BERG-GESUND
Ein besonderes Angebot für alle Schneeschuhwanderer, Skitourenfans, Eiskletterer, Outdoor-Freunde und Naturliebhaber bietet BERG-GESUND. Von Weihnachten bis Ostern werden jeweils an 5 Tagen verschiedene Winteraktivitäten abseits der Pisten angeboten.
Geführt werden die Touren von staatlich geprüften Tourenführern. Das Programm geht von 27. November 2020 bis 02. April 2021.
Geführt werden die Touren von staatlich geprüften Tourenführern. Das Programm geht von 27. November 2020 bis 02. April 2021.
Winteraktivitäten von BERG-GESUND
- Geführte Schneeschuhwanderungen durch den Winterwald und auf Almen. BERG-GESUND veranstaltet Schnupper-Schneeschuhwanderungen sowie leichte bis mittelschwere Schneeschuhwanderungen. Der Tourenführer erklärt Ihnen den Schneedeckenaufbau und Sie erfahren praktische Tipps im Umgang mit Lawinen.
- Skitour-Schnuppern mit einem staatlich geprüften Skitourenführer. Ausgestattet mit Sonde, Schaufel und LVS-Gerät erhalten Sie wertvolle Infos zur Lawinenkunde.
- Anspruchsvolle Skitouren auf Almen und Gipfel mit einem staatlich geprüften Skitourenführer.
- Eisklettern verspricht Adrenalin pur beim Durchsteigen eines gefrorenen Wasserfalls.
- Fitness-Winterwanderung - hier bereiten Sie sich mit einer Wanderung und einfachen Kraft- und Körpergewichtsübungen auf die nächsten Touren vor.
Winterprogramm 27.11. - 26.12.2020
Montag - "Fitness"-Winterwanderung
Für Untrainierte sind längere Touren oftmals eine Herausforderung. Aber mit der richtigen Vorbereitung sorgen Sie dafür, dass auch anstrengende Touren zum Genuss werden. Zügigen Schrittes wandern Sie mit Andreas Viehhauser (dipl. Personaltrainer, Ernährungsexperte und Athletiktrainer) und bringen dabei Ihren Kreislauf in Schwung. Sie machen während der Wanderung an 3 Stationen halt und führen einfache Kraft- und Körpergewichtsübungen durch. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr um ca. 12.00 Uhr.
Informationen und Anmeldung
Informationen und Anmeldung
Freitag - Schneeschuhwandern-Schnuppern
Eine leichte Schneeschuhwanderung in Großarl oder Hüttschlag. Der staatlich geprüfte Tourenführer gibt Ihnen bei dieser Schneeschuhwanderung auch einen Einblick in die Schnee- und Lawinenkunde. Sie üben den Umgang mit Lawinen-Verschütteten-Suchgerät (LVS-Gerät), Schaufel und Sonde. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Aktiv-Treffpunkt. Sie kehren um ca. 14.00 Uhr zurück.
Informationen und Anmeldung
Informationen und Anmeldung
Freitag - Skitourengehen-Schnuppern
Gemeinsam mit einem staatlich geprüften Tourenführer machen Sie sich auf den Weg zu dieser leichten Skitour. Sie lernen zudem den Umgang mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde. Der Guide erklärt Ihnen Wissenswertes über die Schnee- und Lawinenkunde. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr erfolgt um ca. 14.00 Uhr.
Samstag - Schneeschuhwanderung
Diese mittelschwere Schneeschuhwanderung findet im Ellmautal statt. Treffpunkt ist um 09.00 Uhr am Aktiv-Treffpunkt. Sie kehren um ca. 15.00 Uhr wieder zurück.
Informationen und Anmeldung
Informationen und Anmeldung
Winterprogramm 28.12.2020 - 02.04.2021
Montag - Schneeschuhwandern-Schnuppern
Mit geprüften Tourenführern machen Sie eine leichte Schneeschuhwanderung in Großarl oder Hüttschlag. Bei dieser Schneeschuhwanderung üben Sie nach einer kurzen Einführung in die Schnee- und Lawinenkunde auch die Handhabung mit dem Lawinen-Verschütteten-Suchgerät (LVS-Gerät). Treffpunkt ist um 10.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr erfolgt um ca. 14.00 Uhr.
Montag - Skitourengehen-Schnuppern
Sie lernen den richtigen Umgang mit Ihrer Skitourenausrüstung und machen eine leichte Skitour in Großarl oder Hüttschlag. Hier lernen Sie auch den Umgang mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde. Der staatliche geprüfte Tourenführer gibt Ihnen einen Einblick in die Schnee- und Lawinenkunde. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Aktiv-Treffpunkt. Sie kehren um ca. 14.00 Uhr wieder zurück.
