
Christiane Pirnbacher
Silvesterbräuche
Es ist schon verrückt wie schnell so ein Jahr vergeht, denn in ein paar Tagen ist Silvester. Dieses Jahr war so vieles anders, auch Silvester wird dieses Jahr nicht so sein wie wir es gewohnt sind. Trotzdem gibt es viele Bräuche und Traditionen die man beibehalten kann und auch sollte.… Weiterlesen
Raunächte
Der Duft nach Punsch, Orangen, Zimt – alles typische Gerüche für die Adventzeit. Doch noch etwas darf rund um die Weihnachtszeit nicht fehlen – der Weihrauch. Die Raunächte sind zwölf Nächte rund um den Jahreswechsel, zwischen Weihnachten und dem 6. Jänner. Das Räuchern, auf großarlerisch „Rakn“, ist ein alter Brauch… Weiterlesen
Adventkranz binden
Morgen ist schon der erste Adventsonntag und da darf natürlich ein Adventkranz nicht fehlen. ? In diesem Jahr habe ich aufgrund vom Coronavirus genug Zeit, meinen Kranz selbst zu binden und zu dekorieren. Deshalb habe ich mir gedacht, dass ich eine kurze Anleitung dafür schreibe. Was benötigt man alles für… Weiterlesen
Rezept für einen leckeren Zwetschkenkuchen
Bei uns in der Region ist es jetzt soweit, dass die Zwetschken geerntet und zu leckeren Spezialitäten verarbeitet werden können. Die Zwetschke gehört zum Steinobst und in ihr stecken viele Nährstoffe und Vitamine, dazu gehören die Vitamine A und E, sowie B Vitamine. Zusätzlich sind die Zwetschken voll mit Spurenelementen [...]
weiterlesen »
Unsere neue Großarltal Kollektion ist da
Wir freuen uns sehr, dass unsere neue Großarltal Kollektion bei uns eingetroffen ist und wir möchten Ihnen diese nicht länger vorenthalten. Unsere Kollektion besteht aus T-Shirts in drei verschiedenen Farben für Frauen und Männer. Für die Kinder gibt es eigene T-Shirts mit unserem Maskottchen Rucki Zucki, ebenso in drei verschiedenen… Weiterlesen
Wandertipp mit der Panoramabahn
Wenn man mit der Panoramabahn Großarltal hoch fährt gibt es verschiedene Wandermöglichkeiten. Von einer gemütlichen bis hin zu anspruchsvollen Wanderungen ist alles mit dabei. Heute möchte ich Ihnen einen Wandertipp von der Höhenwanderung von der Bergstation der Panoramabahn bis zum Heukareck vorstellen. Bei dieser Wanderung ist gute Kondition, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit… Weiterlesen
Auf geht’s!
Nach den vielen schlechten Nachrichten in der letzten Zeit, freuen wir uns nun umso mehr, endlich wieder über positive Entwicklungen zu berichten. Ab heute Freitag den 15. Mai 2020 darf die Gastronomie nach dem „Corona Shutdown“ endlich wieder öffnen! Denn es sperren nicht nur Restaurants und Cafés auf, sondern auch… Weiterlesen
Frühlingszeit ist Spargelzeit
Die Spargelsaison hat in Österreich begonnen. ? Ich konnte es kaum erwarten, dass ich endlich einen österreichischen Spargel kaufen konnte. Die Spargelernte beginnt meist Mitte-Ende April, ist jedoch stark von der Witterung und Ernteregion abhängig. Das Ende der Spargelsaison ist meist der 24. Juni. Spargel schmeckt nicht nur super lecker,… Weiterlesen
Rezept für leckere Germknödel
Normalerweise würden wir jetzt auf der Sonnenterrasse einer Skihütte sitzen, einen leckeren Germknödel essen und dabei das traumhafte Winterpanorama genießen. Nur leider hat uns das Coronavirus einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Wintersaison musste vorzeitig beendet werden und daher sind auch die Liftanlagen und die Skihütten seit 16. März [...]
weiterlesen »
Faschingsgaudi im Großarltal
Dieses Wochenende und natürlich am Faschingsdienstag finden in Großarl und Hüttschlag einige tolle Veranstaltungen statt, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte.
Los geht es am Samstag um 20.00 Uhr mit dem Maskenball der Bergrettung Großarl, der seit dem letzten Jahr im Restaurant|Bar Romantika gefeiert wird. Für eine tolle Partystimmung sorgt DJ [...]
weiterlesen »