Zum Inhalt springen

Tourismusverband Großarltal

+43 6414 281info@grossarltal.info

Wandern

Schwer

10-Tages-Wanderung durch das Großarltal

Mehrtagestour

77,61 km

36:00 h

5479 hm

5407 hm

2453 m

Information

1. Tag: 
Vom Ortszentrum Großarl geht es zur Heugathalm. Hier haben Sie die erste Möglichkeit auf einer Alm einzukehren. Es erwartet Sie eine schmackhafte Jause und eine gemütliche Sonnenterrasse. Weiter geht es zur Gerstreitalm, ihrem ersten Etappenziel. Nach einem gemütlichen Hüttenabend beziehen Sie die Betten

Empfohlene Ausrüstung

Bergschuhe mit Profilsohle, etwas Obst, Getränke (Getränkeflaschen zum Wiederbefüllen), Wind- und Regenschutz, Toilettenartikel, warme Kleidung und Kleidung zum Wechseln, Taschenlampe, Mini-Apotheke, Wanderkarte, Sonnencreme, Schokolade- oder Müsliriegel, …

Merkmale & Eigenschaften

Kondition

Erlebnis

Landschaft

Karte & Höhenprofil

Anreise

Fahrt mit dem PKW oder dem Postbus Linie Nr. 540 ins Ortszentrum von Großarl.

Ähnliche Tourenvorschläge

Großarl: Alm-Erlebnistour II

Mittel

Wandern

Mehrtagestour

24,88 km

12:00 h

1457 hm

1707 hm

2037 m

Salzburger Almenweg - Etappe 13: Loosbühelalm - Gernkogel/St. Johann

Mittel

Wandern

Salzburger Almenweg - Etappe 12: Tappenkarseehütte - Loosbühelalm

Mittel

Wandern

Großarltal: Talwander- und Radweg

Leicht

Wandern

Spazierweg

22,24 km

05:30 h

319 hm

61 hm

1086 m

Tappenkarseehütte

Mittel

Wandern

Wanderung

12,14 km

06:30 h

1120 hm

2145 m

Großarltal: Familientrekking Alpenfloh mini

Leicht

Wandern

Mehrtagestour

12,32 km

06:00 h

766 hm

1107 hm

2062 m

Hüttschlag: Reitalm

Mittel

Wandern

Wanderung

7,04 km

02:30 h

330 hm

1600 m

Hüttschlag: Hirschgrubenalm - Aschlreitalm - Modereggalm

Mittel

Wandern

Österreich
Ski Amadé
Salzburger Land
Nationalpark Hohe Tauern