Zum Inhalt springen

Tourismusverband Großarltal

+43 6414 281info@grossarltal.info

Mittel

Großarl: Filzmoosalm-Loosbühel

Schneeschuh

7,42 km

05:00 h

709 hm

695 hm

2046 m

Information

Vom Parkplatz Grundlehen bzw. vom Klausbauern geht es über den Wanderweg zur Filzmoosalm, die aber im Winter nicht bewirtschaftet ist. Das Filzmoosalmgebiet liegt in einer unberührten Naturlandschaft. Die weiten Almböden und Almmatten sind begrenzt einerseits von Grasbergen und andererseits von schroffen Kalkstöcken des Draugsteins sowie des Großen Schneibensteins.
Von der Filzmoosalm

Empfohlene Ausrüstung

Schneeschuhausrüstung, LVS-Gerät, Lawinenschaufel, Sonde

Merkmale & Eigenschaften

Kondition

Erlebnis

Landschaft

Karte & Höhenprofil

Anreise

Fahrt mit dem PKW zum Parkplatz Grundlehen oder dem Linienbus Ellmautal Nr. 541 ins Ellmautal bis zum Klausbauer.

Ähnliche Tourenvorschläge

Großarl: Schiedweg

Mittel

Winterwandern

16,13 km

04:35 h

504 hm

1302 m

Hüttschlag: Mandlkogel, 2.439 m

Schwer

Skitour

Skitour

9,59 km

06:00 h

1400 hm

2439 m

Winterwanderweg Kieserl - Fulseck

Leicht

Winterwandern

2,30 km

00:55 h

88 hm

2031 m

Großarltal: Gamskarkogel, 2.467 m

Schwer

Skitour

Skitour

14,20 km

05:30 h

1230 hm

2467 m

Großarl-Loipe (mit Verbindung Hüttschlag)

Mittel

Langlaufen

Langlauf

28,66 km

06:25 h

115 hm

115 m

Geschlossen
Großarl: Güterweg Thalgau

Mittel

Winterwandern

8,30 km

02:30 h

395 hm

1287 m

Winterwanderweg Hüttschlag Karteis bis Talschluss

Leicht

Winterwandern

7,39 km

02:00 h

51 hm

1041 m

Österreich
Ski Amadé
Salzburger Land
Nationalpark Hohe Tauern