährlichen Wanderwegen, meist durch Wiesen, Wälder oder entlang von Bächen.
  • Die Tour wird von keinem Wanderführer begleitet.

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:.

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken