Weissalm 1.724 m (1 1/4 h Gehzeit)
An der Weißalm vorbei führt auch der Salzburger Almenweg, der Weitwanderweg durch den Salzburger Pongau.
Die Jahrhunderte alte Alm wurde sorgsam restauriert. Auf der originalen, offenen Feuerstelle wird auch heute noch, wie vor Generationen, der für das Großarltal so typische Sauerkäse hergestellt. Ebenso werden Wurst, Speck, Bündnerfleisch, Brot, diverse Schnäpse und noch weitere Köstlichkeiten direkt auf der Alm oder am Hof produziert.
Die Aussicht auf der Weißalm ist wirklich herrlich. Die Hütte wurde mit zahlreichem alten Werkzeug ausgestattet und erinnert an die harte Arbeit, wie es früher im Gebirge war.
Die Weißalm bietet Platz für 25 Personen zum Übernachten. Genießen Sie den Sonnenuntergang im Großarltal.
Kontaktdaten
Familie Hettegger
“Weißbauer”
Ellmau 57
5611 Großarl



Wanderziele von der Weissalm
- Ellmaualm
- Loosbühelalm
- Filzmoosalm
- Gründegg
- Tröge
- Saukaralm
- Saukarkopf
- Großwildalm