Karseggalm 1.603 m (1 1/4 h Gehzeit)
Auf 1.603 m ist die Karseggalm – ein beliebtes Wanderziel für jedes Alter. In ca. 1 ¼ h wandern Sie auf diese Alm. Auch Mountainbiker sind herzlich willkommen. Wie zahlreiche andere Almen im Großarltal liegt auch die Karseggalm am Salzburger Almenweg, dem Weitwanderweg durch den Salzburger Pongau.
Mit 400 Jahren ist es die älteste Almhütte im Großarltal. Hier gibt es keinen Strom, der Boden der Hütte ist noch mit Lehm ausgelegt. Auf der Karseggalm fühlen Sie sich beim Betrachten des offenen Feuers und beim Erleben der mühsamen Bewirtschaftung von Hand, um etliche Jahrzehnte in die Vergangenheit zurückversetzt. Ganz besonders ist hier die offene Feuerstelle, wo auch heute noch im kupfernen Kessel der für das Großarltal so typische Sauerkäse hergestellt wird. Eine weitere Spezialität wird hier geräuchert – der Knetkäse. Einmal pro Woche können Sie den Sennleuten zusehen, wie sie den Sauerkäse herstellen (Termine laut wöchentlichem Veranstaltungskalender). Diesen Käse und weitere Spezialitäten aus der eigenen Produktion können Sie bei einer Brettljause verkosten. Die Kinder vergnügen sich in der Zwischenzeit am Spielplatz oder mit den Streicheltieren.
Sollte es einmal später werden auf der Alm, dann sind Sonnenuntergänge auf der Karseggalm sehr empfehlenswert.
Mit 400 Jahren ist es die älteste Almhütte im Großarltal. Hier gibt es keinen Strom, der Boden der Hütte ist noch mit Lehm ausgelegt. Auf der Karseggalm fühlen Sie sich beim Betrachten des offenen Feuers und beim Erleben der mühsamen Bewirtschaftung von Hand, um etliche Jahrzehnte in die Vergangenheit zurückversetzt. Ganz besonders ist hier die offene Feuerstelle, wo auch heute noch im kupfernen Kessel der für das Großarltal so typische Sauerkäse hergestellt wird. Eine weitere Spezialität wird hier geräuchert – der Knetkäse. Einmal pro Woche können Sie den Sennleuten zusehen, wie sie den Sauerkäse herstellen (Termine laut wöchentlichem Veranstaltungskalender). Diesen Käse und weitere Spezialitäten aus der eigenen Produktion können Sie bei einer Brettljause verkosten. Die Kinder vergnügen sich in der Zwischenzeit am Spielplatz oder mit den Streicheltieren.
Sollte es einmal später werden auf der Alm, dann sind Sonnenuntergänge auf der Karseggalm sehr empfehlenswert.
Kontaktdaten
geschlossen
Familie Gruber
“Eggut”
Eggriedl 13
5611 Großarl





Wanderziele von der Karseggalm
- Unterwandalm
- Maurachalm
- Kitzstein/Gabel
- Penkkopf
- Saukarkopf
- Großwildalm
- Breitenebenalm