BERG-GESUND im Tal der Almen
Intensives Bergerlebnis mit allen 5 Sinnen genießen steht dabei im Mittelpunkt. Herausfordernde Gipfeltouren stehen dabei genauso am Programm wie Entschleunigung in freier Natur, Yoga auf der Alm, Gleitschirmfliegen und Klettern. Das Beste: Für Gäste aus Mitgliedsbetrieben sind die Touren kostenlos. Informationen zur Ausrüstung und zu den Anforderungen der jeweiligen Touren finden Sie bei Ihrer Anmeldung direkt auf der Website von BERG-GESUND.
Sommertouren von BERG-GESUND
- Wohlfühlen in der Natur steht beim Entschleunigungstag am Programm. Dabei geht es neben dem Wandern um die Natur, Pflanzen sowie die richtige Ernährung. Das ist quasi ein Erholungstag in den Bergen.
- Bei der Yoga-Wanderung heißt es, Körper, Geist und Seele in der herrlichen Almlandschaft im Großarltal in Einklang zu bringen.
- Anspruchsvolle Bergtouren bieten eine echte Herausforderung. Beispiele hierfür sind z. B. die geführten Touren auf den Keeskogel (2.884 m) sowie den Weinschnabel (2.757 m) oder die Umrundung des Großarltales in 10 Etappen.
- Gleitschirm-Tandemflug - Großarl aus einer anderen Perspektive erleben.
- Bei den Klettersteigtouren wird es auch Kletter-Anfänger ermöglicht, gesichert die Wände hinaufzusteigen. Die geübten Kletterer nehmen entweder den Klettersteig „Kupfergeist“ oder den Klettersteig „Franzl“ durch die Hüttschlager Wand.
- Werden Sie eins mit dem Fels beim Felsklettern und stellen Sie sich der Herausforderung - egal, ob Anfänger oder Kletterprofi.
- Werden Sie fit für Ihre Wanderungen und Bergtouren bei der "Fitness-Wanderung". Sie machen Übungen, mit denen Sie zuhause fit für den Berg werden.
- Den Blick über die umliegenden Gipfel streifen lassen und die Natur genießen - das können Sie bei einer der geführten Höhenwanderungen.
Wander- und Bergtourenprogramm von BERG-GESUND
Montag - "Fitness"-Wanderung 15.05. - 30.10.2023
Treffpunkt ist um 10.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr um ca. 12.00 Uhr. Die Wanderung ist ab 10 Jahren und für maximal 10 Teilnehmer geeignet.
Montag - Entschleunigungstag in den Bergen 03.07. - 04.09.2023
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr um ca. 15.00 Uhr. Die Schwierigkeit ist leicht-mittel und die Wanderung ist ab 10 Jahren geeignet. Teilnehmen können maximal 7 Personen.
Dienstag - Klettersteig Schnuppern 16.05. - 31.10.2023
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr bei der Wander-Infotafel in Hüttschlag, die Rückkehr ist um ca. 12.00 Uhr. Der Schwierigkeitsgrad ist mittel, ab 10 Jahre. Maximal 6 Teilnehmer möglich.
Dienstag - Yoga-Wanderung 16.05. - 31.10.2023
Die Yoga-Wanderung ist für Personen ab 15 Jahren geeignet, die Schwierigkeit ist leicht-mittel. Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, Rückkehr ca. 13.00 Uhr. Yoga-Kenntnisse sind nicht erforderlich. Maximal 7 Teilnehmer.
Dienstag - Gleitschirm-Tandemflug 04.07. - 05.09.2023
Treffpunkt ist um 08.45 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt und die Rückkehr ist um ca. 16.00 Uhr. Für Kinder ist ein Tandemflug ab 6 Jahren (mind. 20 kg) und nur mit der Unterschrift eines Erziehungsberechtigen erlaubt. Für Gäste von BERG-GESUND Mitgliedsbetrieben ist ein Beitrag von € 85,00 und für alle anderen Teilnehmer ein Betrag von € 135,00 zu bezahlen (excl. Gondelfahrt).
Mittwoch - Anspruchsvolle Bergtour 05.07. - 02.08.2023
Mittwoch - Höhenwanderung 14.06. - 13.09.2023
Donnerstag - Alpenblumen-Wanderung 25.05. - 10.08.2023
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, Rückkehr ca. 14.00 Uhr. Maximal 12 Teilnehmer. Die Tour ist ab 10 Jahren geeignet und der Schwierigkeitsgrad ist mittel.
Donnerstag - Felsklettern-Schnuppern 18.05. - 02.11.2023
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Autohaus Gschwandtl im Ortsteil Schied. Die Rückkehr erfolgt um ca. 12.00 Uhr. Maximal 6 Teilnehmer, das Schnupper-Klettern ist ab 10 Jahren geeignet.