Tourismusverband Großarltal, Tal der Almen in Salzburg, Österreich
suchen
T: +43 (0)6414 281 Telefon info@grossarltal.info E-Mail
Unterkunft suchen
Menü
Aktuelles Wetter
Nachmittag
Donnerstag 20°C
20°C
Freitag
Freitag 22°C
22°C
Samstag
Samstag 21°C
21°C
ÖFFNUNGSZEITEN
OFFENE WANDERWEGE
Offene Wanderwege
3/19
PANORAMABAHN
Statusheute nicht in Betrieb
Singletrail I (Mitte bis Tal)
Statusheute nicht in Betrieb
Singletrail II (Berg bis Mitte)
Statusheute nicht in Betrieb
zuletzt aktualisiert am: 31.05.2023 08:41
SOMMERBETRIEBSINFO PANORAMABAHN SINGLETRAIL GROSSARLTAL
ÖFFNUNGSZEITEN
& BETRIEBSTAGE

Sommerbetrieb Skischaukel Großarltal-Dorfgastein

Betriebstage Sommer 2023:
Vorsaison: 27.5.-27.6.23 - Di, Fr, Sa & So
Hauptsaison: 30.6.-24.9.23 - täglich außer Mo
Nachsaison: 26.9.-31.10.23 - Di, Fr, Sa & So

Betriebszeiten:
durchgehend von 8.30-16.30 Uhr
letzte Talfahrtsmöglichkeit um 16.30 Uhr
bei Regen am Morgen entfällt der Betriebstag ersatzlos!

NACHTFAHRT
Sommersonnenwende 24.6.23

Bergfahrt: 19.30-20.30 Uhr
Talfahrt 22.30-23.30 Uhr
bei Schlechtwetter entfallen die Nachtfahrt & die Sonnwendfeier

Nützliche Links für Ihren Wanderurlaub
Die Almen im Grossarltal
Almen im Großarltal
Aktuell geöffnete Almen (PDF)
Geöffnete Almen im Großarltal
Tourentipps
Tourentipps im Großarltal
Livecams vom Grossarltal:
Webcam Großarl 920 m
Live-Webcam Großarltal
Livecam Skigebiet 1.850 m
Webcam Panoramabahn
Loosbühelalm Webcam 1.769 m
Livecam Webcam Loosbühelalm Großarl

Mountainbike Singletrail im Großarltal

Downhill Bike Trail - © Erwin Haiden

Spaß und Action pur erlebt man am Singletrail Großarltal. Rauf mit der Bahn, raus aus der Kabine und rein ins pure Flow-Trail-Vergnügen.

Die anstrengende Bergfahrt überwindet man ganz einfach mit der Panoramabahn Großarltal. Der rund 10 km lange Mountainbike Singletrail mit einer Höhendifferenz von 960 m führt von der Bergstation der Panroamabahn Großarltal durch Wald und über Bergwiesen, vorbei an einzigartigen Naturerlebnissen. Wie etwa am Speichersee, an der Mittelstation und am Wasserfall mit Selfie-Fotopoint bis zur Talstation der Panoramabahn. Dabei bereitet der Singletrail sanftes sowie alpines Bikevergnügen und bietet imposante Ausblicke auf die umliegende Bergwelt des Großarltales.


Der Singletrail Großarltal bietet sowohl für Hobbybiker als auch für Fortgeschrittene und Profis ein alpines Bikeerlebnis sowie jede Menge Action.


Für alle, die dieses Highlight in atemberaubender Landschaft nicht verpassen wollen, heißt es Luft in die Reifen, Öl auf die Kette und ab geht’s auf den Downhill Bike-Trail im Großarltal.

Singletrail Großarltal

Singletrail I (Mitte bis Tal)
Statusheute nicht in Betrieb

Singletrail II (Berg bis Mitte)
Statusheute nicht in Betrieb

Betriebszeiten 2023

  • Vorsaison: 27. Mai bis 27. Juni 2023: Dienstag, Freitag, Samstag & Sonntag
  • Hauptsaison: 30. Juni bis 24. September 2023: täglich außer montags
  • Nachsaison: 26. September bis 31. Oktober 2023: Dienstag, Freitag, Samstag & Sonntag


Die Panoramabahn ist von 08.30 bis 16.30 Uhr in Betrieb. 
Bei Regen am Morgen entfällt der Betriebstag ersatzlos!

