Altweibersommer …
... nennt man bei uns den Herbst. Zumindest dann, wenn die Sonnen ungetrübt vom Himmel strahlt - so wie während der gesamten letzten Woche. Woher der Name genau kommt, weiß ich nicht. Allerdings erhielt ich dazu einmal folgende Erklärung: Im Herbst ziehen die Spinnen mit dem Wind besonders lange… Weiterlesen
Der Countdown läuft
ZÄHLER DEAKTIVIERT Wir haben uns einen Countdown-Zähler gebastelt. Aber für was? Vielleicht, weil es die Wartezeit verkürzt bis das Christkindl kommt? Oder weil uns stinkfad war? Nein, alles falsch - wir wollten symbolisieren, wie lange die Saisonkarte für Ski amadé und auch für die Salzburg Superskicard noch zum Vorverkaufstarif… Weiterlesen
Mondscheiner kommen …
Eine tolle Nachricht für alle Freunde dieser Newcomerband aus Österreich. - Seit heute ist es fix: Mondscheiner kommen zur nächsten Ö3-Mountainmania nach Großarl. Termin: Samstag, 31. Jänner 2009 (Start der Semesterferien in Wien und Niederösterreich), Beginn: 20.00 Uhr (Einlass und Warmup voraussichtlich ab 19.00 Uhr). Die Bühne soll… Weiterlesen
Ausflug der Musikkapelle Hüttschlag
- Eine kleine Weltreise in wenigen Stunden
- Kernbuam-Museum
- Oldtimer-Traktoren
Herbstzeit, die schönste Wanderzeit
- Vom Wetterkreuzsattel zur Höllwand
- Überschreitung des Grates zur Höllwand
- Ausblick zu den 3000ern… Weiterlesen
Stramm
stehen sie da, so richtig in Reih und Glied, fast so perfekt wie die Großarler Bauernschützen, die 227 Schneeerzeuger die im kommenden Winter 2008/09 in der Skiregion Großarltal für absolute Schneesicherheit sorgen werden. Die Vorbereitungen für den Einsatz der Schneeanlage sind damit abgeschlossen. Wenn es ab Ende Oktober… Weiterlesen
Ehrenzeichen Martin Rohrmoser
Martin Rohrmoser hat am 1.10.2008 von der Landeshauptfrau Gabi Burgstaller und LR Doraja Eberle das Ehrenzeichen des Landes Salzburg verliehen bekommen. Die Überreichung fand im würdigen Rahmen in der Salzburger Residenz statt. Martin Rohrmoser arbeitet unentgeltlich als Museumskustos für das Talmuseum Hüttschlag, ist Bildungswerksleiter in Hüttschlag, arbeitet maßgeblich im Sozialen [...]
weiterlesen »
Zeit für Spirituelles
Eigentlich ist es wieder Zeit „Danke" zu sagen. Das ausgezeichnete Wetter und die Natur in ihrer herbstlichen Farbenvielfalt führen daher heute viele Menschen zur Hubertusmesse der Jägerschaft des Großarltales bei der Kapelle des „Maurer Schorsch". Für das was die meisten von uns hier am Land unter dem Begriff „Kunst" verstehen, [...]
weiterlesen »
Morgenstimmung am Kreuzkogel
Es müssen nicht immer viele Worte sein. Der Blick geht von der Bergstation Panoramabahn Großarltal zur Laderdinger-Gamskarspitze (ganz rechts, 2.413 m), die bereits am frühen Morgen in der Sonne steht. Links im Bild der Frauenkogel (2.424 m).
Erste Skitour aufs Schöderhorn
Letztes Wochenende hat es im Gebirge viel Neuschnee gegeben, im Talschluss 15 cm, auf der Kreealm 40 cm und auf dem Schöderhorn über 1 m. Mit diesen Aussichten habe ich meine Ski ausgepackt und habe das Schöderhorn (2475 m) hoch gespurt. Ich habe meine ganze Kraft gebraucht, um auf den [...]
weiterlesen »
Letzte Kommentare