
Christiane Pirnbacher
Perchtenverein Großarl
An Fried, an Reim & an Gsund Dass die Einheimischen des Großarltales mit den Traditionen und dem Brauchtum tief verwurzelt sind, ist vielen bekannt. Darum passt es natürlich genau in unser Tal, dass eine Gruppe von Großarlern sich entschlossen hat, das alte Perchten Brauchtum wieder aufleben zu lassen. Nach zahlreichen… Weiterlesen
Event-Highlights im Winter 2022/23
Das Großarltal bietet im Winter neben Skigenuss auf auf bestens präparierten Pisten, Spaß und Action beim Skitouren gehen, Langlaufen und Schneeschuhwandern auch viele verschiedene Veranstaltungen. Daher möchten wir euch die Event-Highlights nicht länger vorenthalten. 😊 Salzburger Bergadvent im Großarltal - 25. November bis 18. Dezember 2022 Hier würde sogar das… Weiterlesen
Habergoaß
Viele von euch haben bestimmt schon mitbekommen, dass in Großarl ein Perchtenverein nach altem Brauch wiedergegründet wurde. Heute möchte ich euch eine Figur von diesem Perchtenverein vorstellen und zwar die Habergeiß, die bei uns „Habergoaß“ genannt wird.
Die Habergoaß ist eine dämonische Sagen- und Spukgestalt, deren Aussehen an eine riesige Ziege [...]
weiterlesen »
Sommerveranstaltungen im Großarltal
Feste soll man feiern, wie sie fallen
Im Großarltal finden im Sommer viele Events statt. Wir haben für euch die Highlights herausgesucht. Bist du Sportbegeistert und möchtest an eine Sportevent teilnehmen oder doch lieber mit Einheimischen und Gästen traditionelle Feste feiern? Bei den vielen unterschiedlichen Veranstaltungen im Großarltal ist bestimmt auch [...]
weiterlesen »
Skitouren gehen mit Hausverstand
Es ist ein Wintertag wie aus dem Bilderbuch. Die Sonne scheint, die Landschaft glitzert vom Schnee und es sind perfekte Verhältnisse für eine Skitour. Dann heißt es nach einer guten Tourenplanung nichts wie raus in die Natur.
Am Ausgangspunkt der Tour angekommen, ist es wichtig sein Auto so zu parken, dass [...]
weiterlesen »
Richtige Skitourenplanung
Dass Skitouren gehen der reinste Genuss sein kann, steht außer Frage. Der Aufstieg durch die verschneite Berglandschaft, das traumhafte Panorama wenn man am Gipfel steht und anschließend die Abfahrt durch den Tiefschnee. Da schlägt wohl jedes Tourengeher Herz höher. Doch bevor man sich in das Abenteuer wagt, sollte man die [...]
weiterlesen »
Essen am Adventmarkt
Es gibt einige typische Speisen, die einfach zum Adventmarkt gehören. Eines meiner Lieblinge, ist das Raclettebrot, das darf bei einem Besuch am Salzburger Bergadvent im Großarltal nicht fehlen. Für ein bisschen Adventstimmung daheim, möchte ich euch das superschnelle und leckere Rezept für ein Raclettbrot nicht vorenthalten.
Man benötigt dafür nur wenige [...]
weiterlesen »
Keksrezept: Linzer Augen
Die absoluten Klassiker unter den Weihnachtskeksen sind neben Lebkuchen, wohl die Linzer Augen. Sie dürfen auf meinem Keksteller nicht fehlen. Typisch für die Linzer Augen sind die drei kleinen Löcher, durch die man die Marmelade sehen kann. Sie bestehen aus zwei Mürbteig Keksen, die mit Marillen- oder Ribiselmarmelade zusammengesetzt werden.
Würdest [...]
weiterlesen »
Buch Tipp:
Spurensuche: Kultur, Natur und Umwelt von Walter Mooslechner Naturliebhaber und Autor Walter Mooslechner aus Großarl veröffentlichte im September sein bereits zwölftes und vorerst letztes Werk: „Spurensuche: Kultur, Natur und Umwelt“. Nicht nur die Menschen hinterlassen Spuren, sondern auch Tiere, Pflanzen und die Umwelt. In diesem Buch begeben Sie sich mit… Weiterlesen
Soccergolf – Ein Ausflugsziel für Groß und Klein
Ein Wanderurlaub mit Kindern im Großarltal ist sehr vielfältig und erlebnisreich. Doch wie wir alle wissen, brauchen Kinder und auch Eltern ab und zu eine kleine Pause vom Wandern.
Diesen Sommer habe ich mir gedacht, dass ich gerne einmal etwas Neues ausprobieren möchte. Auf der Suche nach Fun und Action bin [...]
weiterlesen »