Preise Panoramabahn Großarltal 2023

BiketarifeErwachseneKinder 
Bikeschaukel Tageskarte
€ 41,00 € 24,00
Bikeschaukel 3 Stunden Karte
€ 34,50 € 20,00
Bike Einzelfahrt
€ 29,00 € 17,00
Bike 10er Block
€ 248,00 € 146,00


Erwachsene: Jahrgang 2007 und früher geboren
Kinder: Jahrgang 2008 - 2017 (6 - 15 Jahre)
Kleinkinder: Jahrgang 2018 und später geboren - Freifahrt


Hier finden Sie die Betriebsinformation des Singletrails Großarltals.

Saison Sport- & Erlebniskarte Großarltal-Gasteinertal
gültig im Großarltal und im gesamten Gasteinertal

  • Erwachsene (Jahrgang 2004 und früher geboren):
    VVK: € 220,00 (bis 30.06.2023) | € 260,00 (ab 01.07.2023)
  • Jugend (Jahrgang 2005 bis 2007):
    VVK: € 155,00 (bis 30.06.2023) | € 180,00 (ab 01.07.2023)
  • Kinder (Jahrgang 2007 bis 2016):
    VVK: € 110,00 (bis 30.06.2023) | € 130,00 (ab 01.07.2023)


Ski amadé ALL-IN Card Green (Sommer):

  • Erwachsene (Jahrgang 2004 und früher geboren): € 370,00
  • Jugend (Jahrgang 2005 bis 2007): € 277,00
  • Kinder (Jahrgang 2008 bis 2017): € 185,00

Ausgenommen Dachsteingletscher, Hängebrücke, Eispalast und Rodelbahnen.

Diese Tickets inkludieren die Seilbahnbeförderungen mit der Panoramabahn Großarltal sowie die Benützung des Singletrails. Es gelten die Nutzungsbedingungen des Singletrail Großarltal, als auch die Beförderungs- und Betriebsbedingungen der Großarler Bergbahnen GmbH & Co. KG.

Schwierigkeitsgrad

Der Singletrail Großarltal weist als Schwierigkeitsgrad „leicht-mittel“ (S1 nach offizieller Singletrail Kategorie) auf. Trotzdem setzt die Benützung fortgeschrittenes Fahrkönnen voraus.

Singletrail Schnuppern

Singletrail im Großarltal
Sind Sie noch nie auf einem Singletrail gefahren oder sind Anfänger und möchten ein paar Tipps und Tricks dazulernen? Dann ist das Singletrail Schnuppern genau das Richtige für Sie. Hier üben Sie zuerst im Tal die fahrtechnischen Grundlagen, bevor es am Singletrail von der Mittelstation bis ins Tal geht. Jeden Dienstag haben Sie die Möglichkeit beim Singletrail Schnuppern mit einem ausgebildeten Bikeguide teilzunehmen. 

Bikeschaukel Großarltal-Dorfgastein

Kreuzkogel - © Christoph Breiner
Mit dem Bike nach Dorfgastein? Ja, das ist dank der Bikeschaukel Großarltal-Dorfgastein jetzt möglich. Hinauf geht es wie beim Singletrail mit der Panoramabahn Großarltal. Von hier können Sie auf den Kreuzkogel und hinunter bis nach Dorfgastein fahren. Danach geht es mit der Gipfelbahn Fulseck wieder auf das Fulseck und von dort zurück zur Panoramabahn Bergstation und auf dem Singletrail Großarltal ins Tal.

Mountainbike Verleih & Service

Bei den Verleihpartnern erhält man beste Beratung für das Bikeabenteuer. Ob stundenweise, tageweise oder das ganze Wochenende – hier findet jeder top Angebote für alle Leihbikes. Die Serviceteams von Intersport Lackner, Schuh-Sport Kendlbacher - Sport 2000 und Bike Sport Panorama stehen mit Expertentipps, neuester Ausrüstung und einem Reparaturservice bereit.

Singletrail Großarltal © Erwin Haiden
Waschstation beim Singletrail Großarltal © Erwin Haiden
Singletrail Förderung EU

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:.

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken