Kreealm-Bichlhütte 1.570 m (1 1/2 h Gehzeit)
Im Eingang vom Nationalpark Hohe Tauern im Bergsteigerdorf Hüttschlag liegt die Kreealm-Bichlhütte auf 1.570 m. Sie ist die obere der beiden Kreealmen.
In rund 1 ½ h wandern Sie auf diese Alm. Das Almgebiet rund um die Kreealmen ist eines der wildreichsten und pflanzenreichsten Gebiete im Großarltal.
Die Almleute verwöhnen die hungrigen Wanderer mit selbst erzeugten Produkten wie einer köstlichen Jause, Kaiserschmarrn, Suppe mit verschiedenen Knödeln oder Speck mit Ei. Ein kleiner Teich und ein Spielplatz sorgen für Spaß und Abkühlung für die kleinen Wanderer.
In rund 1 ½ h wandern Sie auf diese Alm. Das Almgebiet rund um die Kreealmen ist eines der wildreichsten und pflanzenreichsten Gebiete im Großarltal.
Die Almleute verwöhnen die hungrigen Wanderer mit selbst erzeugten Produkten wie einer köstlichen Jause, Kaiserschmarrn, Suppe mit verschiedenen Knödeln oder Speck mit Ei. Ein kleiner Teich und ein Spielplatz sorgen für Spaß und Abkühlung für die kleinen Wanderer.
Kontaktdaten
Wanderziele von der Kreealm-Bichlhütte
- Kreealm-Kreehütte
- Murtörl
- Schöderhorn
- Mureck
- Glingspitz
- Tappenkarsee
- Weinschnabel