Aigenalm-Paulhütte 1.280 m (1 1/4 h Gehzeit)
Almidylle pur erwartet Sie dort oben – die Kühe und Schweine verbringen ihren Almsommer rund um die Hütte. Der Aufstieg wird auf der Aigenalm-Paulhütte neben einer Jause mit selbstgemachten Köstlichkeiten auch mit warmen Speisen belohnt. Ein besonderes Highlight ist der Kaiserschmarrn. Den soll wohl jeder Wanderer einmal probiert haben.
Anziehungspunkt für Kinder ist sicherlich der Brunnen, der auf jeden Fall für eine kleine Abkühlung gut ist. Wenn Sie Glück haben, können Sie im Aigenalmgebiet Rehe, Hirsche oder sogar Gämsen entdecken. Denn dieses Almgebiet zählt zu den wildreichsten Gegenden im Großarltal.
Kontaktdaten
Hermann Kreuzer
“Paulbauer”
Niederaigen 19
5611 Großarl





Wanderziele von der Aigenalm-Paulhütte
- Aigenalm-Mandlhütte
- Pucher
- Schmalzscharte
- Frauenkogel
- Gamskarkogel
- Harbachalm
- Laireiteralm über den Gamssteig
- Rundwanderung von den Aigenalmen zur Schmalzscharte und weiter zur Bachalm