Die Almen im Grossarltal
- Ofenfrisches Bauernbrot
- Käse in den verschiedensten Variationen (Sauerkäse, Süßkäse, Schnittkäse, Frischkäse…)
- Butter
- Speck
- Würste
- Wurst
- Selbstgebrannter Schnaps
Schlafen auf der Alm
Das Tal der Almen
Aufgrund seiner Dichte an bewirtschafteten Almen hat das Großarltal den Beinamen „Das Tal der Almen“ erhalten. Rund 40 bewirtschaftete Almhütten laden zum Wandern und zum Einkehren ein. Der Großteil der Almen öffnet Mitte Juni und ist bis Mitte September bewirtschaftet. Wenn das Wetter gut ist, öffnen die ersten Almen aber bereits im Mai und sind bis Oktober geöffnet.
Almen und Hütten im "Tal der Almen"
![]() |
Übernachtung / Frühstück möglich |
![]() |
Mit Taxibussen erreichbar |
![]() |
Mit Kinderwagen erreichbar (breiter, befestigter Weg, mäßig steil, kein zu grober Straßenbelag, Gehzeit vom offiziellen Parkplatz max. 1 Stunde) |
![]() |
Beschilderte Mountainbike / E-Bikeroute |
![]() |
Kinderfreundlich (Kinderspielplatz und / oder Streicheltiere) |
![]() |
Seilbahnwanderung |
![]() |
Auffahrt mit dem eigenen PKW möglich |
![]() |
Schlechtwetterwanderung |
![]() |
Salzburger Almenweg |
![]() |
Vermarktungsinitiative des Landes Salzburg - durch strenge Qualitätskriterien ausgezeichnete Almhütten |
Bewirtschaftete Almen und Hütten im Grossarltal


