Informationen und Anmeldung
Informationen und Anmeldung
Montag - "Fitness"-Winterwanderung
Längere Touren sind meist für Untrainierte eine große Herausforderung. Aber Sie können sich darauf vorbereiten, damit auch längere Touren zum Genuss werden. Andreas Viehhauser (dipl. Personaltrainer, Ernährungsexperte und Athletiktrainer) wandert mit Ihnen zügigen Schrittes. Somit bringen Sie Ihren Kreislauf in Schwung. Während der Wanderung machen Sie an 3 Stationen halt und führen einfache Kraft- und Körpergewichtsübungen durch. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr beim Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr erfolgt um ca. 12.00 Uhr. Informationen und Anmeldung
Dienstag - Skitour
Diese geführte Skitour ist eine mittlere Tour. Sie gehen auf das Kreuzeck oder den Karkogel in Hüttschlag. Treffpunkt ist um 09.00 Uhr am Aktiv-Treffpunkt. Um ca. 16.00 Uhr kommen Sie wieder retour.
Informationen und Anmeldung
Informationen und Anmeldung
Dienstag - Eisklettern-Schnuppern
Der Eiskletterspezialist und staatlich geprüfte Bergführer Sepp Inhöger begleitet Sie auf einem gefrorenen Wasserfall in Großarl oder Hüttschlag. Das Eisklettern ist einfach und somit kann es jedermann auch ohne Vorkenntnisse ausprobieren.
Informationen und Anmeldung
Informationen und Anmeldung
Mittwoch - Skitour
Die mittlere Skitour führt auf den Penkkopf, das Filzmooshörndl oder den Loosbühel in Großarl. Treffpunkt ist um 09.00 Uhr am Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr erfolgt um ca. 16.00 Uhr.
Informationen und Anmeldung
Informationen und Anmeldung
Donnerstag - Schneeschuhwanderung
Die mittelschwere Schneeschuhwanderung findet im Ellmautal statt. Sie stapfen mit einem staatlich geprüften Guide durch die tief verschneite Winterlandschaft zur Loosbühelalm.
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr am Aktiv-Treffpunkt. Sie kehren um ca. 15.00 Uhr wieder zurück. Sie fahren mit dem Wandertaxi ins Ellmautal.
Informationen und Anmeldung
Donnerstag - Skitour
Die mittlere Skitour führt auf das Kieserl/Fulseck. Hier ist eine Abfahrt über die Piste möglich. Treffpunkt ist um 09.00 Uhr am Aktiv-Treffpunkt, die Rückkehr erfolgt um ca. 15.00 Uhr.
Informationen und Anmeldung
Informationen und Anmeldung
Freitag - Schneeschuhwanderung
Die mittlere geführte Schneeschuhwanderung am Freitag führt Sie durch die verschneite Winterlandschaft bis zur Hirschgrubenalm. Sie treffen sich um 09.00 Uhr am Aktiv-Treffpunkt und kehren um ca. 15.00 Uhr wieder zurück. Informationen und Anmeldung
Durchführungsgarantie und Besonderheiten der Touren
Die Skitouren, Schneeschuhwanderungen, Fitness-Winterwanderungen sowie das Eisklettern werden von bestens ausgebildeten, kompetenten und zertifizierten Tourenführern und staatlich geprüften Bergführern begleitet. Es gibt eine Durchführungsgarantie, das heißt, die Touren findet bereits ab 1 Anmeldung statt. Die Touren finden bei (fast) jeder Witterung statt.
Die Teilnehmerzahl ist limitiert, dadurch wird das hohe Niveau an Qualität und Sicherheit gewährleistet. Für Gäste der BERG-GESUND-Mitgliedsbetriebe sind die Touren kostenlos (ausgenommen Transfer, Ausrüstungsverleih, Einkehr). Alle anderen Gäste können selbstverständlich auch an den Touren teilnehmen. Sie bezahlen einen Unkostenbeitrag von € 30,00 bis € 50,00. Die entsprechende Ausrüstung können Sie gleich online mitbuchen und werden Ihnen gegen eine Leihgebühr zur Verfügung gestellt. Hunde sind aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmer bei den Schneeschuhwanderungen und Skitouren nicht erlaubt. Sie fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ausgangspunkt der Touren. Die Anmeldung erfolgt direkt bei BERG-GESUND.
Die Teilnehmerzahl ist limitiert, dadurch wird das hohe Niveau an Qualität und Sicherheit gewährleistet. Für Gäste der BERG-GESUND-Mitgliedsbetriebe sind die Touren kostenlos (ausgenommen Transfer, Ausrüstungsverleih, Einkehr). Alle anderen Gäste können selbstverständlich auch an den Touren teilnehmen. Sie bezahlen einen Unkostenbeitrag von € 30,00 bis € 50,00. Die entsprechende Ausrüstung können Sie gleich online mitbuchen und werden Ihnen gegen eine Leihgebühr zur Verfügung gestellt. Hunde sind aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmer bei den Schneeschuhwanderungen und Skitouren nicht erlaubt. Sie fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ausgangspunkt der Touren. Die Anmeldung erfolgt direkt bei BERG-GESUND.