Zum Inhalt springen

Tourismusverband Großarltal

+43 6414 281info@grossarltal.info

Wandern

Mittel

Großarl: Breitenebenalm - Großwildalm - Saukaralm

Wanderung

15,76 km

06:00 h

892 hm

938 hm

1903 m

Information

Der Aufstieg erfolgt von der Sonneggbrücke über die Forststraße oder über die Abkürzungen durch den Wald zur Breitenebenalm. Diese Alm ist besonders für Ihre Süßspeisen wie Apfelstrudel, Kaiserschmarrn, Schwarzbeernocken und Buchteln bekannt. Neben den Süßspeisen erwarten die Gäste auch viele herzhafte Speisen wie Schweinsbraten, Kasnocken, knackige Salate, Almburger und vieles

Empfohlene Ausrüstung

Wanderschuhe mit Profilsohle, Wanderkarte

Merkmale & Eigenschaften

Kondition

Erlebnis

Landschaft

Karte & Höhenprofil

Anreise

Fahrt mit dem PKW oder dem Wandertaxi über den Sonneggweg im Ortsteil Au bis zur Sonneggbrücke.

Ähnliche Tourenvorschläge

Großarl: Richtersteig

Leicht

Wandern

Spazierweg

2,36 km

00:45 h

71 hm

942 m

Alpentaverne

Leicht

Wandern

Wanderung

1,25 km

00:25 h

50 hm

1326 m

3-Tages Hüttentour - Tag 3

Mittel

Wandern

Mehrtagestour

12,37 km

05:15 h

374 hm

1026 hm

2168 m

Salzburger Almenweg - Etappe 10: Bad Gastein - Hüttschlag

Mittel

Wandern

Mehrtagestour

16,95 km

06:45 h

1100 hm

1206 hm

2091 m

Großarl: Trögseen

Mittel

Wandern

Wanderung

8,51 km

04:00 h

642 hm

1975 m

Großarl: Aualm

Mittel

Wandern

Wanderung

4,95 km

02:30 h

370 hm

1795 m

Themenweg Landwirtschaft

Leicht

Laufen

Themenweg

5,68 km

01:30 h

35 hm

872 m

Großarl: 2-Tages-Wanderung durch das Ellmautal

Mittel

Wandern

Mehrtagestour

29,98 km

16:00 h

1849 hm

1844 hm

2166 m

Österreich
Ski Amadé
Salzburger Land
Nationalpark Hohe Tauern